WinFuture-Forum.de: Langsames Starten U. Herunterfahren - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Langsames Starten U. Herunterfahren


#1 Mitglied ist offline   neldine 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 05. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Mai 2005 - 10:58

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, ob auf meinem PC alles in Ordnung ist. Ich habe das Gefühl, dass mein PC in letzter Zeit sehr langsam Hoch- und wieder Herunterfährt. Ich habe zwar das Antiviren-Programm drüber laufen lassen, aber ohne irgendwelche Meldungen.
Nachfolgend die Hijackthis Logfile:

Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 11:16:29, on 22.05.2005
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
E:\Security\Alwil Software\Avast4\aswUpdSv.exe
E:\Security\Alwil Software\Avast4\ashServ.exe
C:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE
C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
C:\Programme\Hewlett-Packard\HP Share-to-Web\hpgs2wnd.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\UpdateService\issch.exe
E:\Security\ALWILS~1\Avast4\ashDisp.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
E:\Security\ZoneAlarm\zlclient.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\PROGRA~1\HEWLET~1\HPSHAR~1\hpgs2wnf.exe
C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
E:\Tools\BackUp Maker\bkmaker.exe
E:\Security\Alwil Software\Avast4\ashMaiSv.exe
E:\Security\Alwil Software\Avast4\ashWebSv.exe
C:\DOKUME~1\CHRIST~1\LOKALE~1\Temp\Temporäres Verzeichnis 1 für hijackthis.zip\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page =
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page =
O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - E:\Anwendung\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O4 - HKLM\..\Run: [SoundMan] SOUNDMAN.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [ATIPTA] C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Share-to-Web Namespace Daemon] C:\Programme\Hewlett-Packard\HP Share-to-Web\hpgs2wnd.exe
O4 - HKLM\..\Run: [ISUSPM Startup] C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\INSTAL~1\UPDATE~1\ISUSPM.exe -startup
O4 - HKLM\..\Run: [ISUSScheduler] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\UpdateService\issch.exe" -start
O4 - HKLM\..\Run: [CorelDRAW ESSENTIALS14] E:\Anwendung\CorelDRAW ESSENTIALS 2\Register\Registration.exe /title="CorelDRAW ESSENTIALS" /date=060205 serial=ES02WBG-0090091-CML
O4 - HKLM\..\Run: [avast!] E:\Security\ALWILS~1\Avast4\ashDisp.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Zone Labs Client] "E:\Security\ZoneAlarm\zlclient.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - Global Startup: Adobe Reader - Schnellstart.lnk = E:\Anwendung\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe
O4 - Global Startup: BackUp Maker.lnk = E:\Tools\BackUp Maker\bkmaker.exe
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://E:\ANWEND~1\MICROS~1\Office10\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O23 - Service: avast! iAVS4 Control Service (aswUpdSv) - Unknown owner - E:\Security\Alwil Software\Avast4\aswUpdSv.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
O23 - Service: avast! Antivirus - Unknown owner - E:\Security\Alwil Software\Avast4\ashServ.exe
O23 - Service: avast! Mail Scanner - Unknown owner - E:\Security\Alwil Software\Avast4\ashMaiSv.exe" /service (file missing)
O23 - Service: avast! Web Scanner - Unknown owner - E:\Security\Alwil Software\Avast4\ashWebSv.exe" /service (file missing)
O23 - Service: TrueVector Internet Monitor (vsmon) - Zone Labs Inc. - C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe

In der Ereignisanzeige unter Anwendungen erhalte ich bei jedem Start folgende Fehlermeldungen:

Quelle: Userenv
Kategorie: Keine
Ereigniskennung: 1517

Die Registrierung des Benutzers "FRED\Christina" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.

Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.

In der Ereignisanzeige unter Sicherheit erhalte ich bei jedem Start folgende Fehlermeldungen:

Quelle: Security
Kategorie: Richtlinienänderung
Ereigniskennung: 615

IPSec-Dienst: Die IPSec-Dienste konnten die vollständige Liste der Netzwerkschnittstellen auf diesem Computer nicht ermitteln. Dies kann die Sicherheit des Computers stark beeinträchtigen, da die Schutzfunktionen des IPSec-Filters auf einigen Netzwerkschnittstellen nicht angewendet werden können. Führen Sie das IP-Sicherheitsmonitor-Snap-In aus, um weitere Fehlerinformationen anzuzeigen.

Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, wenn mir schnell jemand helfen könnte, da ich mir große Sorgen mache, ob ich nicht vielleicht einen Virus oder Wurm oder so hab.

Danke im Voraus.

neldine
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Aldaris 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 189
  • Beigetreten: 08. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 22. Mai 2005 - 14:09

Die Dienste sehen eigentlich ganz in Ordnung aus.

Probier mal AdAware aus. Das Tool findet sogenannte Spyware und Trojaner. Eine kostenlose Version (für Privatanwender) findest du unter www.lavasoft.com . Du installierst es, ziehst dir die neusten Definitionen und lässt es dann mit dem "Full System Scan" einmal über deinen PC laufen. Ich habe schon einige Kunden gehabt, wo der Rechner sehr langsam lief und das Programm dann ein paar hundert Programme gefunden hat, die den PC auspioniert haben.
Falls das dein Problem nicht behebt, dann probier mal das kleine, aber feine Tool TuneUp 2004 (www.tuneup.de). Du kannst eine 30 Tage Testversion runterladen und dein System sehr gut einstellen bzw. verwaiste Registryeinträge entfernen und deine Registry Defragmentieren.
Wenn das auch nicht hilft dann könnte es auch sein, dass deine Festplatte zu voll ist oder sie einfach mal defragmentiert werden müssten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :-)

Viele Grüße

Aldaris

Dieser Beitrag wurde von Aldaris bearbeitet: 22. Mai 2005 - 14:10

0

#3 _max_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 22. Mai 2005 - 14:25

Was mich etwas wundert, ist das die Ati2evxx.exe zweimal gleichzeitig läuft (Zeile 5 und 8). Oder ist das normal bei ATI?
0

#4 Mitglied ist offline   Aldaris 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 189
  • Beigetreten: 08. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 22. Mai 2005 - 18:28

Wird wahrscheinlich wie beim svchost sein.
0

#5 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 22. Mai 2005 - 18:54

Zitat

Oder ist das normal bei ATI?

Ist bei mir auch so, dürfte also normal sein.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#6 Mitglied ist offline   Rene Hennig 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 275
  • Beigetreten: 07. Januar 02
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Bochum

geschrieben 22. Mai 2005 - 20:14

Wahrscheinlich hast du einfach nur zuviel Müll in der Registry.

Besorg dir mal die Testversion von TuneUP Utilities 2004. Das Tool säubert dir die Registry, und dann sollte dein Rechner auch wieder etwas fitter sein.

Dieser Beitrag wurde von Rene Hennig bearbeitet: 22. Mai 2005 - 20:14

0

#7 Mitglied ist offline   neldine 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 05. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 22. Mai 2005 - 21:44

Hallo,

danke für Eure schnellen Antworten.
Ich hab Adware auf meinem PC und das lass ich auch regelmäßig laufen, aber da gabs keine Meldung auf irgendwelche Malware.

Den PC hab ich auch erst vor zwei Wochen neu konfiguriert, d.h. daran könnte es auch nicht liegen und meine Registry lass ich auch immer säubern.

Könnte ich sonst noch etwas tun?

Danke jedenfalls für Eure Hilfe.
0

#8 Mitglied ist offline   Aldaris 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 189
  • Beigetreten: 08. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 23. Mai 2005 - 09:24

Fragen wir mal was anderes: Was hast du für einen Prozessor? Ram? Festplattenspeicher? :-)
0

#9 Mitglied ist offline   Megolk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 737
  • Beigetreten: 07. September 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Weiblich

geschrieben 23. Mai 2005 - 09:42

Oder dies hier mal versuchen, könnt ja was bringen!
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!
0

#10 Mitglied ist offline   neldine 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 05. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Mai 2005 - 11:28

