WinFuture-Forum.de: Wie Installiere Ich Windows Xp Richtig - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Hinweis

Alle neuen Themen werden vor der Veröffentlichung durch einen Moderator geprüft und sind deshalb nicht sofort sichtbar.
  • 14 Seiten +
  • « Erste
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Wie Installiere Ich Windows Xp Richtig

#181 Mitglied ist offline   Lofote 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.526
  • Beigetreten: 24. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 25. September 2006 - 10:42

Zitat

den sinn muß jeder für sich selbst darin sehen!

Sinn macht das, wenn man mir mit Fakten belegen kann, hey du hast nun soviele Kopfbewegungen gespart *und* die Performance ist spürbar gestiegen. Das ist nämlich so ziemlich das, was dir die Defragmentierer versprechen. Und sorry, bei den 100+ Rechnern in meinem administrierten Rechnern habe ich noch nicht mal 1% Leistungsschub gehabt in Bootzeit und (zum Test) im Laden von sehr grossen Worddateien (>200 MB mit vielen externen Bildern, Formeln, etc., also lange Ladezeit) und das auf Rechnern, die vor über einem Jahr installiert worden sind und nie defragmentiert worden sind. Hochgerechnet war der Aufwand (ohne die eigentliche Durchführungszeit!) zur Defragmentierung länger als die nachher eingesparte Zeit durch Performancegewinn. Ausnahme: Die Auslagerungsdatei war fragmentiert, da hilft ein einmaliges Einbinden des kostenlosen Tools PageDefrag von www.sysinternals.com, das defragmentiert bei jedem Booten die pagefile.sys sowie Registry und Ereignisprotokolldateien.

Sinn machen Fakten, keine Einbildungen. Sinn macht die Praxis, nicht die Theorie Deine Erklärungen klingen theoretisch logisch (genauso wie die von Defragmentiersoftwareherstellern). Aber in der Praxis sprechen die Zahlen was anderes.

Zitat

zur systemwiederherstellung kann ich nicht soviel sagen, außer das ich sie (so wie sie ist) nicht benötige! ich kann mich aber glaube entsinnen das wenn man sie nutzt ja z.b. keine datein gelöscht werden, und man dann z.b. im programmordner das programm welsches eigentlich garnicht mehr existiert, weil es zum besagten zeitpunkt nicht installiert war, dennoch vorhanden ist, das ist für mich schon ein großes manko, und kann durchaus bei neuinstallation des programms für probleme sorgen!

Kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas passiert. Falls da einer was genaueres weiss, vielleicht auf ne Internetseite einen Fall verweisen kann, wäre ich dankbar :huh:...
0

Anzeige



#182 Mitglied ist offline   sn00b 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.242
  • Beigetreten: 07. November 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 25. September 2006 - 10:51

Zitat

Sinn machen Fakten, keine Einbildungen. Sinn macht die Praxis, nicht die Theorie Deine Erklärungen klingen theoretisch logisch (genauso wie die von Defragmentiersoftwareherstellern). Aber in der Praxis sprechen die Zahlen was anderes.
naja, und da haben wir ja das eigentliche problem! :D
ich habe fakten aus eigener erfahrung gemacht die vorteile brachten! du hast sie nicht gemacht! und somit unterliegt jeder anderen fakten, was ja eigentlich gar nicht sein kann, denn fakten sollten ja immer gleich sein! :)
natürlich ist das ganze ein zwiespältiges schwert und wer nie einen merklichen leistungsschub durch eine aktion gesehen hat, wird auch nie daran glauben das es was bringt! :huh:

ich finde es aber dennoch schön darüber gesprochen zu haben! :D
0

#183 Mitglied ist offline   narth3x 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 105
  • Beigetreten: 23. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:gfx, i-net, gaming, sport uvm.

geschrieben 27. September 2006 - 20:31

N'abend zusammen,
wenn ich nur eine Festplatte laufen habe, sollte ich dann auch eine seperate Partition nur für den Temp Ordner und Swap Datei anlegen?
Wenn nein, wie groß sollte die Swap Datei auf der Systempartition sein?

