Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 01. Februar 2011 - 23:22
Da hat sich Jemand was vom Herzen geschrieben einfach mal lesen,kann sich jeder selbst mal seine Gedanken zu machen
#76
geschrieben 01. Februar 2011 - 23:13
Anzeige
#77
geschrieben 01. Februar 2011 - 23:25
Zitat (Django2: 01.02.2011, 20:04)

das mag sein oder ist so,aber ich denke das viele darin was gelesen hat was sich hier zu Lande so entwickelt.
Zitat (.nano: 01.02.2011, 20:25)
so sehe ich das auch und wie die Anzahl der Beiträge sind scheint ja doch Disskusionsbedarf zu sein.
#78
geschrieben 02. Februar 2011 - 01:53
Zitat (Computer: 01.02.2011, 20:56)
Nur das da nur Kruzifixe aufgehangen werden find ich einfach nicht okay. Jeder hat das gleiche Recht. Und für die vielen Nichtchristen, deren Eltern fleissige und vorbildliche deutsche Staatsbürger sind, die pünktlich nicht zu knapp an diesen Staat ihre Steuern abdrücken, kann das Kruzifix durchaus als Zumutung empfunden werden. Gerade im Osten wo die Christen mindestens seit 1933 mit einigen regionalen Ausnahmen traditionell eine Minderheit bilden ist das so. Des Teil kommt für viele Nichtchristen wie eine Zwangschristianisierung rüber.
Im übrigen ist Christianisierung fremder Völker geschichtlich nicht gerade ein Ruhmesblatt für das Christentum, denn es ist für immer mit Gewalt, Zwang, Folter, viel viel Blut und Völkermord für immer verbunden.
Unterschreib ich!
Genausowenig gehört das Schufach Religion nicht in einer Schule. Aber eventuell will man so "freie Denker" minimieren?
Peace.
#79
geschrieben 02. Februar 2011 - 08:48
Auf der einen Seite möchten Menschen Traditionen/Kulturen/... behalten, aber auf der anderen wollen sie ihre Freiheit/Wissen/... leben und anwenden. Das allein sind schon zwei Gegensätze die sich aufheben.
Tradition/Kultur ist nicht abhängig von einem Ort oder Region, vielmehr ist sie das von einem Menschenschlag der die solche lebt. Traditionen liegen seit jeher im Wandel was früher noch Tradition ist heute kaum noch denkbar. Traditionen können manchmal mehr behindern als nützlich zu sein. Und das schlimmste ist das wir (-> deutsche <-) nicht einmal gemeinsame Traditionen pflegen! Das würde ich mal Ironie nennen!

Freiheit/Wissen ist der Motor der Moderne. Wissen ist es welches oftmals Traditionen verdrängt oder überflüssig macht. Freiheit ist es die es zulässt einer Kultur zu entkommen die man nicht freiwillig leben möchte.
'Einigkeit' und...... so beginnt unser Lied. Solange wir die Einigkeit nicht finden ist alles nur eine Lüge! Wo ist denn die Einigkeit im Schulsystem, in der Kranken-Politik, wo ist die Einigkeit bei den wichtigen Dingen die uns alle gleichermaßen betreffen.
Wir (-> deutsche <-) sind uns nicht mal selber einig und fordern dabei lauthals andere auf sich uns anzupassen...wer den Fehler findet darf sich freuen.

So, nun hab ich doch was geschrieben obwohl ich es ja gar nicht machen wollte.

#80
geschrieben 03. Februar 2011 - 02:32
Zitat (sn00b: 02.02.2011, 11:48)
+1, und das ist auch gut so.
Viele verfolgen traditionen auch viel zu blind, ohne den sinn dahinter zu hinterfragen. Man macht es eben "weil man es so macht", ob das nun hochzeiten sind oder sonstwas. Ruhig einmal etwas neues ausprobieren, man muss nicht immer mit dem strom schwimmen

#81
geschrieben 03. Februar 2011 - 13:37
eins vorneweg bin gewiss kein Ausländerfeind.
Kann mich nur den ersten Text/Schreiben von nobody is perfect nur voll und ganz anschließen.
Es kann doch nicht sein, dass einer egal aus welchem Land er zu uns gekommen ist, nach 20 Jahren kaum deutsch spricht und uns nicht richtig versteht wenn wir etwas sagen. Aber ganz genau wissen welche Rechte sie bei uns haben.
littlejoe

