Seti@home - Rechenkapazität f d Forschung Do you are Seti?
#1
geschrieben 26. Dezember 2004 - 16:23
Was haltet ihr davon? Macht ihr mit?
Gruß Brutschi
Anzeige
#3
geschrieben 26. Dezember 2004 - 18:10
Dieser Beitrag wurde von Sgt. Pepper bearbeitet: 26. Dezember 2004 - 18:11
#5
geschrieben 26. Dezember 2004 - 18:39
mfg

#6
geschrieben 26. Dezember 2004 - 18:40
#7
geschrieben 26. Dezember 2004 - 18:56
Zuerst ein Jahr bei Classic und dann war ich BOINC Betatester und jetzt bin ich noch immer dabei.
Einfach ein geniales Projekt.

#9
geschrieben 26. Dezember 2004 - 20:09
Und hier kommt wie schon sehnsüchtig erwartet ein Deutscher Link
Diese Seite ist sehr gut und interessant. Es sind auch viele Links und eine gute Beschreibung Vorhanden.
http://www.setigermany.de/
Diese Seite ist das SETI.Germany Team und ist auf Platz 1 auf der Internationalen SETI -Wertung. Siehe Link
http://setiathome2.ssl.berkeley.edu/stats/...eam_type_0.html
Dieser Beitrag wurde von Brutschi bearbeitet: 26. Dezember 2004 - 20:11
#10 _Dickie_
geschrieben 27. Dezember 2004 - 10:38
#11 _tippy_
geschrieben 27. Dezember 2004 - 11:21
Zitat (Fischkopf-Owner: 27.12.2004, 10:38)
<{POST_SNAPBACK}>
Wer schreibt, der bleibt. Geschriebenes will gelesen werden.

#12
geschrieben 27. Dezember 2004 - 12:22
"Do you are SETI?" - "Machst du bist SETI?"

Wenn schon, dann bitte "Do you SETI?" Nicht schlimm.. ist egal...

Aber nun zum Thema...
Ich selber bin seit Oktober 2004 dabei...
Hier der "Beweis"...
Ich lasse SETI@home non-stop auf meinem kleinen 200 MHz Router/Server laufen und manchmal auch auf meinem PC (Signatur)...
Jeden Tag ist mindestens eine Workunit fertig

#13
geschrieben 27. Dezember 2004 - 18:52
Hab zwei REchner 24/7 dafür am laufen, tagesdurchsatz 16-18 WUs
#14
geschrieben 27. Dezember 2004 - 18:55
Zitat (razzzzia: 27.12.2004, 18:52)
<{POST_SNAPBACK}>
2 Rechner oO. Dafür wär mir der Strom aber zu schade lol

#15
geschrieben 27. Dezember 2004 - 20:31