WinFuture-Forum.de: Mp3 Download Flatrate - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Multimedia-Software
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Mp3 Download Flatrate

#31 Mitglied ist offline   fredi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 254
  • Beigetreten: 09. Juni 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 27. Mai 2006 - 10:47

Hab mich auch grad registriert bei Napster,also ich find das Angebot sehr gut,wenn man bedenkt das man für 9.95 pro Monat soviel Musik wie man will Downloaden kann dann ist es eigentlich unschlagbar.Und der DRM dürfte ja auch nicht das grosse Problem sein :D
Gruss
Fredi

Dieser Beitrag wurde von fredi bearbeitet: 27. Mai 2006 - 10:48

0

Anzeige



#32 Mitglied ist offline   ephemunch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 351
  • Beigetreten: 18. März 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Mai 2006 - 15:52

Mal eine Frage. Vor kurzem kam doch mal die Nachricht, dass Google nen' eigenes Musikdownloaddienst anbieten möchte. Im Januar kam, aber die Nachricht, dass Google Napster übernehmen möchte.
Ist es vielleicht nen' Anzeichen, dass Google jetzt wirklich kurz davor steht Napster zu übernehmen oder wie ?

Ach noch was: Weiss einer von euch eventuell wann Google seine Paypal Alternative rausbringen möchte ? Wollten die nicht schon Ende 2005 veröffentlichen ?
Eingefügtes Bild
0

#33 Mitglied ist offline   rafuse 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 22. Mai 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Wien

geschrieben 29. Mai 2006 - 21:32

wie schauts denn eigentlich bei iTunes, musicload, etc.. aus?

haben die auch noch immer alle 192? weil eigentlich is das ja beschiss, wenn sie lieder verkaufen die qualitativ schwächer sind als lieder von cds mit 320...

oder lieg ich da völlig daneben?!
0

#34 Mitglied ist offline   sgerhards 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 768
  • Beigetreten: 25. Januar 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:nettetal

geschrieben 29. Mai 2006 - 21:47

Also ich habe jetzt auch nen Zugang bei Napster und ich muss sagen: ES LOHNT SICH.
Das einzige kleine Problem ist vielleicht, dass von manchen Interpreten überhaupt nichts zu finden ist, aber sonst TOP
0

#35 Mitglied ist offline   k0k0 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 626
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Ich bin Europäer!!!
  • Interessen:Die EDV ist mein Hobby und meine Arbeit ...

geschrieben 29. Mai 2006 - 22:49

Beitrag anzeigenZitat (rafuse: 29.05.2006, 22:32)

Wie schauts denn eigentlich bei iTunes, musicload, etc. ... aus? Haben die auch noch immer alle 192? Weil eigentlich ist das ja beschiss, wenn sie Lieder verkaufen die qualitativ schwächer sind als Lieder von CDs mit 320 ...
Nun ich denke, dass das wohl davon abhängt, wofür man die herunter geladene Musik verwenden möchte; auf einem MP3-Player zum B. brauche ich keine 320er. Der Umgebungslärm kostet so viel mehr "Details" als die stärkere Kompression "verschlucken" kann, dass es darauf nun wirklich nicht mehr ankommt.
0

#36 Mitglied ist offline   ichbines 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.725
  • Beigetreten: 06. Oktober 02
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Parndorf (Österreich)
  • Interessen:Computer, Linux

geschrieben 30. Mai 2006 - 00:26

Itunes hat 128Kbit/s AAC.

@ephemunch: Die neuersten Infos:
http://winfuture.de/news,25591.html

@linksta
Bei Napster kann man auch per Bankeinzug zahlen, siehe z.B. chip
0

#37 Mitglied ist offline   sgerhards 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 768
  • Beigetreten: 25. Januar 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:nettetal

geschrieben 30. Mai 2006 - 00:43

plötzlich aufgetretenes Problem: Ich kann keine Files mehr abspielen, die ich geladen habe bei Napster.......ging vor paar Stunden noch.
Hatte gerade mal den WmP11 nochmal druff geschmissen: Da bekam ich so Hyroglyphen in nem Fenster angezeit und er sagte er wolle Lizenz runterladen.....nix hat dann gefunzt
Dann habe ich sys wiederhergetellt und jetzt heißt es: "Die Lizenz ist ungültig. Wenden Sie sich für weitere Hilfe an den Inhaltsanbieter."
Aber ich habe sie doch eben erst gekauft!!!
0