gruss
narth
0

#184 Mitglied ist offline   sideChain 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 14. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Dezember 2006 - 13:06

1,5 x physikalischer Speicher. steht glaube im ersten Post.

nach vielen Jahren bin ich zu der Konfiguration gekommen:

SATA RAID 0 - Verbund
C: 27,3 GB System + alle Programme, die man neu installieren muss + swapfile + (desktop:) DVB-s-Recorder + alles was man runterläd oder gerade bearbeitet

E: 279 GB Ordner: Eigene Dateien Programme Games Videos

ATA
D: Backup-HD und Installationsdateien (Treiber, Tools etc.)

so geht die Windows-Re-Installation am schnellsten. Von Images und Rohlinge verschwenden nur
wegen ein par Treibern halte ich gar nichts, da sich Windows täglich verändert ^^ so kopiere ich
Desktop und Startmenu nach D: und brauche nur noch formatieren.

Das swap-file lege ich direkt nach dem ersten Booten fest, damit man später nicht rumfrickeln muss.
Und natürlich kommt es immer auf die schnellste HD. Mit X Partitionen verliert man irgendwann den
Überblick. Dann lieber löschbare Ordner.
das sind nur Vorschläge aber externe Backups sind Pflicht!

kennt jemand einen defragmentierer der die files spiegelverkehrt nach Namen ordnet, also so das der Ordner Windows am Anfang steht. Im DOS war das noch völlig normal für mich. Scheint bei OO und Diskkeeper nicht mehr erwünscht zu sein. ^^

lg :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde von sideChain bearbeitet: 14. Dezember 2006 - 13:13

0

#185 Mitglied ist offline   schulle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 597
  • Beigetreten: 21. Oktober 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:lausitz

geschrieben 01. Januar 2007 - 19:09

hi,

ist diese anleitung auch für vista geeignet?


danke!
AMD Ryzen 9 5900X / 4 x 8 GB G.Sill Aegis DDR4 3200 / MSI B550 Gaming Plus Max / XFX Radeon RX 5600 XT 6GB / Win11
0

#186 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.199
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 01. Januar 2007 - 19:18

Es hat sich doch schon einiges geändert, außer paar Ansätze wird sich da wohl weniger von weiter verwenden lassen.
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
0

#187 Mitglied ist offline   schulle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 597
  • Beigetreten: 21. Oktober 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:lausitz

geschrieben 01. Januar 2007 - 19:21

und wie würde dann "wie installiere ich vista richtig" aussehen?

oder gibts das schon und ich habs nicht gefunden?
AMD Ryzen 9 5900X / 4 x 8 GB G.Sill Aegis DDR4 3200 / MSI B550 Gaming Plus Max / XFX Radeon RX 5600 XT 6GB / Win11
0

#188 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.199
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 01. Januar 2007 - 19:25

Naja das ist sowieso immer Ansichstsache, der eine klatscht z.b alles auf eine Partition der andere verteilt es noch mehr.
Aber wird denk ich irgendwann noch eins zu kommen.
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
0

#189 Mitglied ist offline   Iso 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 487
  • Beigetreten: 14. Mai 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hörstel
  • Interessen:Computer<br />Parties<br />Mädels...

geschrieben 18. Januar 2007 - 22:44

Nabend,

ich habe jetzt keine Lust mir alle Seiten dieses Threads durch zu lesen, deswegen sorry, falls es diese Frage schon gab:
Wie kann man die Umgebungsvariable unter Windows ändern, die für die Anwendungsdaten zuständig ist ( C:\dokumente und einstellungen\%user%\Anwendungsdaten ) , damit ich diese bei einer bald anstehenden Festplattenformatierung auf einer extra Partition auslagern kann?

