WinFuture-Forum.de: Kühler Für Athlon Xp 2600+ - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Hardware
Seite 1 von 1

Kühler Für Athlon Xp 2600+


#1 Mitglied ist offline   Junktyz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 138
  • Beigetreten: 10. Juni 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stuttgart

geschrieben 09. Dezember 2004 - 20:25

Hallo,

ich möchte meinen PC leiser machen und suche deswegen neben neuen Gehäuselüftern auch einen neuen CPU-Lüfter.

Er soll leise sein, meinen (nicht übertakteten, ist auch nicht geplant) Athlon XP 2600+ gut kühlen, über eine 3-Nasen-Halteklammer verfügen und um die 40 Euro (oder natürlich billiger :) ) kosten.

Kann mir jemand solch einen empfehlen?



Gruß Junktyz.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   haiflo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 21
  • Beigetreten: 22. Oktober 04
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Dezember 2004 - 20:45

ich empfehle zalman,einen von denen
http://www.caseking.de/shop/catalog/defaul...Path=25_130_168

schau aber erst ob dein board mit dem kühler kompatibel ist!!!

Dieser Beitrag wurde von haiflo bearbeitet: 09. Dezember 2004 - 20:49

0

#3 Mitglied ist offline   thdrummer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 53
  • Beigetreten: 29. November 04
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Dezember 2004 - 20:47

Ich empfehle ganz klar den Arctic Cooler Copper Silent 2 TC Rev. 2. Is extrem leise und kühlt bei mir am besten.

thdrummer
0

#4 Mitglied ist offline   Dante33 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1.715
  • Beigetreten: 04. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Lahnstein / Recklinghausen
  • Interessen:Metal, PnP, Programmieren, Schrauben, Modden, Extrem-OCs, Kochen, Spass haben, meine Frau ...<br />noch mehr Metal und natürlich Metal ;)

geschrieben 09. Dezember 2004 - 20:56

Zitat (thdrummer: 09.12.2004, 20:47)

Ich empfehle ganz klar den Arctic Cooler Copper Silent 2 TC Rev. 2. Is extrem leise und kühlt bei mir am besten.

thdrummer
<{POST_SNAPBACK}>


Kann mich nur anschliessen.

Etwas besseres zu deinen Vorstellungen wirst du nicht bekommen!

Achte auf das TC, da dies die ThermoControlled Variante ist, die sich selber steuert
Es gibt noch die L-Variante mit blauen LEDs, die du in 3 Stufen einstellen kannst (niedrigste reicht für Dauerlaszbetrieb bei gutem Gehäuse und 2 Lüftern mehr als aus!)

Inkl. Versand bekommst du ein Set aus AC-Kühler mit 2 Lüftern bei eBay schon ab 15 Euro! (rund 3 Euro mehr wenn es leuchten soll :) )
Der Urlaub hat mich in Besitz genommen: AFK 040905
0

#5 Mitglied ist offline   Junktyz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 138
  • Beigetreten: 10. Juni 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stuttgart

geschrieben 09. Dezember 2004 - 21:01

Ist das der von euch beschriebene Kühler?

http://www.kmshop.de/main_site/main.php?ac...tNr=5783&Shop=0

Wär gut, weil 'n KM-Shop ist nicht mal 1km von mir entfernt. Wie wird der denn am MoBo befestigt?

Kühlt der denn meinen Athlon XP 2600+ ausreichend?

Gruß Junktyz.

Dieser Beitrag wurde von Junktyz bearbeitet: 09. Dezember 2004 - 21:04

0

#6 Mitglied ist offline   haiflo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 21
  • Beigetreten: 22. Oktober 04
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Dezember 2004 - 21:12

das ist der der nicht selbststeuernd ist
so verteh ich die beschreibung
der andere hat nen sensor drin der sagt wie warm die spu ist --> er sagt dme lüfter wie schnell er sich drehen soll
bei dem von deinem link musst selbst einstelllen, und da du nur 3 einstellungen hast ist das sehr ungenau

edit: http://www.kmshop.de/main_site/main.php?ac...tNr=4403&Shop=0
den meint thdrummer

Dieser Beitrag wurde von haiflo bearbeitet: 09. Dezember 2004 - 21:14

0

#7 Mitglied ist offline   Junktyz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 138
  • Beigetreten: 10. Juni 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stuttgart

geschrieben 09. Dezember 2004 - 22:08

Danke, das ist bald meiner.

Gruß Junktyz.
0

#8 Mitglied ist offline   Nils90 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 18
  • Beigetreten: 19. November 04
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Dezember 2004 - 19:37

Ich habe den Arctic Cooler Copper Silent 2 TC Rev. 2. Is extrem leise und hat ne super kühlleistun sogar bei meinem AMD3000+ @ AMD3400+!
Der is Suuuuuuuuuuper
0

#9 Mitglied ist offline   Ferax 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.296
  • Beigetreten: 26. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Nähe Marburg
  • Interessen:Fitness (Kraftsport), Tennis, Party ohne Ende, Sonne relaxen, PC usw ;).

geschrieben 16. Dezember 2004 - 20:58

Ich kann auch den "Thermaltake Silent Boost" empfehlen kostet 18 Euro, hat alles dabei und kühlt meinen 2600+ @3200+ super ;) über 45 C noch nie gekommen.
0

#10 Mitglied ist offline   klaus1012 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 923
  • Beigetreten: 27. März 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien
  • Interessen:Computern, Hardware, Internet, Radfahren, Musik hören,...

geschrieben 16. Dezember 2004 - 21:06

Ich hab auch den Thermaltake Silent Boost, nur wie ist das nur möglich, das mein 3200+ im Leerlauf ca. 50- 52°C hat? Vielleicht durch den hohen FSB?
0

#11 Mitglied ist offline   Ferax 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.296
  • Beigetreten: 26. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Nähe Marburg
  • Interessen:Fitness (Kraftsport), Tennis, Party ohne Ende, Sonne relaxen, PC usw ;).

geschrieben 16. Dezember 2004 - 21:13

Glaub ich nicht ... hatte meinen auch schon auf 200 fsb ... aber leider hohen vcore... jedenfalls blieb er bei 45 C ...

Hab zwar 3 Gehäuse Lüfter, aber die 45C hat ich auch schon vorher.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0