WinFuture-Forum.de: X1950 Pro Agp - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 11 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte »

X1950 Pro Agp Vergleich - Tipps - Rechnerconfigs - Benches

Umfrage: Wenn ich ne X1950 Pro AGP kaufen würde, dann die (127 Mitglieder haben abgestimmt)

Wenn ich eine X1950 Pro AGP kaufen würde, dann die

Du kannst das Ergebnis dieser Umfrage nicht sehen, bevor du nicht selbst abgestimmt hast. Bitte melde dich an und gib deine Stimme ab um das Ergebnis zu sehen.

Hauptgrund

Du kannst das Ergebnis dieser Umfrage nicht sehen, bevor du nicht selbst abgestimmt hast. Bitte melde dich an und gib deine Stimme ab um das Ergebnis zu sehen.
Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#46 Mitglied ist offline   orbital 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 15. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Dezember 2006 - 12:41

@Simsi1986
Ich schlage mal 3dMark05 vor um dein Ergebnis mit diesen zu vergleichen:
Computerbase Test X850

Ich möchte gerne wissen wie sich die X1950 im Vergleich zur X850 schlägt. Denn der Aufpreis von ca. 80 EUR muss sich ja irgendwie bemerkbar machen. Poste bitte die Config von deinem System (CPU, Speicher etc.) Wie warm wird die Karte wenn du ca. 2h gezockt hast?

Dieser Beitrag wurde von orbital bearbeitet: 23. Dezember 2006 - 12:43

0

Anzeige



#47 Mitglied ist offline   moph 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 144
  • Beigetreten: 26. November 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 23. Dezember 2006 - 13:34

Da wird mir ja richtig mulmig wegen dem Netzteil. :)

habe ein Enermax Coolergiant,... weiß leider nichtmehr welches Modell aber als "Total Power" steht auf dem Netzteil 480W, ich hoffe das reicht aus für die GraKa.
Mein Exemplar wurde leider bisher noch nicht versand...

mfg moph
0

#48 Mitglied ist offline   Der Kenner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 574
  • Beigetreten: 30. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Dezember 2006 - 14:03

Zitat

MM = Media Markt? Echt hast du die Karte dort gesehn? Von elchem Hersteller?

Von Sapphire. Die stellen soweit ich weiß, die einzige 512MB-Version her.

Zu Norskit: Meine Karte wurde gestern auch geliefert. Allerdings war keiner von uns da und jetzt wart ich schon die ganze Zeit, dass der Kerl sich wieder blicken lässt (versprochen hat ers zumindest :)).

Dieser Beitrag wurde von Der Kenner bearbeitet: 23. Dezember 2006 - 14:10

0

#49 Mitglied ist offline   orbital 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 15. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Dezember 2006 - 14:09

@moph
Ich denke mit einem Netzteil von Enermax brauchst du dir keine sorgen zu machen, 480W sind dort auch 480W und i.d.R. sollte die Leistung ausreichen.

Ich hatte für einen Tag eine X850Xt verbaut, welche nur Grafikfehler produziert hat (bereits im Bios). Habe Anfangs auch an Netzteilprobleme geglaubt. doch ein 550W von Enermax sollte ausreichen. Habe die Karte wieder zurückgeschickt da die Karte nach meiner Meinung Temperaturprobleme hatte (bei 55°C stellte sich der Fehler ein). Naja der Händler (pc-store.net) meint die Karte ist OK und der Spass hat mich 44 EUR fürs Testen der Karte gekostet (Wertminderung...) Wie auch immer ich bin geheilt von Powercolor und hoffe nun auf die Sapphire um meine alte Sapphire 9700 in den Ruhestand zu schicken.
0

#50 Mitglied ist offline   moph 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 144
  • Beigetreten: 26. November 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 23. Dezember 2006 - 14:26

NEWS NEWS NEWS

Hab eben mit dem Versand telefoniert, die Karte wird am 27sten versand... d.h. im Neujahr werde ich euch ne Rückmeldung geben, oder euch mit nervtötenden Fragen durchlöchern, falls irgendwas nicht geht. ;)
@orbital :: Ok, dann bin ich (vorerst) beruhigt...

mfg moph

Dieser Beitrag wurde von moph bearbeitet: 23. Dezember 2006 - 14:28

0

#51 Mitglied ist offline   Simsi1986 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 36
  • Beigetreten: 26. Oktober 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Aschaffenburg

geschrieben 23. Dezember 2006 - 15:20

Beitrag anzeigenZitat (orbital: 23.12.2006, 12:41)

Poste bitte die Config von deinem System (CPU, Speicher etc.) Wie warm wird die Karte wenn du ca. 2h gezockt hast?


