WinFuture-Forum.de: Vista Lizenz "abwärtskompatibel"? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Vista Lizenz "abwärtskompatibel"?

#16 Mitglied ist offline   JaDz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 152
  • Beigetreten: 29. Juni 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 18. Februar 2007 - 22:08

Beitrag anzeigenZitat (Gitarremann: 18.02.2007, 21:45)

na wenn ich ne gültige lizenz dafür habe, kann ich doch das ältere system so oder so installieren. da brauche ich kein downgrade-recht von vista.

Wie gesagt, ich kenne das nur von diversen Volumenlizenzkunden, diese kaufen neue Vista-Volumenlizenzen, dürfen jedoch stattdessen auch XP Pro aus einer alten Volumenlizenz nutzen. Insgesamt darf dann die Anzahl der insgesamt genutzten Lizenzen die Anzahl der gekauften Vista-Lizenzen natürlich nicht übersteigen.:wink:
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   zerra 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 11. August 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 18. Februar 2007 - 22:11

Beitrag anzeigenZitat (Gitarremann: 18.02.2007, 22:03)

eben - ist ja technisch der gleiche zustand als wenn man xp installiert hat, sich ein vista-upgrade kauft, zu hause hinlegt und gar nicht erst installiert. man braucht ja keine besonderen rechte, um etwas nicht zu benutzen, was man sich gekauft hat. interessant ist da aber der verkäufer, der es schafft, einem glaubhaft einzureden, man hätte was besonderes, wenn man ein solches recht mitkauft. der hat gute karrierechancen.


Ihr redet jetzt ja von der Upgrade Version. Ich glaube er hat anders gemeint.
Falls er sich z.b.: die OEM/SB/Retail von Vista kaufen würde, dürfte er auch mit diesem Key auch eine ältere Version von Windows nutzen. Was aber afaik nicht der Fall ist; macht ja auch keinen Sinn, da er dafür ja sowieso eine Version brauchen würde... und woher würde er das BS dann bekommen?!
Nur habe ich es auch irgendwo mal als "News" oder Gerücht deklariert gelesen.

@JaDz: Aber sicherlich mit dem Key aus der alten Lizenz.

Dieser Beitrag wurde von zerra bearbeitet: 18. Februar 2007 - 22:14

0

#18 Mitglied ist offline   JaDz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 152
  • Beigetreten: 29. Juni 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 18. Februar 2007 - 22:19

Beitrag anzeigenZitat (zerra: 18.02.2007, 22:11)

@JaDz: Aber sicherlich mit dem Key aus der alten Lizenz.

So ist es.

Hier gibts auch noch Infos: http://www.jola-shop...ndex.php?id=453 links auf "Downgraderecht von Vista Business und Ultimate" klicken

Dieser Beitrag wurde von JaDz bearbeitet: 18. Februar 2007 - 22:20

0

#19 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 18. Februar 2007 - 22:31

Beitrag anzeigenZitat (zerra: 18.02.2007, 22:11)

Ihr redet jetzt ja von der Upgrade Version. Ich glaube er hat anders gemeint.
Falls er sich z.b.: die OEM/SB/Retail von Vista kaufen würde, dürfte er auch mit diesem Key auch eine ältere Version von Windows nutzen. Was aber afaik nicht der Fall ist; macht ja auch keinen Sinn, da er dafür ja sowieso eine Version brauchen würde... und woher würde er das BS dann bekommen?!
Nur habe ich es auch irgendwo mal als "News" oder Gerücht deklariert gelesen.

