WinFuture-Forum.de: Windows Xp Update Pack 1.6 Faq - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Weitere Informationen: WinFuture Update Pack
  • 9 Seiten +
  • « Erste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Windows Xp Update Pack 1.6 Faq

#106 Mitglied ist offline   Meltdown 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.216
  • Beigetreten: 02. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

  geschrieben 22. Januar 2004 - 01:36

Fürs Betatesten sind immer andere zuständig, hehe... ;)

Deswegen hab ich bei mir auch noch kein Pre-SP2 drauf. Und dieser englische DFÜ-Dialog wird nur deswegen immer betont, weil einige Dummchen völlig
entsetzt auf 3 1/2 englische Wörter geblickt haben - und Rika und das Windows-Board in regelmässigen Abständen mit dem Schrei "wieso ist das englisch ?!" überfluten.
Schlimmer noch: Manche finden das dann mitunter "voll doof" und installieren es gar nicht mehr - oder raunzen ins Windows-Helpboard was sich WF denn dabei gedacht hat.
FAQs oder Readme Dateien lesen machen auch die wenigsten.

Es geht also mehr darum, diese ewige Fragerei nach dem englischen Dialog zu beenden - ansonsten ist ja alles sicher gepatcht.

Aber das verstehen die wenigsten. Erst recht Windows-Neueinsteiger die das erste Mal überhaupt ihr Betriebssystem patchen.

Das ist halt Naturgesetz. Kann man nicht ändern. ;)

Aber vielleicht schafft es Rika / und oder die WF Board-Crew ja noch einen komplett deutschen Patch zu beschaffen.

Im Sommer gibt es eh wahrscheinlich das SP2. Dann hat sich das Thema zumindest fürs Erste dann gelegt. Hoffen wir das es möglicht lange dann so bleibt - und keine Bugs mehr im DFÜ-Netzwerk hinterher gefunden werden.

Aber momentan wären ein paar offizielle Bugs in diesem Bereich vielleicht ganz nützlich... ;)
0

Anzeige



#107 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.533
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 22. Januar 2004 - 08:40

Das XP SP2 muss ich noch testen. Welche Dateien drinne sind, etc.. Was den Mod an der Datei angeht... Ich glaube ich billiges "FC /B Datei1 Datei2" sollte wohl aufzeigen, was genau verändert wurde.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#108 Mitglied ist offline   Meltdown 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.216
  • Beigetreten: 02. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

  geschrieben 23. Januar 2004 - 12:46

@Rika:

Du hast noch nicht das die WinXP SP2 Beta getestet ? Würde mich wundern...

Aber solange die noch daran am Basteln sind, halte ich davon nicht viel...

Zumal auch das SP2 wieder neue Bugs ins System schwemmen wird, da
verwette ich meinen Rechner für...

Da werden nach Release keine 10 Tage vergehen, und es wird wieder neue
Hotfixes dafür geben
0

#109 Mitglied ist offline   Atomino 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 21. Januar 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Niederbayern

geschrieben 25. Januar 2004 - 01:44

Hallo Daggerblue,
habe Dein Tool auf meinem Testrechner mal installiert, mit Antivir-Scanner getestet und bis jetzt keine Probleme festgestellt.
Man sollte wirklich mal in Erfahrung bringen, ob man das Tool auch ganz legal installieren und benutzen darf.
Ich habe es erst mal wieder deinstalliert, bis die rechtliche Seite geklärt ist.
Vielleicht könnte es Winfuture ebenfalls mal testen und nach einer Einigung mit MS vielleicht im nächsten SP mit anbieten.
;)
0

#110 Mitglied ist offline   Meltdown 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.216
  • Beigetreten: 02. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

  geschrieben 28. Januar 2004 - 12:28

Zitat (Atomino: 25.01.2004, 01:44)

habe Dein Tool

Wieso "Tool" ?

Das ist nur ein Patch. Wenn er auch nur mal kurz bearbeitet wurde -
der eigentliche Programm-Code ist ja derselbe geblieben.

Aber es müßte eigentlich stimmen, das Microsoft diese Vorgehensweise nach ihren
Lizenzverträgen nicht billigt.

Aber das dürfte mehr ein Problem von WF sein, nicht von Deiner Installation.
Windows kann wohl bei entsprechenden Tests veränderte Dateien entdecken,
aber sonst ? Bestenfalls funktioniert ein weiteres Patchen dieser Datei nicht mehr.

Das dürfte dann allerdings auch schon die einzige Einschränkung sein - wenn überhaupt.

Aber rein rechtlich stimmt das natürlich von Dir.
0

#111 Mitglied ist offline   Scaver 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 30. Januar 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hagen (NRW)
  • Interessen:Online Gaming, PC Tuning, Matrix, Kampfsport uvm.

geschrieben 30. Januar 2004 - 00:54

Hallo!

Ich habe ein Problem... und zwar habe ich 2 Rechner, beide mit Win XP Prof. SP1.

Auf Rechner 1 habe ich eine Internetverbindung, die ich über die Internetfreigabe für Rechner 2 freigegeben habe. Diese funktionierte auch super.

Auf Rechner 1 habe ich euer WindowsXP Update Pack 1.6 installiert... da lief noch alles!
Kaum habe ich das WindowsXP Update Pack 1.6 auch auf Rechner 2 installiert, kann ich auf Rechner 2 keine Internetseiten mehr aufrufen.
Es komtm dann folgende Fehlermeldung:

Eingefügtes Bild

Was kann ich tun? Muss ich ein bestimmten Hotfix wieder deinstallieren oder gibt es en Patch dazu?
Bin am verzweifeln und bitte um Hilfe...