ATI-Tool funktioniert - Lüfter läuft normal mit 30 %. Ergebnise von 3DMark05 kommen später - bin grad bisschen am zocken. Scarface und alle Details hochgeschraubt - also mehr geht nicht. Okay die Grafik ist nicht gerade atemberaubend und auch nicht so Hardwarefordernd, aber zum Temperaturtesten reicht es:
Nach ner Stunde folgende Werte: 32% Lüfter; 67 Grad GPU; 54 Grad Temperatur-Chip
Vor dem Spielen waren es 32 % Lüfter; ca. 54 Grad GPU; ca. 45 Grad Temperatur-Chip. Mich wundert, dass der Lüfter noch nicht regelt.

Ach und für später schonmal meine gesamte Config:

Athlon64 3200+ @ 2,01 Ghz => CPU
Gigabyte K8VNXP @ Via K8T800 => Mainboard
Corsair TWINX 2048-3200C2 => RAM
Tagan TG480-U01 => Netzteil
Thermaltake Xaser V => Gehäuse
Sapphire X1950 Pro 512 MB AGP => Grafik - Um die geht es hier ja ;)
WesternDigital WD2500JD 250 GB 8 MB Cache SATA => Festplatte 2x => 500 GB
Creative Soundblaster Audigy 2 ZS Platinum Pro => Soundkarte
Creative Gigaworks S750 THX 7.1 => Lautsprecher
Toshiba SD-M1802 => DVD-Laufwerk
Yamaha CRW-F1E => CD-Brenner
LG GSA-4163B => DVD-Brenner
Fritz!Card PCI => ISDN-Karte
WesternDigital My Book Essential Edition 320 GB => externer Datentresor
Logitech G15 => Tastatur
Logitech MX Revolution => Maus
NEC Floppy => Diskettenlaufwerk

Dürfte wohl reichen - lieber zu viel als zu wenig genannt.
0

#52 Mitglied ist offline   orbital 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 15. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Dezember 2006 - 15:35

Zitat

ATI-Tool funktioniert

Cool, auf deren Homepage stand das die 1950 Karten nicht unterstüzt werden?!

Zitat

Nach ner Stunde folgende Werte: 32% Lüfter; 67 Grad GPU; 54 Grad Temperatur-Chip

Das hört sich doch gut an! Und wie ist die subjektive Lautstärke des Lüfters? OK oder schon am nerven?

Bin auf die Benchmarks gespannt! Mal sehn was die Karte bringt.
0

#53 Mitglied ist offline   Simsi1986 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 36
  • Beigetreten: 26. Oktober 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Aschaffenburg

geschrieben 23. Dezember 2006 - 15:50

Also wegen dem Lüfter - keine Ahnung, die Gehäuselüfter sind zu laut, so dass ich vom Grafikkarten-Lüfter nicht viel höre ;)

In 3D-Mark05 erreiche ich 7719 Punkte bzw. 3D-Marks und 3530 CPU Marks. Ist also ein für mich schon enormer Sprung von der 9800XT die im Test 2945 Punkte erreicht / und der X850XT-PE mit 5830 Punkten.

Im Detail:

GT1 - Return To Proxycon 31.0 fps
GT2 - Firefly Forest 22.8 fps
GT3 - Canyon Flight 41.7 fps

CPU Test 1 1.8 fps
CPU Test 2 3.1 fps

Was mich dabei wundert, ist das Vergleichs-System was mir online angezeigt wird. Da hat jemand 8646 3DMarks mit nem Athlon64 3500+ (2,2 Ghz) und ner "schlechteren" X1950Pro: 256 MB RAM, 573 Mhz GPU und 688 Mhz Speicher. Hersteller Visiontek. Arbeitsspeicher hat er "nur" 1Gb. Kann es sein, dass der Typ ne PCI-Express-Karte hat?

Hier die Frames im Vergleich: ( Ich / Vergleichssystem X1950PRO )

Game Tests
GT1 - Return To Proxycon
(fps) 31.0 / 36.6
GT2 - Firefly Forest
(fps) 22.8 / 24.9
GT3 - Canyon Flight
(fps) 41.7 / 45.5

CPU Tests
CPU Test 1
(fps) 1.8 / 2.3

CPU Test 2
(fps) 3.1 / N/A

Gruß

Simon

Dieser Beitrag wurde von Simsi1986 bearbeitet: 23. Dezember 2006 - 18:02

0

#54 Mitglied ist offline   Simsi1986 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 36
  • Beigetreten: 26. Oktober 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Aschaffenburg

geschrieben 23. Dezember 2006 - 18:22

Ach und hier noch was zu lesen:

Erster AGP-Test X1950Pro

Noch einer!

