WinFuture-Forum.de: Windows Vista German Rc 1 5600 Und Office 2007 Beta - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Windows Vista German Rc 1 5600 Und Office 2007 Beta


#1 Mitglied ist offline   friendly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 28. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. September 2006 - 08:32

Hi Leute,

konnte jemand von Euch die Office 2007 Beta unter Windows Vista German RC 1 5600 installieren?

Ich erhalte immer eine Fehlermeldung, dass eine Datei nicht gefunden wird, die es auf dem PC auch nicht gibt.

Bist jetzt konnte ich diese Version immer unter Windows Vista installieren.

Gruß FDY
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   terra-nova 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 513
  • Beigetreten: 26. Mai 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stuttgart

geschrieben 04. September 2006 - 08:44

Beitrag anzeigenZitat (friendly: 04.09.2006, 09:32)

Hi Leute,

konnte jemand von Euch die Office 2007 Beta unter Windows Vista German RC 1 5600 installieren?

Ich erhalte immer eine Fehlermeldung, dass eine Datei nicht gefunden wird, die es auf dem PC auch nicht gibt.

Bist jetzt konnte ich diese Version immer unter Windows Vista installieren.

Gruß FDY

komisch. die office beta hab ich gleich nach dem rc1 installiert. ging genauso problemlos wie bei den vorhergegangenen versionen. :)
0

#3 Mitglied ist offline   TomX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 466
  • Beigetreten: 08. Juli 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW
  • Interessen:Fotografie, Musik, IT, Gôju-Ryu Karate-Dô

geschrieben 04. September 2006 - 09:24

dem kann ich mich nur anschließen
0

#4 Mitglied ist offline   friendly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 28. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. September 2006 - 10:54

ok ich denke ich habe den Fehler gefunden, hatte auf dem Vista auch die PCcillin Software (Firewall) installiert wie immer eigentlich. ABER hier gab es eine neue Version 14.56 verwendet, wenn diese aktiv ist, so schlägt die Installation fehl.

Danke für die Info !!!

Gruß FDY

PS: Also einfach PCCilling Firewall / Antivirus beendet
0

#5 Mitglied ist offline   terra-nova 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 513
  • Beigetreten: 26. Mai 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stuttgart

geschrieben 04. September 2006 - 10:57

Beitrag anzeigenZitat (friendly: 04.09.2006, 11:54)

ok ich denke ich habe den Fehler gefunden, hatte auf dem Vista auch die PCcillin Software (Firewall) installiert wie immer eigentlich. ABER hier gab es eine neue Version 14.56 verwendet, wenn diese aktiv ist, so schlägt die Installation fehl.

Danke für die Info !!!

Gruß FDY

PS: Also einfach PCCilling Firewall / Antivirus beendet

interessant, denn genau die habe ich auch drauf. kann aber nicht mehr beschwören, ob ich erst pc-cillin oder erst ms-office installiert habe. aber wenn es sich erledigt hat ist es ja eh egal. :)
0

#6 Mitglied ist offline   friendly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 28. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. September 2006 - 13:23

Hi terra-nova,

hm das kann man jetzt so nicht sagen, ich stell die neue PCCillin lieber ab bevor ich etwas installiere, wer weiß denn was bei einer anderen Software passiert, wenn ich diese installiere.

Gruß FDY
0

#7 Mitglied ist offline   terra-nova 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 513
  • Beigetreten: 26. Mai 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stuttgart

geschrieben 04. September 2006 - 13:36

Beitrag anzeigenZitat (friendly: 04.09.2006, 14:23)

Hi terra-nova,

hm das kann man jetzt so nicht sagen, ich stell die neue PCCillin lieber ab bevor ich etwas installiere, wer weiß denn was bei einer anderen Software passiert, wenn ich diese installiere.

Gruß FDY

damit vermeidest du zumindest stress. machst du sicher richtig. habe schon einiges installiert, seit pc-cillin drauf ist und habe noch keine probleme. aber manche softwarehersteller empfehlen ja schon seit jahren, virenscanner abzustellen bevor man ihre software installiert.

du machst das super.

gruss, klaus :)
0

#8 Mitglied ist offline   friendly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 28. Februar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 04. September 2006 - 13:38

Hi Klaus,

vielen Dank für die Blumen ... als alter Supporter war mir das nix neues und ich kam daher auf die Idee.
Wer schon einmal Kaspersky supportet hat, ist geschädigt *lach*

Wünsch dir was ...

Gruß Friendly
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0