@JaDz: Aber sicherlich mit dem Key aus der alten Lizenz.


ja eben und weil es keinen sinn macht vermutete ich die mißinterpretierte upgrade-version. ich hörte nämlich auch mal von dem gerücht, dass man beim kauf von xp pro mit vista-upgrade-gutschein nach dem upgrade nicht mehr zu xp-prof zurückkehren könne. wenn diesem gerücht nun jemand widersprochen hat und zum beispiel gesagt hat "klar kann man, wenn einem vista doch nicht gefällt, wieder die xp pro version installieren." dann kann, wenn man die vorgeschichte nicht mitbekommen hat, daraus wieder das gerücht entstehen, dass man wenn man vista gekauft hat, bei nichtgefallen auch eine ältere windowsversion installieren kann.
ich hab da nur spekulativ die herkunft eines gerüchts zu rekonstruieren versucht.

Beitrag anzeigenZitat (JaDz: 18.02.2007, 22:08)

Wie gesagt, ich kenne das nur von diversen Volumenlizenzkunden, diese kaufen neue Vista-Volumenlizenzen, dürfen jedoch stattdessen auch XP Pro aus einer alten Volumenlizenz nutzen. Insgesamt darf dann die Anzahl der insgesamt genutzten Lizenzen die Anzahl der gekauften Vista-Lizenzen natürlich nicht übersteigen.:wink:


ja aber wenn ich die alte lizenz für xp pro habe, dann kann ich die doch völlig unabhängig von der vista-lizenz sowieso nutzen. also zum beispiel. angenommen, ich habe einen textilverarbeitungsbetrieb mit 10 rechnern und kaufe mir xp pro mit volumenlizenz für diese 10 rechner. nun erzählt mir beim bäcker der horst vom stoffballenwerk dessau - mensch vista ist so toll, das haben die jetzt bei uns im lager und seitdem brummt der laden wie verrückt. hocherfreut über diese geschäftsinternen neuigkeiten kaufe ich mir für meine 10 rechner nun auch vista, wieder mit lizenz für alle 10. jetzt stelle ich fest, dass das ganze auf dem rechner im traditionskabinett unsinn ist, weil die stickmaschine von 1995 nur mit corel draw 4 arbeitet und das unter vista nicht läuft. dann installiere ich auf diesem rechner wieder xp pro. ja da nehm ich doch mein altes xp-pro mit der alten lizenz und installiere das auf dem stickmaschinenrechner. das interessiert doch die übrige vista-lizenz nicht.

Dieser Beitrag wurde von Gitarremann bearbeitet: 18. Februar 2007 - 22:49

Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

#20 Mitglied ist offline   1Fluch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 33
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 18. Februar 2007 - 22:41

hallo,

so steht es in der EULA von meinem Win-Vista:

WINDOWS VISTA ULTIMATE
ZUSÄTZLICHE LIZENZBEDINGUNGEN.

10. DOWNGRADE. Statt die Software zu verwenden, sind Sie berechtigt, eine der folgenden früheren Versionen zu verwenden:
• Microsoft Windows XP Professional
• Microsoft Windows Professional x64 Edition
• Microsoft Windows XP Tablet PC Edition.
Dieser Vertrag gilt für Ihre Verwendung der früheren Versionen. Wenn die frühere Version andere Komponenten enthält, gelten für die Verwendung dieser Komponenten die Verträge der früheren Version. Weder der Hersteller noch das Installationsunternehmen noch Microsoft sind verpflichtet, Ihnen frühere Versionen zu liefern. Sie sind verpflichtet, die frühere Version gesondert zu erwerben. Sie sind jederzeit berechtigt, eine frühere Version durch diese Version der Software zu ersetzen.
__________________________________________________
____________________________________________


wenn ich das jetzt richtig verstehe kann ich mit dem key von vista die o.g. win-xp versionen benutzen, ich brauche nur eine entsprechende xp-cd?

denk-pause:


aber wenn ich doch so eine xp-cd brauche dann bekomm ich die eh nur mit einem key, alles andere wäre doch illegal, das soll mal einer verstehen.



gruss
1Fluch - :wink:
0

#21 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 18. Februar 2007 - 22:54

Beitrag anzeigenZitat (1Fluch: 18.02.2007, 22:41)

