WinFuture-Forum.de: Maxthon Problem/frage - Tabs Sicherung - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Browser & E-Mail
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Maxthon Problem/frage - Tabs Sicherung Wo speichert Maxthon die zuletzt geöffneten Tabs?


#1 Mitglied ist offline   iNsuRRecTiON 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 18
  • Beigetreten: 07. April 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Wiesbaden (Hessen)

  geschrieben 30. September 2005 - 16:39

Hey,

wo speichert Maxthon die zuletzt geöffneten Tabs ab?

Und wie kann ich diese manuell wiederherstellen?

Da gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit wie bei Opera, oder?!

Danke im Voraus!

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 30. September 2005 - 16:53

Zitat

wo speichert Maxthon die zuletzt geöffneten Tabs ab?
In Gruppen. In c:\proramme\maxthon\gruppen.

Zitat

Und wie kann ich diese manuell wiederherstellen?
Gute Frage!? Zumindest in der .cgp stehen die URL´s, wenn man sie mit einem Editor öffnet.

Dieser Beitrag wurde von Urne bearbeitet: 30. September 2005 - 16:53

Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#3 Mitglied ist offline   Justus Jonas 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 472
  • Beigetreten: 21. Juli 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Dresden

geschrieben 30. September 2005 - 17:16

Beitrag anzeigenZitat (iNsuRRecTiON: 30.09.2005, 17:39)

Hey,

wo speichert Maxthon die zuletzt geöffneten Tabs ab?

Und wie kann ich diese manuell wiederherstellen?

Da gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit wie bei Opera, oder?!

Danke im Voraus!

MfG
CYA

iNsuRRecTiON


du suchst wohl überall antworten? http://tinyurl.com/7jfdo :)
0

#4 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 30. September 2005 - 17:20

Beitrag anzeigenZitat (Justus Jonas: 30.09.2005, 18:16)

du suchst wohl überall antworten? http://tinyurl.com/7jfdo :)

Der war gut! ;D
Wo hast Du denn das aufgetrieben? Bei Google?
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#5 Mitglied ist offline   Justus Jonas 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 472
  • Beigetreten: 21. Juli 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Dresden

geschrieben 30. September 2005 - 17:26

@ urne

ich informiert mich gerne vielseitig. auch eine gute seite. nicht sooo gut wie hier ;)
0

#6 Mitglied ist offline   iNsuRRecTiON 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 18
  • Beigetreten: 07. April 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Wiesbaden (Hessen)

geschrieben 01. Oktober 2005 - 02:13

Beitrag anzeigenZitat (Justus Jonas: 30.09.2005, 18:16)

du suchst wohl überall antworten? http://tinyurl.com/7jfdo ;)


Hey,

anstatt so dumm zu flamen und hier trollige Nachrichten zu schreiben, wäre ich um Hilfe dankbar, tzz. ;) :cool:

Naja, vielleicht gibs bei Computerbase ja kompetentere Antworten, denn aus genau diesem Grund habe ich auch noch dort nachgefragt, weil ja hier nicht viel zu erwarten war, wie mir mal wieder diese Message von einem Troll zeigt!

Außerdem, was heißt hier überall? Nur weil ich auch noch bei Computerbase nachfrage? Lol, überleg erstmal bevor du etwas postest!


CYA

iNsuRRecTiON

Beitrag anzeigenZitat (Urne: 30.09.2005, 17:53)

In Gruppen. In c:\proramme\maxthon\gruppen.
Gute Frage!? Zumindest in der .cgp stehen die URL´s, wenn man sie mit einem Editor öffnet.


Hey,

danke werds mal ausprobieren..