Hallo,

ich hab einen Intel Celeron D 345, 3066 MHz (23 x 133) Prozessor. 512 MB DDR-Ram und eine 120 GB Festplatte die in 4 Partitionen zerteilt ist. C: für Windows, D: Slave, E: für Programme und F: für irgendwelche Tools, die ich nur mal zum ausprobieren installiere. Insgesamt sind nur ca. 5 GB belegt. Auf D: wird der virituelle Arbeitsspeicher ausgelagert. Größe der D: Partition 2 GB, Auslagerungsgröße unter Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Einstellungen -> Erweitert -> Ändern -> Viretueller Arbeitsspeicer 768 - 1900 MB. Keine Auslagerung auf C:

Ich hoffe das hilft Euch.
0

#11 Mitglied ist offline   algra 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 296
  • Beigetreten: 05. März 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz

geschrieben 23. Mai 2005 - 12:12

hi,
du hast Awast und ZoneAlarm laufen. ZoneAlarm deinstallieren! ist Schrott für WinSP2. An der Auslagerungsdatei kann es auch liegen, da du nur 1 HDD= NUR 1x Lese-Schreibkopf hast. Vorschlag: die Auslagerungsdatei vom System überwachen lassen = Kleiner!

Dieser Beitrag wurde von algra bearbeitet: 23. Mai 2005 - 12:18

0

#12 Mitglied ist offline   Megolk 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 737
  • Beigetreten: 07. September 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Weiblich

geschrieben 23. Mai 2005 - 12:12

Zitat (neldine: 23.05.2005, 12:28)

Hallo,

ich hab einen Intel Celeron D 345, 3066 MHz (23 x 133) Prozessor. 512 MB DDR-Ram und eine 120 GB Festplatte die in 4 Partitionen zerteilt ist. C: für Windows, D: Slave, E: für Programme und F: für irgendwelche Tools, die ich nur mal zum ausprobieren installiere. Insgesamt sind nur ca. 5 GB belegt. Auf D: wird der virituelle Arbeitsspeicher ausgelagert. Größe der D: Partition 2 GB, Auslagerungsgröße unter Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Einstellungen -> Erweitert -> Ändern -> Viretueller Arbeitsspeicer 768 - 1900 MB. Keine Auslagerung auf C:

Ich hoffe das hilft Euch.
<{POST_SNAPBACK}>

Na das hört sich alles sehr ausreichend an, aber was mir da grad noch einfällt... es könnte ja auch ein Festplattenfehler vorliegen, da der Effekt ja bei Starten und beim Runterfahren auftritt.
Mit Scandisk könnte man mal schauen ob vermehrt defekte Sektoren angezeigt werden.

Edit:
@algra - stimmt hab ich garnicht gesehen...
www.dingens.org statt ner Firewall

Dieser Beitrag wurde von Megolk bearbeitet: 23. Mai 2005 - 12:14

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!
0

#13 Mitglied ist offline   neldine 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 11
  • Beigetreten: 05. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Mai 2005 - 16:13

Hallo,

die Auslagerung hab ich jetzt auf automatisch umgestellt.

An algra:
Aber welche Firewall soll ich denn dann nehmen. Ich hab mir schon mehrere angekuckt. Mit der von McAfee hatte ich nur Probleme. Ich hatte jetzt an die PC Firewall von Buhl gedacht. Die Pro-Version. ZoneAlarm hab ich auch nur für den vorübergehenden Einsatz.

An Megolk:
Scandisk hab ich mittlerweile auch ausgeführt, keine Fehler.
Ich hab mir auch Deinen Links angekuckt, bezüglich Windows-Dienst abschalten, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das reicht, und man dann keine Firewall mehr braucht. Kann man dieses Programm auch benutzen und nachher trotzdem die Firewall weiterlaufen lassen, so für alle Fälle?

Ich kann mich immer nur bedanken, dass ihr so viel Geduld mit mir habt.
0

#14 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 23. Mai 2005 - 16:20

Zitat

Aber welche Firewall soll ich denn dann nehmen.

Lies mal das.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#15 Mitglied ist offline   rubicon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 280
  • Beigetreten: 20. April 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kärnten/Austria (Exil)

geschrieben 23. Mai 2005 - 16:32

mhm hast du bei windows installation die festplatten "schnell" formatiert? ... weil bei mir war auch mal alles ganz langsam und das direkt nach der neu installation bis ich die ich festplatten mal "normal" formatiert hab...seit dem is wieder alles normal...

Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0