Edit:
Irgendwo habe ich in den letzten Tagen auch mal einen ziemlich großen Beitrag über viele verschiedene Registryschlüssel hier gefunden, welche bei einer Neuinstallation auch nicht verkehrt sein können, da ich gerne auf XP-Antispy verzichten würde. Ich weiß aber nicht mehr genau, wo ich den gefunden habe, die suche hat mich auch nicht weitergebracht.
Danke im voraus!

Edit2:
Wissenwert wären vielleicht auch die anderen Anwendungsdaten ( C:\Dokumente und Einstellungen\%User%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten )

Dieser Beitrag wurde von Iso bearbeitet: 18. Januar 2007 - 23:08

Asus F3JP-Z53 Notebook:
Intel Core 2 Duo T7200 @ 2 Ghz
Mobile Radeon X1700 256 MB
2048 MB DDR2-Ram
160 GB Hitachi HDD
Ubuntu 9.04 / Windows XP SP 3
0

#190 Mitglied ist offline   MD41700 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 123
  • Beigetreten: 21. März 07
  • Reputation: 0
  • Interessen:Alles was mit PC/Notebooks zu tun hat, hab bisher ziemlich viele notebooks repariert und daher liegt mein schwerpunkt auf hardware.

  geschrieben 03. April 2007 - 11:58

also bei meinem sys hab ich 2 ide platten drinnen:

1x 80GB Samsung Spinpoint
1x 250GB Western Digital

meine 80gb hd habe ich in drei partitionen unterteilt:

1x 40gb winxp prof
1x 30gb vista busniess
1x 10gb win server 2003

meine 250gb habe ich garnichtpartitioniert da dort bloß meine eigenen datein, spiele, musik, filme abgelegt sind.

und das reicht volkommen aus und läuft auch gut. jedesder 3 windows kann dann ohne probs oder rechteeinschränkungen auf meine eigenen datein zugreifen. (rechte maustaste auf eigene datein, eigenschaften, und dann den Zielort einfach ändern).
und NICHT VERGESSEN immer schön backups machen!
:(
0

#191 Mitglied ist offline   check_i_gar_nix? 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 83
  • Beigetreten: 20. August 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. August 2007 - 02:56

Hallo,

wie läuft das mit der Auslagerungsdatei bei einer sata(320GB) und 2GB RAM?

Wohin, wie gross oder ausschalten oder automatisch?


4 Partitionen sind geplant

Danke
Die Menschen, die am planvollsten vorgehen, vermag der Zufall am wirksamsten zu treffen!
0

#192 Mitglied ist offline   jarpp 

geschrieben 05. September 2007 - 21:01

Hallo,

ich glaube ich benutze meinen Laptop schon seit 3 oder 4 jahren (kA genau :angry:) und ich hab dort noch keinmal Windows neuinstalliert und ich muss euch einfach mal sagen: Warum macht ihr euch alle so einen Stress? Mein Lappy hat ne 60GB Platte, da hab ich nur C: drauf und dort liegen alle Programme, Spiele und wichtige Daten drauf. Des Weiteren hab ich ne 120gb Platte extern wo so sachen wie musik, filme, bilder gespeichert sind. Mein Windows hatte bis jetzt noch _keinen_ Fehler und ich hab noch nie Defragmentiert oder wie das auch immer heißen mag. Das einzige was ich aufräume ist der Autostart, da dort nur das wichtigste drin ist.

Vorhin wurde auch kurz das thema sicherheit und backup usw besprochen: Warum plant ihr beim aufsetzen von windows solche sinnbefreiten sachen? Wenn es sich um gekaufte Software handelt hat man ne CD zu Hause. Bei Freeware will man sich doch nicht ne alte Version installieren, wenn es schon neuere gibt, oder seh ich da was falsch? Und den Rest der Daten kann man sich doch einfach per Stick (Documente etc) oder per externe Platte retten. Natürlich kann da auch was kaputt gehen, deswegen kommt bei mir all mein Schriftverkehr immer mal auf ne CD gebrannt. Ebenso wie Fotos. Aber Musik ist doch eigentlich Latte genauso wie Filme. Diejenigen die was weiss ich wieviel GB an Musik haben sollen mir erstmal zeigen, dass sie auch all dies hören oder schonmal gehört haben. Wer wegen einem Lied ein ganzes Album hat ist selber Schuld, sorry. Bei Filmen doch ähnlich, einmal gesehen und dann? Richtig Gute Filme hat man doch eh als DVD herrumstehen oder brennt diese halt dann.