MfG
CYA

iNsuRRecTiON

Dieser Beitrag wurde von iNsuRRecTiON bearbeitet: 01. Oktober 2005 - 02:12

0

#7 Mitglied ist offline   shogun03 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 894
  • Beigetreten: 26. März 05
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Oktober 2005 - 02:33

@iNsuRRecTiON

oben in der buttonleiste gibts einen blauen pfeil "Schliessen Wiederufen" .
0

#8 Mitglied ist offline   swissboy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.299
  • Beigetreten: 29. Dezember 04
  • Reputation: 2
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 01. Oktober 2005 - 03:02

Übriges ist soeben Maxthon v1.5.0 Build 53 erschienen:
Maxthon
0

#9 Mitglied ist offline   Justus Jonas 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 472
  • Beigetreten: 21. Juli 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Dresden

geschrieben 01. Oktober 2005 - 10:15

@iNsuRRecTiON

... Hey, anstatt so dumm zu flamen und hier trollige Nachrichten zu schreiben, wäre ich um Hilfe dankbar, tzz.
... Außerdem, was heißt hier überall? Nur weil ich auch noch bei Computerbase nachfrage? Lol, überleg erstmal bevor du etwas postest!

geht´s noch? nicht belastbar? kein spassversteher? bin auch noch bei cb und helfe dort wo ich kann.
0

#10 Mitglied ist offline   iNsuRRecTiON 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 18
  • Beigetreten: 07. April 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Wiesbaden (Hessen)

  geschrieben 01. Oktober 2005 - 21:36

Beitrag anzeigenZitat (swissboy: 01.10.2005, 04:02)

Übriges ist soeben Maxthon v1.5.0 Build 53 erschienen:
Maxthon


Hey,

gut, aber interessiert mich erstmal nicht, wenn ich das nämlich nicht wieder hinbekomme, werde ich den shit Maxthon runterschmeißen und lieber was anderes wie Avant benutzen, denn dort kommt die Abfrage der zuletzt geöffneten Tabs immer wieder und nicht nur einmal, wie bei Maxthon, nachdem man auf Abbrechen geklickt hat..!

Außerdem könnte Maxthon von solchen wichtigen Dateien Backups anlegen, wie es der gut Opera Webbrowser auch macht.. *grml*

CYA

iNsuRRecTiON

Beitrag anzeigenZitat (shogun03: 01.10.2005, 03:33)

@iNsuRRecTiON

oben in der buttonleiste gibts einen blauen pfeil "Schliessen Wiederufen" .


Hey,

danke, funktioniert der auch wenn man die automatische Abfrage ob die Tabs wieder geöffnet werden sollen, mit Abbrechen angeklickt hat?

Ich dachte Abbrechen heißt er fragt mich beim nächsten Start nach dem öffnen der Tabs erneut, wie bei Avant..! :D

MfG
CYA

iNsuRRecTiON

Beitrag anzeigenZitat (Justus Jonas: 01.10.2005, 11:15)

@iNsuRRecTiON

... Hey, anstatt so dumm zu flamen und hier trollige Nachrichten zu schreiben, wäre ich um Hilfe dankbar, tzz.
... Außerdem, was heißt hier überall? Nur weil ich auch noch bei Computerbase nachfrage? Lol, überleg erstmal bevor du etwas postest!

geht´s noch? nicht belastbar? kein spassversteher? bin auch noch bei cb und helfe dort wo ich kann.


Hey,

natürlich versteh ich Spaß, aber was soll so ein dummer Kommentar, wenn du eigentlich nix zu sagen hast und mir nicht weiterhelfen kannst?

Wenn ich nen Problem habe und du mir nicht helfen kannst und trotzdem was dummes postest, kannst du nicht erwarten das ich auch noch nett reagiere!

Hättest du mir geholfen und dazu dieses tolle Kommentar mit CB gemacht, wäre es ok gewesen, aber so doch nicht, da frage ich dich eher, gehts noch?!

Wenn du langweile hast, dann schreib in Offtopic, aber bitte nicht hier um mich noch bissl zu sticheln, danke! -.-

CYA

iNsuRRecTiON

Beitrag anzeigenZitat (Urne: 30.09.2005, 17:53)

In Gruppen. In c:\proramme\maxthon\gruppen.
Gute Frage!? Zumindest in der .cgp stehen die URL´s, wenn man sie mit einem Editor öffnet.


Hey,

leider stehen sie bei mir nicht in der maxthon.cgp, und andere cgp Dateien habe ich nicht gefunden..

In Maxthon\Gruppen gibs nur diese eine cgp Datei..