Hab nun auch mal den 3DMark03 durchlaufen lassen. Ergebnis 8797 3DMarks. Kann es sein, dass das sehr wenig ist im Vergleich zum Ergebnis von 3DMark05?

Gruß

Simon

Dieser Beitrag wurde von Simsi1986 bearbeitet: 24. Dezember 2006 - 13:06

0

#55 Mitglied ist offline   Re4per 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 73
  • Beigetreten: 11. Dezember 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Aachen

geschrieben 28. Dezember 2006 - 01:44

Guten morgen zusammen,

Jetzt ist es amtlich. Ich habe die Sapphire x1950pro AGP 512MB seit heute Vormittag.
Leider wie immer bei solchen Ereignissen, hab ich keine zeit sie im moment ausgiebig zu testen. Dieses folgt also a.s.a.p.

Soviel sei aber schonmal gesagt. Sie ist wie schon bekannt höher und länger als normale AGP Karten. Meine x850pro mit ArctikCooling Lüfter v5rev.2 erreichte ca. die selbe länge, allerdings ist die Karte auch um ca. 1cm höher. Also Gehäuselüfter im Seitenpanel könnten zu problemen führen. Ebenso ist ein großes Gehäuse unabdingbar. In meinem Thermaltake Tsunami Dream ragt das Ende bis vor den Festplattenrahmen.
Der Lüfter ist beim booten deutlich hörbar. Ich denke ein schon nicht allzu leises System zu haben, aber der Lüfter schafft es problemlos alles zu übertönen. Im normalbetrieb (2D) aber unmerklich. Auch während dem ersten Bench war er nicht erwähnenswert laut.

Habe mal kurz den 3DMark06 durch laufen lassen und erziehlte stolze 4258 Punkte unter verwendung des Catalyst 6.12.Dabei war lediglich meine CPU auf 3,52Ghz oc´d. Also das hatte ich ungefähr erwartet und bin demnach vollstens zufrieden mit dem Teil.

Gemessen an 100% Leistung meiner oc´d x850pro mit 1949 Punkten ergibt sich eine Leistungssteigerung von 118%.

Somit genug der ersten Euforie. Mehr Info´s und Details so ab Fr oder Sa.



MfG

~R~ (happy x1950pro AGP owner)
Eingefügtes Bild
0

#56 Mitglied ist offline   CerosineXS 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 20. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2006 - 22:45

Hallo zusammen,

ich habe seit 10 Tagen eine gecube x1950 pro agp.
Vorweg kann ich schon einmal sagen, dass sie im gegensatz zu meiner asus6800gt wesentlich schneller ist.
Für euch habe ich mal kurz die 3DMark- Werte zusammengestellt, weil sich ja immer der eine oder andere fragt, ob er sich die Karte kaufen soll oder nicht.

Zuerst eimal zu meinem System:

MSI K8 Neo 2 Platinum (Nforce 3) mit Bios 1.c
AMD Athlon 64 3800 @ 2703 Mhz (sonst 2400)
2 GB Kingston HyperX 2.5-3-3-6 (3-3-3-8) 400 Mhz
Big Water Wasserkühlung auf cpu/gpu/chipsatz (super leise! und bei caseking für 100 Euronen!!)
na ja, für die pro muss ich mir noch eine geeignete Wasserkühlung kaufen (bei caseking 79 Euronen), da der gpu-kühler von der 6800 zwar passt, aber nicht den Speicher kühlt.
19er LCD- Monitor mit 1280x1024 er Einstellung (70hz)

3DMark05:
6800 GT normal: 4981 (oc: 6124)
x1950 pro (Cat.6.12): 9129 (oc ist z.Zt. nicht möglich, da kein es noch kein funktionierendes Tool gibt!!)

3DMark06:
x1950 pro (Cat.6.12): 4124

Die Lautstärke des Lüfters ist ok, aber wesentlich lauter als die Wakü und somit deutlich hörbar.

Eins noch: in BF2 sind alle Details mit 6x AA gut spielbar (1280x1024); nur bei dem Mod USI merkt man dann Nachladehemmungen im Bild, wenn man auf der Karte "basrahs edge" über die Stadt fliegt. Ohne AA gehts aber.

