von HDD zu SSD
#1
geschrieben 24. Juni 2012 - 21:08
Kann ich XP pro installieren , wird die Platte erkannt?
Dualcore E6700
Geforce 8800 GTX
WDC WD 1500ADFD
P5W DH deluxe
RAM 4096
Anzeige
#2
geschrieben 24. Juni 2012 - 21:56
Es ist allerdings nicht empfehlenswert XP auf eine SSD zu installieren, da hier der TRIM Befehl nicht unterstützt wird, der aber relativ wichtig ist. Es gibt Tools um diesem manuell auszuführen, ich rate dennoch dazu mindestens Windows Vista/7 zu installieren.
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
#3
geschrieben 24. Juni 2012 - 23:37
#4
geschrieben 16. Juli 2012 - 16:51
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#5
geschrieben 05. August 2012 - 21:35
komme aber jetzt absolut nicht weiter. Ich partitioniere mit der Win7 CD.
Möchte dann XP installieren. Aber irgendwie legt mir der Installationsprozess eine kleine Partition
"nicht zugewiesener Speicherplatz auf datenträger0" (1 Mbyte oder 0 Mbyte)
an. Und damit meine ich nicht die zusätzliche Sytempartition von Win7. Ich hab diese Partition zwar wieder weg bekommen mit "gparted" aber bei der nächsten Installation ist sie wieder da und Windows sitzt dadurch auf D: statt auf C: und startet nicht.
Wenn ich win7 installiere auf der SSD läuft alles normal und startet.
Dieser Beitrag wurde von telex bearbeitet: 05. August 2012 - 21:35
#6
geschrieben 05. August 2012 - 22:13
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#7
geschrieben 05. August 2012 - 22:18
Ich kann ja nicht für jeden SATA Anschluss extra AHCI enablen...
#8
geschrieben 05. August 2012 - 22:28
Zitat
"nicht zugewiesener Speicherplatz auf datenträger0" (1 Mbyte oder 0 Mbyte)
#9
geschrieben 05. August 2012 - 22:29
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
#10
geschrieben 06. August 2012 - 02:18
Festplatten im BIOS auf AHCI stellen und auf die Systemplatte XP installieren. Gleich zu Beginn bei der Frage nach RAID-Treiber von Fremd auf die entsprechende F- Taste drücken und die Diskete anbieten. Danach die normale XP-Installation auf die Festplatte, nicht auf die SSD.
XP ist schon auf der Festplatte? Dann die gleiche Vorgehensweise mitsamt Diskette bis zur Auswahl des Installationsortes (nach der Schlüsseleingabe)und dort die Auswahl "Windows reparieren". Da wird der AHCI-Treiber mit eingebunden und alle Installierten Programme übernommen.
Danach sollte der Rechner mit XP laufen.
Jetzt die Win7 Installation aus XP heraus starten und Win7 auf die SSD installieren. Dadurch wird der Windows-Bootmanager automatisch aktiviert und du bekommst vor dem Windowsstart ein Auswahlmenü. Wenn das Win7-Setup von der DVD gestartet wird, kannst du danach nur über das BIOS die Bootplatte wählen.
Ich habe meinen Rechner noch anders hingerichtet:
1. XP- Platte mit AHCI-Treiber "repariert" (derzeit an SATA2)
2. SSD als Bootplatte eingestellt und Win7 von DVD installiert (derzeit an SATA1, ich kann ja mit F11 das Startlaufwerk wählen oder im BIOS umstellen)
3. einen 16GB-USB-Stick als Startlaufwerk mit Suse 12 (Linux) eingerichtet und in dessen Bootmanager die Auswahl des Betriebssystems.
So habe ich die Wahl, entweder bein Start vom Stick das System auszuwählen oder die Win-Systeme im BIOS auszuwählen
Sowohl Win7 wie auch Linux nahmen mir übel, wenn ich in der Bootreihenfolge der Platten vor der jeweiligen Platte am Controller etwas änderte. So hatte ich die XP-Platte an SATA2 und Win7 an SATA5. Auswahl übers BIOS. Ein Linux-Bootmanager auf der XP-Platte war nicht in der Lage, Win7 zu starten. Der Anschluß einer weiteren Platte an SATA1 verhinderte den Start von Linux. - Die jeweilige Partition war eben an einer anderen Stelle in der Startreihenfolge.
#11
geschrieben 06. August 2012 - 06:30
Wenn der Rechner im Dualboot laufen soll, dann installier doch Win7 auf die SSD und XP auf eine andere Platte.
Auf jeden Fall AHCI benutzen. Wenn kein Floppy vorhanden ist um die Treiber für XP nachzurüsten, kann man die auch mit nlite direkt integrieren in die installations CD.
#12
geschrieben 06. August 2012 - 09:25
2) wieso bekomme ich XP nicht installiert auf der SSD nachdem ich mit Win7 partitioniert habe. Es wird zwar installiert bootet danach aber nicht.
Ich starte schon immer mit der Auswahl im Bios, daran hab ich mich gewöhnt oder mit der F8 Taste...
#13
geschrieben 06. August 2012 - 09:59
#14
geschrieben 06. August 2012 - 11:05
#15
geschrieben 06. August 2012 - 11:08