Vielen Dank im Voraus!

MfG, Scaver
0

#112 Mitglied ist offline   Meltdown 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.216
  • Beigetreten: 02. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

  geschrieben 30. Januar 2004 - 01:13

Stimmen denn die Freigaben noch ?

Evtl. hilft es auch erst mal wieder auf Standard-Werte des IE zu gehen, und
den temporären Datenmüll den Du so angesammelt hast mal zu entsorgen.

Das hat bei manchem Browser schon Wunder bewirkt.

Von diesem Status aus kannst Du ja dann noch mal versuchen, die Einstellungen
zu überprüfen im IE. Mitunter sind einige Einstellungen im IE durch das Patchen
erst mal zurückgesetzt worden, und die müsstest Du dann neu einstellen.
0

#113 Mitglied ist offline   wiz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.527
  • Beigetreten: 21. Juni 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Landshut (Bayern)
  • Interessen:Schwimmen, Laufen, Radlfahren (Triathlon); PCs und Technik *g*; Autos

geschrieben 30. Januar 2004 - 11:21

Zitat (Meltdown84: 30.01.2004, 01:13)

Stimmen denn die Freigaben noch ?

Evtl. hilft es auch erst mal wieder auf Standard-Werte des IE zu gehen, und
den temporären Datenmüll den Du so angesammelt hast mal zu entsorgen.

Das hat bei manchem Browser schon Wunder bewirkt.

Von diesem Status aus kannst Du ja dann noch mal versuchen, die Einstellungen
zu überprüfen im IE. Mitunter sind einige Einstellungen im IE durch das Patchen
erst mal zurückgesetzt worden, und die müsstest Du dann neu einstellen.

genau. wenn das nichts hilft mal ad-aware drüberlaufen lassen und die hosts-Datei checken.

http://support.micro...id=kb;de;326155 <-- hillft vielleicht auch :lol:
0

#114 Mitglied ist offline   Scaver 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 30. Januar 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hagen (NRW)
  • Interessen:Online Gaming, PC Tuning, Matrix, Kampfsport uvm.

geschrieben 30. Januar 2004 - 14:55

Dien Einstellungen beim IE, der Internetfreigabe etc. sind wie vor dem Patch!
Wenn etwasy geändert wurde, dann sind es irgendwelche Dateien oder Registry einträge die das verursachen!

AdAware usw. kann auf dem Rechner ned sein, da ausser dem normalen Windows mit SP1 und dem Patch noch nichts installiert wurde!


Der MS Ratgeber hat auch ned geholfen!
Es muss an dem Updatepack liegen, denn mehr als das Upüdatepack habe ich auf dem Clienten nicht installiert udn davor ging alles!

Dieser Beitrag wurde von Scaver bearbeitet: 30. Januar 2004 - 16:25

0

#115 Mitglied ist offline   Meltdown 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.216
  • Beigetreten: 02. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

  geschrieben 03. Februar 2004 - 23:36

Es dauert nicht mehr lange, dann hat auch dieser Thread die 20.000er Hit-Marke
erreicht. Wo wäre der erst, wenn ihn wirklich alle Update-User gelesen hätten...

Auf jeden Fall eine sinnvolle Einrichtung... <_<
0

#116 Mitglied ist offline   ganymed1610 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 07. Februar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 07. Februar 2004 - 19:32

Also, ich habe gestern das Update Pack auf meine frische Installation von Windows XP SP1 draufgehauen. Echt sehr praktisch, aber leider habe ich nun ein kleines Problem. Einige Programme brauchen nun sehr lange zum starten. Z.B. ein Programm das im Autostart steht wird erst mehrere Minuten später gestartet oder z.B. auch wenn ich mir die Eigenschaften der Netzwerkumgebung anzeigen lassen will, dann dauert es erst mehrere Minuten bis das Fenster kommt. Woran kann das liegen. Ich habe einen Athlon XP 2600+, hängt das jetzt irgendwie mit dem Update des Treiber für den Prozessor zusammen? Hatte sowas vorher noch nie. Es nervt jedenfalls ziemlich und ich hätte es gerne wieder alles normalschnell. Ich hoffe mir kann da einer helfen.
0

#117 Mitglied ist offline   tm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 95
  • Beigetreten: 04. März 02
  • Reputation: 0

geschrieben 07. Februar 2004 - 20:10

ich würde sagen, das liegt an dem bluetooth patch.
dieses phänomen hat meltdown84 schon mal beschrieben; weis
jetzt allerdings nicht, ob ich es in diesem tread gelesen habe.

auf jedenfall kann man testweise mal mit msconfig, unter systemstart,
den Eintrag rundll, bluetoothAuthenticationAgent, suchen
und deaktivieren.
0

#118 Mitglied ist offline   ganymed1610 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 07. Februar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Februar 2004 - 11:34

Vielen Dank, genau daran hat's gelegen. Nun geht alles wieder wie gewohnt.
0

#119 Mitglied ist offline   didididi 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 18. Februar 04
  • Reputation: 0

  geschrieben 18. Februar 2004 - 20:58

Die Installation des UP 1.6 bleibt bei "44 von 80" (KB824146) hängen. Da hilft nur noch hartes Ausschalten. Was tun? Patches benutzerdefiniert installieren und 44 auslassen ? Oder gibt es einen Trick ?
0

#120 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.533
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 18. Februar 2004 - 21:24

Oh oh... das ist die Zweitversion vom Blaster-Patch. Kann sein, dass er den nicht installieren kann, weil dein System befallen wurde... :(

Wenn du den aber schon hast, kannst du ihn getrost ignorieren. Keine Abhängigkeiten.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

Thema verteilen:


  • 9 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0