Windows 10 Datennutzungsübersicht lässt sich nicht anzeigen.
#1
geschrieben 29. November 2017 - 06:59
Ich habe gerade gemerkt, dass von meinem Datenvolumen eines meiner Handys knapp 3GB innerhalb kürzester Zeit verschwunden sind. Ich nutze das Ding als Hotspot für meinen Laptop(Bin unterwegs).
Jetzt wollte ich mal unter der Datennutzungsübersicht in Windows 10 nachschauen, welches Programm denn soviel gesaugt hat. Windows Updates sind momentan absichtlich deaktiviert. Kann eigentlich nur Steam gewesen sein, da ich nichts anderes an hatte was viele Daten braucht.(evtl Spieleupdates geladen während ich inaktiv war?). Das will ich jetzt genau wissen, aber wenn ich in das Fenster Datennutzung gehe, lädt es nur und das Fenster bleibt weiss.
Woran kann das liegen? Ich habe verschiedene Dienste deaktiviert um Ressourcen zu sparen, dazu auch manche "normalerweise" unnötigen Netzwerkdienste.
Den Windows Update Dienst habe ich kurzzeitig mal reaktiviert, ohne Erfolg. Also daran liegts nicht.
Hat jemand nen Tipp? Eventuell hab ich einen anderen (doch)nötigen Dienst deaktiviert und dadurch bekomme ich keine Anzeige? Anderes?
Habe zwei Screenshots angehängt
Danke schon mal im Voraus.
Anzeige
#2
geschrieben 29. November 2017 - 07:38
#3
geschrieben 29. November 2017 - 08:20

#4
geschrieben 29. November 2017 - 09:26
Gibt es denn in der Ereignisanzeige irgendwelche Einträge in dem Zusammenhang?
Eventuell Problem mit seinem Arbeitsordner: C:\Windows\System32\sru
Kann auch sein, dass die App da wieder Mal irgend ein Problem hat.
Aber im Moment habe ich da noch keine so richtige Ahnung, da ich mich damit noch nicht groß befasst habe.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 29. November 2017 - 09:46
#6
geschrieben 29. November 2017 - 10:56
Hab ihn mal beendet und neu gestartet. Kein Erfolg
Zitat (DK2000: 29. November 2017 - 09:26)
Wo im Ereignisanzeigenprotokoll sollte ich denn da was finden?
Dieser Beitrag wurde von ItMightBeDennis bearbeitet: 29. November 2017 - 11:03
#7
geschrieben 29. November 2017 - 14:53
Wenn ich mir deinen ersten Post nochmal anschauen, frage ich wie Steam auf das Handy kommt. Ich wusste gar nicht dass es da eine App gibt.
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 29. November 2017 - 14:54
#8
geschrieben 29. November 2017 - 18:41
Wenn man irgendwelche Dienste deaktiviert, muß man damit rechnen, daß irgendwas nicht mehr geht.
Bewußte Dienste wieder anstellen.

#9
geschrieben 29. November 2017 - 19:23
Was dazu in der Ereignisanzeige stehen würde, gute Frage. Mal so die angezeigten Fehler durchgehen, gerade die von der Quelle 'Service Control Manager'. Wenn es Probleme mit dem Dienst 'DusmSvc' gibt, sollte der das protokollieren.
Also gehe im Moment davon aus, dass der DusmSvc das verwaltet. Da allerdings die Einstellungen und die Anzeige Datennutzung eine App sind und keine Desktop-Anwendung, kann das auch ganz wo anders gemessen werden.
Das Datenvolumen wird wohl hier gespeichert:
C:\Windows\System32\sru
Eventuell ist da eine Datenbank defekt. Wenn man den Tipps trauen kann, kann man wohl den Inhalt aus dem Ordner löschen. So bekommt man den Daatenverbrauch auch zurückgesetzt.
Würde jetzt aber nicht viel bringen, eher dann für die Zukunft.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#10
geschrieben 29. November 2017 - 19:41
Zitat (Gispelmob: 29. November 2017 - 14:53)
1. Ja es gibt eine App, in der kann man die FL anschauen und Spiele kaufen, Konto verwalten etc.
2. Ich hab aber nich von der App geredet, ich habe das Handy als Hotspot, und Steam auf dem Laptop, und das war recht kurz an und innerhalb kurzer Zeit waren 3 GB Datenvolumen weg. Da aber im Steam kein Update Hinweis oder ähnliches kam, würde ich gerne nachschauen, welches Programm es war.
Zitat (Gispelmob: 29. November 2017 - 14:53)
Diese Dienste sind beide immer an und auf automatisch und lassen sich auch nicht beenden oder deaktivieren.
Naja im Protokoll konnte ich bisher(unter Millionen von Einträgen) nichts im Zusammenhang mit Datennutzung finden.
Ich hab die Dateien im sru Ordner mal gelöscht(auch die versteckten) und bin wieder in die Datennutzungsübersicht gegangen. Keine Änderung, das Fenster bleibt weiss. -.-
Zitat (RalphS: 29. November 2017 - 18:41)
Wenn man irgendwelche Dienste deaktiviert, muß man damit rechnen, daß irgendwas nicht mehr geht.
Bewußte Dienste wieder anstellen.

Tja, dann nenne mir bitte einen, der dafür verantwortlich sein könnte, falls du einen kennst.
Im Screenshot sind alle Dienste aufgelistet die deaktiviert sind/waren. Alle Dienste die nicht auf dem Screenshot zu sehen sind sind an.
Mir reichts jetzt...ich exportiere jetzt die Dienstliste und schalte einfach mal alle Dienste an und schaue dann nach.
EDIT: Jetzt geht die Anzeige, ich schalte jetzt nach und nach die Dienste wieder ab die ich an gemacht hab und mal sehen welcher am Ende dafür verantwortlich war.
Das meiste volumen, ca 2.8gb, wurde von "System" verbraucht. Ganz toll. Was auch immer Windows da im Hintergrund veranstaltet hat...Windows Updates/Store Updates waren es nicht. -.-
Trotzdem danke

Dieser Beitrag wurde von ItMightBeDennis bearbeitet: 29. November 2017 - 20:50
Änderungsgrund: Beiträge verbunden.
- ← Alle Ordner in den Eigenen Dateien gelöscht / MS-DOS Befehl
- System & Software - Windows 10
- KB 4048954 lässt sich nicht installieren →