Was man eben nich ersetzen kann sind wirklich wichtige Documente (Schriftverkehr, etc...), Bilder (von Urlauben, Feiern etc) oder Selbstgedrehte Filme. Das Sicher ich mir eben wenn viel neues dazugekommen ist.

Und warum muss man sein Windows so oft neuaufsetzen? Viren? Naja ich benutze Brain 2.0 und NOD32, noch keine Probleme. Windows zickt rum? Hatte ich noch nie, da ich eben nicht jeden scheiss installier oder an den Einstellung werkel bis ich nur noch ne MSDOS Console hab. Hacker haben mein System geschrottet? Hä, bei mir armen Studenten gibs nichs zu holen ;)

Najo, war nur nen kleiner Denkanstoß das es auch ohne viel SchnickSchnack funktioniert. Und manche Leute eher von Placeboeffekten leben...

Sorry
0

#193 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. September 2007 - 08:21

Du musst mal die Postiven aber auch Zeitaufwendigen aspekte sehen.

Wer noch nie sein Windows neuinstalliert hat bzw gar nicht installiert hat, weiß auch nicht wie das geht.
-Fehlerquellen , Einstellungen im BIOS , SATA-Treiberanbindung , Partitionierung.

Auch lehrt die Erstellung einer SELF-Made-XP-CD mit Treiberanbindung etc.
Das du mehr auf Sicherheit legst, dabei es dahingestellt, ob dich jemand hacken will, arbeitest du nicht mehr mit jedem Programm, lernst neue, vorteilhaftere, ressourcenschonende, vielleicht sogar auf der Console basierende Programme kennen.

Wie du partitionierst ist deine Sache, aber dabei lernst du ja eigentlich auch.
-welches Dateisystem für welche Fälle (klar NTFS), aber die SWAP Partition ist z.B besser mit FAT16 belegt. Hinzu kommen dynamische Datenträger etc.
-Bootloader lernst du kennen, wenn du auf ein 2t System zur Sicherheit wert legst.
-Auch Netzwerktechnik ist bischen inbegriffen, wenn es um Portfreigaben und gewisse Dienste, Rechtevergabung geht

Allgemein lernst du das System einfach kennen.

Daran ist nichts Placebo und diese Leute, die das alles schon gemacht haben, helfen auch anderen Forenmitgliedern, wie z.B. hier, gerne. ;-)
Von nichts kommt nichts.

Dieser Beitrag wurde von bartii bearbeitet: 06. September 2007 - 08:22

Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

#194 _Christian1992_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 06. September 2007 - 20:02

*** deleted by the author ***

Dieser Beitrag wurde von Neureus bearbeitet: 09. Juli 2010 - 18:09

0

#195 Mitglied ist offline   bartii 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 02. August 05
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. September 2007 - 20:29

Beitrag anzeigenZitat (Christian1992: 06.09.2007, 21:02)

hi @ all,

nur mal so ne Frage...
Was bringt es am Ende den Prefetch-Ordner-Inhalt zu löschen?
Was für daten liegen da drin?
Sry wenns ne blöde Frage ist, möchte es gerne mal wissen ;)
mfg

Es wirkt sich negativ auf die Performance aus.
Im Prefetchordner liegen vorbereitete Programmdateien, die nicht explizit neugeladen werden müssen.
Schwer das zu erklären.
Auf jeden Fall ermöglichen sie so einen schnelleren Programmstart.
Software is like sex. It is better when it's free.. (Linus Torvalds)
0

Thema verteilen:


  • 14 Seiten +
  • « Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0