#82
geschrieben 03. Februar 2011 - 14:05
Zitat (Littlejoe: 03.02.2011, 13:37)
eins vorneweg bin gewiss kein Ausländerfeind.
Kann mich nur den ersten Text/Schreiben von nobody is perfect nur voll und ganz anschließen.
Es kann doch nicht sein, dass einer egal aus welchem Land er zu uns gekommen ist, nach 20 Jahren kaum deutsch spricht und uns nicht richtig versteht wenn wir etwas sagen. Aber ganz genau wissen welche Rechte sie bei uns haben.
littlejoe
Genau das ist ja das Gefährliche. Das wird so geschrieben, dass der durchschnittliche RTL-Mensch, wenn er mit seiner Bild vom Klo kommt denkt "Ja doch, da ist was dran und dann wird auf diesem niedrigen Level die Hetze schön verbreitet und man kriegt damit die Leute, die sich bei plumper brauner Grütze distanzieren würden."
#83 _DirtyAngel_
geschrieben 03. Februar 2011 - 14:13
Zitat (Holger_N: 03.02.2011, 14:05)
Die Auswirkungen machen sich leider hier bei einigen bemerkbar!
#84
geschrieben 03. Februar 2011 - 15:17
Ich hab ebenfalls was gegen die "Islamisierung" in Deutschland. Und das kommt nicht durch irgend ne Zeitung, sondern einfach aus persönlichen Erfahrungen. Wohl auch verstärkt durch meinen Wohnort.
Wenn man hier Mittags durch die Fußgängerzone läuft hört man praktisch nirgendwo ein Wort auf deutsch, und Frauen in einer Burka sind für mich hier ebenfalls fehl am Platz.
Aber es ist halt so wie es immer ist, es wird immer Gutmenschen geben, die solche Leute dann vehement verteidigen.

#85
geschrieben 03. Februar 2011 - 15:39
Zitat (Littlejoe: 03.02.2011, 14:37)
littlejoe
Bravo !

Diesen Worten kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.
#86
geschrieben 03. Februar 2011 - 15:45
Zitat (Bullayer: 03.02.2011, 15:39)

Diesen Worten kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Wenn es darum geht, dass die ihre Rechte auswendig können, von Pflichten aber nix wissen und schlecht deutsch sprechen, dann kann man die eigene Jugend gleich mit ausweisen.
#87 _DirtyAngel_
geschrieben 03. Februar 2011 - 15:53
Zitat (Holger_N: 03.02.2011, 15:45)
Du bist aber böse, wie kann man nur die Dummbatzdeutschen mit den Islamisten vergleichen.
Das geht gar nicht, vertüdelt es doch das Bild der Gut und Böse Menschen

Also ehrlich, was hier tendenziell abgeht ist haarsträubend!
Dieser Beitrag wurde von DirtyAngel bearbeitet: 03. Februar 2011 - 15:57
#88 _EDDP_
geschrieben 03. Februar 2011 - 16:14
#89
geschrieben 03. Februar 2011 - 19:47
Zitat
der Brief ist ein (urspr. wahrscheinlich österreichischer)
Fake-Kettenbrief der mal wieder einen Dummen gefunden hat.
Zitat
Original:
http://www.bannjongg.com/cgi-bin/sbb/sbb.c...m0&beitrag5
shorten: http://tinyurl.com/3acvdqe
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 03. Februar 2011 - 19:55
#90
geschrieben 03. Februar 2011 - 22:36
Zurück zum Thema:
Ja, ich meinte die ganzen christlichen Traditionen. Grad wenn ich mir Weihnachten anschau, kommt es mir oftmals eher vor wie ein "American Christmas" als ein Weihnachtsfest. Und zum anderen stört mich der Islam schon, wenn man hört, das sich darum gestritten wird, dass ja die Kirche im Dorf höher ist als die Moschee und das die Kirche das nicht darf (so noch meine Erinnerung an den Vorfall, wo die Muslime sich bemerkbar gemacht haben!). Da frage ich mich ernsthaft, ob wir nicht gleich alle den Koran annehmen sollten, rein prophylaktisch, man weiß ja nie.
Zum Thema Wissenschaft und Traditionen, gerade in der schnelllebigen Zeit, wo vieles tagtäglich neu ge- und erfunden wird, finde ich, ist es wichtig Traditionen zu behalten, weil es quasi die Wurzeln des Baumes sind, der wachsen will

Der Fortschritt ist gut und wichtig, aber er soll bitte nicht das Alte verdrängen. Schlechtes ausmerzen, ja, aber das "gute" Alte soll bitte erhalten bleiben.
Und zum Thema Religion an den Schulen muss ich euch Recht geben. Allerdings will ich dann auch eine ordentliche Alternative. Bei mir ist die Schule noch gar nicht so lang her (2,5 Jahre seit dem Abitur) und ich muss sagen, was sich da Ethikunterricht schimpfte, das war vom Sinn her kaum besser als der Religionsunterricht. Gelernt hat man effektiv in beiden nichts. Wenn wir jetzt noch ordentliche Ethiklehrer hätten, würde ich mein Kind auch eher zum Ethikunterricht schicken.
so far

- ← Plant die Bundesbank die Rückkehr zur D-Mark ?
- Diskussionsecke
- Lager Guantanamo wird von USA vorerst nicht geschlossen →