Fazit:
Die Karte ist gut! Angesichts der 256 MB bei o.g. ist zu überlegen, ob die Sapphire nicht die bessere Wahl ist. Ich weiß nicht, was sie kostet. Den Preis für die Gecube X1950 pro AGP am besten über eine Preisvergleich-Seite checken (ich habe sie bei Alternate gekauft und da ist sie viel zu teuer gewesen: ca. 35 Euro habe ich dort mehr bezahlt als bei einem anderen Anbieter; schaut selbst)

Hoffe, die Entscheidung fällt jetzt leichter :whistling:
0

#57 Mitglied ist offline   Kampfrapunzel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 953
  • Beigetreten: 23. Februar 05
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:zwischen Lummerland und Mordor

geschrieben 29. Dezember 2006 - 17:34

Sehr schön, dass ihr alle schon eure Karten habt. Meine ist gestern im Shop eingetroffen, kann sie aber erst am 04.01. holen, da ich nicht zu hause bin :heiligenschein:
Auch sehr schön, wie sich die Erfahrungsberichte hier häufen. Weiter so. Meiner kommt am 05.01.
Bis denne
Ich bin nicht an dem Problem gescheitert! Ich hab nur 1000 Wege gefunden, wie es nicht geht!

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#58 Mitglied ist offline   Mazdacomputer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 168
  • Beigetreten: 15. Januar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Dezember 2006 - 18:30

Au Mann,

jetzt habt Ihr mich aber ganz heiß auf die X1950 Pro gemacht.

Hatte die Überlegung, ob bei dem Preis vom ca. 230-260 Euro nicht auf PCI-Express umzusteigen wäre.
MB ca. 70 € und X1950pro würde mit 180 € zu Buche schlagen.

Bisher habe ich eine X800XL auf dem Board - lohnt sich da überhaupt noch ein AGP-Umstiieg?, zumal es eine heiden Arbeit ist, das MB zu wechseln , von Neuinstallation bei Win XP mal ganz abgesehen.

Nach Euren Berichten bin ich nun doch wieder für Alles offen .

Meine Wahl bei AGP würde auf jeden Fall zur Sapphire mit 512 MB fallen.

Bei A....... für 235 € ohne Versandkosten- billiger z.Zt. wahrscheinlich nicht zu bekommen .
0

#59 Mitglied ist offline   a.luck 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 30. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Dezember 2006 - 13:04

Mein System:

A64 3200+ /754 Sock @ Standarttakt
2 x 512 DDRs von Infineon @ Standard
Asus K8V-F
GeCube X1950Pro @ Standard (575/1390)

3DMark 05: 8052 Punkte
Aquamark 03: 62342 Punkte

Finde meine Ergebnisse eigentlich ganz ok.

@CerosineXS
9120 Punkte bei keiner Übertaktung der Grafikkarte? Glaubst du, dass durch den extremen CPU Unterschied unsrer beiden Systeme deswegen so ein Unterschied von den Punkten her zu verzeichen ist?

@Mazdacomputer

Was sollen dir 512 MB bringen? Wie schon klar ist, befinden wir uns dann auf einer AGP Schiene und meinst du wirklich, dass es irgend ein Spiel gibt, dass schwächere Komponenten so auslasten kann, dass du irgend einen Nutzen aus 512 MB machen könntest?

http://www.orthy.de/index.php?option=com_c...mp;limitstart=1


Lies dir dort den 256 vs 512 Vergleich durch :imao:!

Dieser Beitrag wurde von a.luck bearbeitet: 30. Dezember 2006 - 14:10

0

#60 Mitglied ist offline   CerosineXS 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 20. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Dezember 2006 - 16:25

@ a.luck:
Ich bin mir sicher, dass der cpu-Takt mit über das Ergebnis entscheidet. Es ist ja nicht besonders schwer, den Takt dort zu erhöhen. Und wie du weißt, nimmt 3dmark die reine cpu-Leistung mit in die Wertung auf. Ich werde aber mal einen Test mit 3dmark 05 mit dem Standard-Takt -2400 Mhz- und normalen Einstellungen beim Arbeitsspeicher vornehmen und diese dann posten.
Für die, die sich nicht entscheiden können, ob sie vielleicht auf pci umsteigen sollen. Macht das! Es ist eigentlich quatsch, jetzt noch auf agp zu bauen. Nur hatte ich noch relativ gute Bauteile und wollte nicht noch mal richtig Geld ausgeben (läuft doch alles fabelhaft!).
Wenn eine agp, dann auch die 1950 pro (wer gerne den ms flugsim zockt, sollte aber auf die 512 MB- Variante zurückgreifen, da die Anwendung genau hier leistungshungrig ist (habe ich aus der flightXpress)). Sonst kann ich die Gecube aber empfehlen!!! Company of heroes ist fast mit allen Details spielbar. Nur die Effekte auf halber Kraft (im Schnitt 45,8 fps).

Viel Glück!
0

Thema verteilen:


  • 11 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0