WinFuture-Forum.de: Suche Router - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Suche Router

#16 Mitglied ist offline   -JD- 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 88
  • Beigetreten: 07. April 06
  • Reputation: 0

geschrieben 08. März 2007 - 20:07

wollte mich nur nochmal melden und mich v.a. bei smite für den router-tipp bedanken. aufbau des wlan-netzwerkes war wirklich kinderleicht, gab zwar erstmal probleme wg der verschlüsselung, aber die waren auch bald gelöst :wink:
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   smite 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.199
  • Beigetreten: 08. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 08. März 2007 - 21:48

Beitrag anzeigenZitat (-JD-: 08.03.2007, 20:07)

wollte mich nur nochmal melden und mich v.a. bei smite für den router-tipp bedanken. aufbau des wlan-netzwerkes war wirklich kinderleicht, gab zwar erstmal probleme wg der verschlüsselung, aber die waren auch bald gelöst ;)

Kein Problem, hab ich doch gerne gemacht. ;) Du hast dir den WRT54G gekauft?
Gruß smite
Eingefügtes BildEingefügtes Bild
0

#18 Mitglied ist offline   -JD- 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 88
  • Beigetreten: 07. April 06
  • Reputation: 0

geschrieben 09. März 2007 - 09:43

genau
0

#19 Mitglied ist offline   ThreeM 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.493
  • Beigetreten: 22. Februar 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 09. März 2007 - 10:07

Einfach stärkere Antennen kaufen und montieren. Diese haben eine Sendeleistung von 7db... btw ich hab mein Wlan auch mit einem Linksys WRT54GL aufgebaut, und überbrücke knapp 20m mit einer Sendeleistung von 2mw.... mehr Sendeleistung bedeutet nämlich nciht unbedingt besserer Empfang, da die Signalqualität abnimmt. Besser ist es, neue leistungsstärkere Antennen zu verbauen... Als Firmware habe ich Tamoto im einsatz...DD-WRT ist zu OverSized für ein normales Homenet
Chuck Norris kann auch bei Winfuture klein geschriebene Themen erstellen!
0

#20 Mitglied ist offline   Triale 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 132
  • Beigetreten: 13. September 05
  • Reputation: 0

geschrieben 09. März 2007 - 13:25

Hatte an meinem alten Router schon mal eine 9dbi Antenne dran, Reichweite war kein Stück besser als mit Standard 2dbi
0

#21 Mitglied ist offline   Noillusion 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 323
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:nähe Magdeburg
  • Interessen:IT, Psychologie,....

geschrieben 11. März 2007 - 01:04

ein besserer router wird demnach auch nicht unbedingt , Die lösung sein. Wlan iss ja immmer etwas wie inner Ehe - 2 müssen miteinander können :wink:
Ob du bereits nen wlanadapter hast weiß ich jetzt net. Algemein heist es, möglichst vom gleichen hersteller oder mit gleichem Funkchip.

Gute erfahrungen habe ich mit Geräten von Netgear gemacht, die haben einensehr guten Datendurchsatz und das Signal geht gut durch wände.
Es werden auch sogenannte RangeMax Geräte angeboten,. neuerdings Mimo für solch harte Fälle.

Sollte selbsz sowas nicht ausreichen, gibts da noch >> Richtantennen.
>Will ein Narr einen zum Narren halten-suche ER sich Gleichere Gestalten. Shantideva< Eingefügtes Bild
0

#22 Mitglied ist offline   Triale 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 132
  • Beigetreten: 13. September 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. März 2007 - 14:25

vielen dank für eure hilfe =) jetzt funktionierts endlich, habe es geschafft die beiden Router über wds zu verbinden und surfen klappt auch prima. Hatte mich nur bei einer IP beim eingeben in der Routerkonfiguration aus versehen vertippt.

Gruß Triale
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0