Speichert Maxthon dies nur im Programmverzeichnis ab oder auch irgendwo unter Dokumente und Einstellungen?

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
0

#11 Mitglied ist offline   The Dog 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.131
  • Beigetreten: 28. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kölle am Rhing

geschrieben 01. Oktober 2005 - 21:41

Beitrag anzeigenZitat (iNsuRRecTiON: 01.10.2005, 22:36)

Außerdem könnte Maxthon von solchen wichtigen Dateien Backups anlegen, wie es der gut Opera Webbrowser auch macht.. *grml*


Warum nimmst du dann nicht einfach den Opera? :D
0

#12 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 01. Oktober 2005 - 21:51

Zitat

Hey,

leider stehen sie bei mir nicht in der maxthon.cgp, und andere cgp Dateien habe ich nicht gefunden..

In Maxthon\Gruppen gibs nur diese eine cgp Datei..

Speichert Maxthon dies nur im Programmverzeichnis ab oder auch irgendwo unter Dokumente und Einstellungen?
Nicht das ich wüsste.
Übrigens die Abfrage ob die Gruppe gespeichert werden soll, oder die offenen Tabs beim nächsten starten des Browsers wieder geladen werden sollen, kommt bei mir jedes mal. Warscheinlich hast Du mal einen Haken bei "Diese Meldung nicht wieder anzeigen" reingemacht. Wenn ich wieder zu Hause bin schaue ich nochmal nach den .cgp Dateien und wo man das Abfragefenster wieder herbekommt.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#13 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 02. Oktober 2005 - 00:36

So ich nochmal:

Zitat

Speichert Maxthon dies nur im Programmverzeichnis ab oder auch irgendwo unter Dokumente und Einstellungen?
Ich hab meine komplette Festplatte durchsucht aber leider nichts ausser der einen Standardmäßigen .cgp Datei. Darin ist die Maxthon HP enthalten. Wird also bei der Installation angelegt.
Die Gruppen werden nicht automatisch gespeichert, sondern zumeist über das Fenster zum bestätigen des Schließens vom Browser.
Angehängtes Bild: Maxthon_beenden.JPG
Wenn Du das Fenster nicht mehr hast kannst Du es hier wieder einschalten:
Angehängtes Bild: Maxthon_Optionen.JPG
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#14 Mitglied ist offline   iNsuRRecTiON 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 18
  • Beigetreten: 07. April 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Wiesbaden (Hessen)

geschrieben 03. Oktober 2005 - 20:13

Beitrag anzeigenZitat (Urne: 02.10.2005, 01:36)

So ich nochmal:
Ich hab meine komplette Festplatte durchsucht aber leider nichts ausser der einen Standardmäßigen .cgp Datei. Darin ist die Maxthon HP enthalten. Wird also bei der Installation angelegt.
Die Gruppen werden nicht automatisch gespeichert, sondern zumeist über das Fenster zum bestätigen des Schließens vom Browser.
Anhang attachment
Wenn Du das Fenster nicht mehr hast kannst Du es hier wieder einschalten:
Anhang attachment


Hey,

ok, danke für deine Mühe, aber das weiß ich ja alles schon bereits.

Es geht hier aber darum, dass ich "öffne alle aktiven Seiten beim nächsten Start" immer und standardmäßig aktiviert habe..

Dies wurde ja dann auch von Maxthon abgefragt (beim nächsten Start), aber dort habe ich "Abbrechen" gewählt und dann kam keine Abfrage mehr, was aber falsch ist, denn ich wollte ja nur einmal "Abbrechen" aber beim nächsten mal wieder die Aufforderung zum öffnen der abgespeicherten Tabs..

Und dann bleibt immer noch die Frage, wo Maxthon denn die ganzen URLs, etc. abspeichert.. (in der Registry...?!)

Wenn man die Option "öffne alle aktiven Seiten beim nächsten Start" beim Beenden von Maxthon aktiviert hat, muss ja Maxthon irgendwo diese ganzen Tabs abspeichern, aber wo?

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
0

#15 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 03. Oktober 2005 - 20:28

Das wird meines Erachtens nach temporär abgespeichert. Vermutlich in einer der .ini´s im config Ordner.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0