ich habe mal eine Frage, da ich mir ein neues Notebook von ASUS geholt habe und dieses gerne vom Sofa aus starten möchte, ohne zum Fernsehschrank rennen zu müssen, den Lappy aufklappen und einschalten zu müssen, so wie bei meinem alten Notebook HP Pavilion dv6545eg, welches im Gegensatz zu meinem aktuellen Notebook eine Fernbedienung besaß.
Mein Notebook:
ASUS X53SJ-SX190V Notebook dunkelbraun,
Intel® Core™ i3-2310M der zweiten Generation (2,10 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache)
NVIDIA® GeForce® GT 520M 1GB
8GB RAM (4GB davon aufgerüstet)...
Windows 7 Home Premium x64
weitere Infos hier
Meine Frage dazu: Gibt es eine Möglichkeit, den Laptop einzuschalten ohne aufstehen zu müssen, beispielsweise über LAN, WLAN, Fernbedienung oder gar HDMI?
Habe das Notebook an meinem 32" LG LCD TV angeschlossen, welcher die "SimpLink"-Technologie unterstützt, mit welcher es möglich sein soll, entsprechende unterstützte Peripheriegeräte einzuschalten.
Würde mich ja echt freuen, wenn wir da ne Lösung finden, denn ich bin mit dem Notebook sehr zufrieden. Mein altes gab nach über 3 Jahren langsam den Geist auf: DVD-Brenner funktionierte nach 2 Jahren nicht mehr, für LAN-Anschluss gab es keine Win7-Treiber und auch die Vistatreiber brachten keine Besserung, so bin ich mit dem ASUS besser bedient, auch wenn dieser keine Fernbedienung hat.
Er hat sogar nen zweiten Grafikchip von Intel. Kannte das vorher nicht, da ich ja hardwaretechnisch ja nicht so gut ausgestattet war vorher;-)
Erstmal danke fürs Lesen, ist mein erstes eigenes Thema hier.
(PS: Das neue Forum ist doch geil geworden, finde ich)
Dieser Beitrag wurde von TheBNY bearbeitet: 31. Juli 2011 - 22:13