Microsofts Mediaplayer "beschneiden" ....
#1
geschrieben 03. August 2004 - 15:32
ich bin neulich auf Tools wie z.B. Phonostar oder onlineTV gestossen mit welchen man Webradios oder TV über das Inet gucken kann.
Jedoch benötigen einige der Sender den MediaPlayer (onlineTV lässt sich gar nicht ohne den MediaPlayer starten).
Meine frage ist nun ob man den MediaPlayer irgendwie beschneiden kann? Da es ja allgemein bekannt ist das der Player "nach Hause telefoniert..."
Ich habe mir dazu XP Antispy mal angeguckt, dort kann man ja schon so einige Sachsen aktivieren bzw. deaktivieren ... jedoch kann man immer noch mit dem Player im Internet Radiosender empfangen. Ist das überhaupt so gewollt? Telefoniert der MediaPlayer auch nach Hause wenn ich direkt eine URL einfüge und zu dieser Connecte?
Zusätzliche zu meiner RouterFirewall hab ich mir noch die Kerio 4 FW installiert um einmal zusehen wann der Player telefonieren will, doch bei mir ist nichts aufgepoppt (ich hab nicht dauerhafte Verbindung mit Kerio aktivert).
Also um das alles nocheinmal zusammen zufassen:
Nimmt der Player mit Microsoft kontakt auf wenn ich XPAntispy einstelle und nur bestimmte Verbindungen per Kerio zulasse(Radiostreams etc...)
Vielleicht habt ihr euch ja auch schonmal deswegen Gedanken gemacht
Über einige antworten würde ich mich freuen
MfG
Bierkoenig2002
Anzeige
#2
geschrieben 03. August 2004 - 15:40
dort kannst du alles so einstellen, daß er keine ungewollten Dienste mehr anbietet. XP-Antispy ist da überflüssig.
Nebenbei: selbst WinAmp spioniert in den Standardeinstellungen mehr als der WMP.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 03. August 2004 - 18:26
Zitat (Rika: 03.08.2004, 16:40)
das musste ich auch schon öfters lesen......

#5
geschrieben 03. August 2004 - 22:16
Zitat (shiversc: 03.08.2004, 19:26)

Das kann doch jeder sehen - es steht sogar wortwörtlich in den WINAMP - Dialogen:
"Allow Winamp to report anonymous usuage statistics"
Eindeutiger gehts wohl nicht mehr... Steht in den Preferences-Optionen.
Und diese Check-Box ist weiß Gott nicht versteckt angesiedelt.
Das gilt auch für die aktuelle 5.04er US-Version.
Von etwaigen anderen Details die dieses Tool noch so "sammelt", will ich
gar nicht erst wissen.
Wenn ich online bin, ist dieses Tool sowieso nicht aktiv. Mir soll es egal sein -
aber in den letzten Jahren ist es echt so das man eigentlich nichts mehr nebenbei
machen kann - solange man online ist. Wenn ich im Netz hänge, klinke ich soweit wie möglich alles andere aus. Das ist mir einfach nicht mehr geheuer.
Dieser Beitrag wurde von Meltdown bearbeitet: 03. August 2004 - 22:17
#6
geschrieben 07. August 2004 - 15:47
Das was Meltown erwähnt hat oder gibs da noch mehr ?

#7
geschrieben 08. August 2004 - 10:57
Zitat (Bierkoenig2002: 03.08.2004, 15:32)
Lustig, wie viele Leute Medienberichte wörtlich nehmen. Dir ist schon klar, dass das bei sehr vielen Programm der Fall ist, das "nach Hause telefonieren". Glaubst du nicht? Schau mal hier http://www.phonehome.da.ru/
Viel Spass bei den Aha-Momenten

Dieser Beitrag wurde von PanteraBM bearbeitet: 08. August 2004 - 10:58
#8
geschrieben 08. August 2004 - 11:06

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#9
geschrieben 08. August 2004 - 11:51
Zitat (Bierkoenig2002: 03.08.2004, 16:32)
Die armen Sachsen!