__________________________________________________
____________________________________________
wenn ich das jetzt richtig verstehe kann ich mit dem key von vista die o.g. win-xp versionen benutzen, ich brauche nur eine entsprechende xp-cd?

denk-pause:
aber wenn ich doch so eine xp-cd brauche dann bekomm ich die eh nur mit einem key, alles andere wäre doch illegal, das soll mal einer verstehen.
...


nö du kannst eine beliebige xp-cd nehmen auch ohne dazugehörigen key, wenn du einen eigenen hast. das ist nicht illegal. also wenn sich 10 leute xp kaufen und je einen key dazu haben und 9 verbummeln ihre cd, dann können sich alle von der gleichen übrigen cd xp neu installieren, wenn sie ihren eigenen key nutzen. die eigentliche frage ist jetzt, ob man also mit nem vista key auch xp auf diese weise installieren könnte.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

#22 Mitglied ist offline   smartie77 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 305
  • Beigetreten: 04. September 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:warum wohl ist man hier ? *g*

  geschrieben 18. Februar 2007 - 23:38

Spekulationen Ende .

FPP Produkte : NEIN.
OEM : NEIN, AUSSER XP PRO UND VISTA BUSINESS & ULTIMATE

Hier - so sieht das nämlich aus .. schön getrennt für VL,OEM und FPP :

http://download.microsoft.com/download/d/2...grade_chart.doc

Auszug :

Can I downgrade my OEM version of Windows Vista Business to Windows XP Professional?

Yes. OEM downgrade rights for desktop PC operating systems apply to Windows Vista Business and Windows Vista Ultimate as stated in the License Terms.
Please note, OEM downgrade versions of Windows Vista Business and Windows Vista Ultimate are limited to Windows XP Professional (including Windows XP Tablet PC Edition and Windows XP x64 Edition).

End users can use the following media for their downgrade: Volume Licensing media (provided the end user has a Volume Licensing agreement), retail (FPP), or system builder hologram CD (provided the software is acquired in accordance with the Microsoft OEM System Builder License).
Use of the downgraded operating system is governed by the Windows Vista Business License Terms, and the end user cannot use both the downgrade operating system and Windows Vista Business. There are no downgrade rights granted for Windows Vista Home Basic or Windows Vista Home Premium.

"Downgrade rights are not granted under FPP system licenses."

"Rights to OEM versions of systems software are granted in the OEM License Terms.
The OEM License Terms for most OEM versions of systems software do not grant downgrade rights. The exception is the OEM License Terms for the Windows® XP Professional operating system and the Windows Vista™ Business and Windows Vista Ultimate operating systems, which grant downgrade rights. See the full text of the OEM License Terms for the specific downgrade rights."

"If I have Windows Vista Enterprise, what can I downgrade to?
Downgrade rights in the Volume Licensing programs provide customers with the right to downgrade to any prior version of the same product. Windows Vista Enterprise is a new type of product and does not have a prior version. However, customers licensed for use of Windows Vista Enterprise are licensed for Windows Vista Business, and it can be downgraded to the Windows XP Professional, Windows 2000 Professional, Windows NT® 4.0, Windows NT 3.51, Windows 98, or Windows 95 operating system.

You would not, however, be able to downgrade to Windows Vista Home Basic or Windows Vista Home Premium, Microsoft Windows XP Home Edition, or Microsoft Windows Millennium as those are different products and not considered previous versions of Windows Vista Business."

Dieser Beitrag wurde von smartie77 bearbeitet: 18. Februar 2007 - 23:50

0

#23 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 21. Februar 2007 - 18:05

ui - na da haben wir auch gleich mal ein praktisches beispiel, wie man mit hervorhebungen wie unterstreichen und fett aus einem text die übersichtlichkeit total rausnehmen kann und ihn ganz unleserlich macht. und dann noch alles in auswärts. dollmetscher anwesend?
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0