WinFuture-Forum.de: Maxthon Problem/frage - Tabs Sicherung - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Browser & E-Mail
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Maxthon Problem/frage - Tabs Sicherung Wo speichert Maxthon die zuletzt geöffneten Tabs?

#16 Mitglied ist offline   iNsuRRecTiON 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 18
  • Beigetreten: 07. April 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Wiesbaden (Hessen)

  geschrieben 05. Oktober 2005 - 16:55

Beitrag anzeigenZitat (Urne: 03.10.2005, 21:28)

Das wird meines Erachtens nach temporär abgespeichert. Vermutlich in einer der .ini´s im config Ordner.


Hey,

ich habe aber schon mit forenischen Tools gesucht, aber nix gefunden :blush:

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 05. Oktober 2005 - 18:41

Also ich habe nochmal geschaut. Das einzige was in Frage kommt, ist die Datei Dynamic.ini. Mußt mal ausprobieren: Maxthon schließen->in der Abfrage Haken bei "Öffne alle aktiven Seiten beim nächsten Start"
->mit ok bestätigen. Die Dynamic.ini mit dem Editor öffnen und ganz nach unten scrollen. Da stehen die URL´s die wieder beim Start geöffnet werden sollen. Also doch mehr oder weniger temporär, da diese Einstellungen beim nächsten Start von Maxthon auch wieder geändert werden können, beispielsweise durch anklicken eines Links in einer Mail. Die Einstellung wird dann sofort überschrieben, da die URL des Links eingetragen wird.
Also wenn Du die Seiten wirklich abspeichern willst, solltest Du die Option "alle Seiten als Gruppe speichern" benutzen, da dann für jede Grüppe tatsächlich eine Datei in Goups angelegt wird.
MfG :blush:
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#18 Mitglied ist offline   iNsuRRecTiON 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 18
  • Beigetreten: 07. April 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Wiesbaden (Hessen)

  geschrieben 06. Oktober 2005 - 21:16

Beitrag anzeigenZitat (Urne: 05.10.2005, 19:41)

Also ich habe nochmal geschaut. Das einzige was in Frage kommt, ist die Datei Dynamic.ini. Mußt mal ausprobieren: Maxthon schließen->in der Abfrage Haken bei "Öffne alle aktiven Seiten beim nächsten Start"
->mit ok bestätigen. Die Dynamic.ini mit dem Editor öffnen und ganz nach unten scrollen. Da stehen die URL´s die wieder beim Start geöffnet werden sollen. Also doch mehr oder weniger temporär, da diese Einstellungen beim nächsten Start von Maxthon auch wieder geändert werden können, beispielsweise durch anklicken eines Links in einer Mail. Die Einstellung wird dann sofort überschrieben, da die URL des Links eingetragen wird.
Also wenn Du die Seiten wirklich abspeichern willst, solltest Du die Option "alle Seiten als Gruppe speichern" benutzen, da dann für jede Grüppe tatsächlich eine Datei in Goups angelegt wird.
MfG :D


Hey,

ja ok, für die Zukunft ist es gut, trotzdem könnte Maxthon so schlau sein und wenigstens ne ältere Backupdatei anlegen, von diesen wichtigen Tabs..

Dynamic.alt, Dynamic.ini.01.alt, Dynamic.ini.last.config oder so ähnlich..

Aber es ging mir jetzt ja erstmal darum, dass ich meine Tabs/URLs zurückbekomme..

Deshalb brauch ich nen forensisches Tool, welches mir die alte Dynamic.ini bzw. deren Inhalt wieder zurück holen kann..

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Theoretisch müssten die Daten noch vorhanden sein, weil die neue Dynamic.ini ja die Daten nicht überschrieben hat, weil sie ja kleiner ist und keine Informationen über geöffnete Tabs/URLs hat..

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
0

#19 Mitglied ist offline   ephemunch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 351
  • Beigetreten: 18. März 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 30. April 2006 - 20:21

Hallo,

Kann man mit Maxthon die Favouriten nicht so verwalten wie bei Opera ?
Bei Opera z.B. kann man die Adresse ändern oder sortieren wie man möchte und Ordner+Unterordner erstellen usw.

Geht es mit Maxthon nicht ?
Eingefügtes Bild
0

#20 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 01. Mai 2006 - 00:19

Im Maxthon kannst Du die Favoriten wie im Internetexplorer verwalten. Man kann die URL ändern, Ordner und Unterordner erstellen und sortieren geht ebenfalls.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0