#38 Mitglied ist offline   pepperann 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 05. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 05. Juni 2006 - 19:32

Hi
@ Breaker würde dir empfehlen den Link zu entfernen
http://de.wikipedia.org/wiki/Allofmp3
Gruß pepperann
0

#39 _Breaker_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 05. Juni 2006 - 19:56

Danke für deinen Hinweis pepperann.
Nach Recherche ist es zwar noch nicht illegal, wird es aber wohl innerhalb kürzester Zeit werden.
Deswegen sicherheitshalber gleich entfernt, sonst vergesse ich es eh wieder :wink:
0

#40 Mitglied ist offline   sTyle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 303
  • Beigetreten: 23. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 05. Juni 2006 - 20:17

wäre napster ipod kompatibel würd ich sofort zuschlagen, aber so ..

Echt schade, hoffentlich startet apple mit itunes sowas in der richtung
0

#41 Mitglied ist offline   hautie 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 03. Juni 07
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Juni 2007 - 23:06

@ sgerhards:
laut Computerbild können bei Installation von dem WindowsMediaPlayer 11 die DRM-Dateien verloren gehen:
O-Ton: "...Wichtiger Hinweis:
Beim "Windows Media Player 11" lassen sich die Lizenzen von "DRM"-geschützten Musikstücken nicht sichern. Wenn Sie zum Beispiel Windows nach einem Absturz neu auf den Computer aufspielen müssen, kann Ihre gesamte Sammlung an gekauften Musikstücken verloren gehen. Hintergrund. Anders als der Media Player 10 kann der Nachfolger keine Sicherungskopien der Lizenzen von im Internet gekauften und per "DRM" ("Digital Rights Management") kopiergeschützten Musikstücken erstellen..."

PS: Bin auch fanatischer Napster-Flatrate-und-dann-durch-Tunebite-"freischalt"-Nutzer und habe bislang nicht die Spur eines schlechten Gewissens. Schließlich zahle ich dafür ja auch im Monat 9,95 Euro *grins* - is´ nur geil !!!
0

#42 Mitglied ist offline   OlGu 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 1.379
  • Beigetreten: 11. März 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dresden

geschrieben 03. Juni 2007 - 23:15

@hautie
Willkommen im Forum!
Du gräbst aber ganz schön alte Threads aus...schau mal auf's Datum der letzten Beiträge.
0

#43 Mitglied ist offline   hautie 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 03. Juni 07
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Juni 2007 - 23:25

Danke.
Hmmm, ja, hast Recht.
Bin über den Beitrag in der Computerbild und dann über den Artikel von sgerhards gestolpert. Da kam der Samariter in mir hoch und ich wollte ihm damit eigentlich helfen. Wahrscheinlich hat er dann sein Problem schon gelöst oder ist daran verzweifelt...

Napster-Flat und Tunebite sind aber ein wirklich gutes Team.

@all: Ein verlustfreies Umwandeltool ist wohl nicht legal erwerbbar, oder ? (In der Hoffnung diesem Thread neues Leben einzuhauchen...)
0

#44 Mitglied ist offline   pinch_the_rope 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 14. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 14. August 2007 - 23:38

hallo ;) (bin neu und unwissend)

nachdem ich ne klage wegen illegalem musik filesharing am hals hatte (wegen tauschbörsen wie bearshare, limewire etc) hab ich mich auf die suche gemacht nach ner alternative, legal, günstig, bereichernd.

Habe mir diesen thread durchgelesen und bin nun auch nutzer von napster+tunebite. (noch in der probewoche) vom angebot her bin ich überzeugt, habe bisher alles an musik gefunden.

Frage: Audiodateien runterladen, dann DIESE durch tunebite jagen und schließlich die von napster löschen?
(so das also die aufnahmen das einzig übrige sind?) (sonst ist die festplatte ja schneller voll als man gucken kann ^^
und wie is das nun bei napster... wenn ich die musik nicht nur anhöre, sondern auch downloade... bezahl ich dann? oder tritt dies erst beim kauf um zu brennen/player zu bespielen ein..?


sorry wenn die fragen dümmlich sind... aber um meinen horizont zu erweitern bin ich ja hier :)

ich bitte um und danke für antworten!

Pinch.
0

#45 Mitglied ist offline   Honktonk 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 02. Juni 08
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Juni 2008 - 11:11

versuchs mit itunes oder was ähnlichem. hab leider keine ahnung was es noch gibt, da ich seit ich nen ipod habe nur itunes benutze
0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0