WinFuture-Forum.de: Avira Antivir taugt nix - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Sicherheit
Seite 1 von 1

Avira Antivir taugt nix Hier der Beweis


#1 Mitglied ist offline   Spiderman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.670
  • Beigetreten: 23. November 06
  • Reputation: 26

geschrieben 18. November 2010 - 16:34

1) ich erstelle ein neues Text Dokument
2) ich kopiere folgendes hinein
for
eval
Math.min
.charCodeAt
.fromCharCode
Array(0,0,0,0,0,0)

3) ich speichere und benenne die Datei in test.js um

und Peng

Angehängtes Bild: test.PNG

Das ist nicht einmal funktionsfähiger Code, sondern nur Bruchstücke von ganz normalen JavaScript Befehlen.

Wenn man keinen vernüftigen Malware Scanner erstellen kann sollte man es besser sein lassen.

Gruß
Spiderman

Dieser Beitrag wurde von Spiderman bearbeitet: 18. November 2010 - 17:59

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   karl0 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 384
  • Beigetreten: 25. März 06
  • Reputation: 4

geschrieben 18. November 2010 - 16:45

Das teste ich mal mit Avast.
und Negativ.


MfG Karl0

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: virenscan.png

Du bist die Nr. 1 - BLUE!!
0

#3 Mitglied ist offline   egal8888 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.036
  • Beigetreten: 23. September 10
  • Reputation: 25
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 18. November 2010 - 16:47

Im Eicar Test File steht auch nur Müll drin und trotzdem gibt es eine Warnung.

Springen denn in Deinem Fall auch andere Scanner auf die gleiche Datei an?

Oder lad die Datei dochmal nach http://www.virustotal.com/ hoch.
Bin mal gespannt, wieviele Scanner die Datei ebenfalls als Malware einstufen...

Dieser Beitrag wurde von egal8888 bearbeitet: 18. November 2010 - 16:48

0

#4 Mitglied ist offline   karl0 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 384
  • Beigetreten: 25. März 06
  • Reputation: 4

geschrieben 18. November 2010 - 17:30

Lustigerweise NUR antivir

Antivirus       Version         Last Update     Result
AhnLab-V3       2010.11.18.01   2010.11.18      -
AntiVir         7.10.14.37      2010.11.18      HTML/Crypted.Gen
Antiy-AVL       2.0.3.7         2010.11.18      -
Avast   4.8.1351.0      2010.11.18      -
Avast5  5.0.594.0       2010.11.18      -
AVG    
9.0.0.851       2010.11.18      -
BitDefender     7.2     2010.11.18      -
CAT
-QuickHeal   11.00   2010.11.09      -
ClamAV  0.96.4.0        2010.11.18      -
Command         5.2.11.5        2010.11.18      -
Comodo  6761    2010.11.18      -
DrWeb   5.0.2.03300     2010.11.18      -
Emsisoft        5.0.0.50        2010.11.18      -
eSafe  
7.0.17.0        2010.11.18      -
eTrust
-Vet      36.1.7984       2010.11.18      -
F
-Prot  4.6.2.117       2010.11.18      -
F
-Secure        9.0.16160.0     2010.11.18      -
Fortinet        4.2.254.0       2010.11.18      -
GData   21      2010.11.18      -
Ikarus  T3.1.1.90.0     2010.11.18      -
Jiangmin        13.0.900        2010.11.18      -
K7AntiVirus    
9.68.3021       2010.11.18      -
Kaspersky       7.0.0.125       2010.11.18      -
McAfee  5.400.0.1158    2010.11.18      -
McAfee-GW-Edition       2010.1C         2010.11.18      -
Microsoft       1.6402  2010.11.18      -
NOD32  
5630    2010.11.18      -
Norman  6.06.10         2010.11.18      -
nProtect        
2010-11-18.02   2010.11.18      -
Panda   10.0.2.7        2010.11.18      -
PCTools         7.0.3.5         2010.11.18      -
Prevx   3.0     2010.11.18      -
Rising  22.74.03.05     2010.11.18      -
Sophos  4.59.0  2010.11.18      -
SUPERAntiSpyware        4.40.0.1006     2010.11.18      -
Symantec        20101.2.0.161   2010.11.18      -
TheHacker       6.7.0.1.086     2010.11.18      -
TrendMicro      9.120.0.1004    2010.11.18      -
TrendMicro-HouseCall    9.120.0.1004    2010.11.18      -
VBA32  
3.12.14.2       2010.11.18      -
VIPRE  
7343    2010.11.18      -
ViRobot         2010.11.18.4155         2010.11.18      -
VirusBuster     13.6.48.0       2010.11.18      -


MfG Karl0
Du bist die Nr. 1 - BLUE!!
0

#5 Mitglied ist offline   Kvothe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 76
  • Beigetreten: 25. Juli 09
  • Reputation: 0

geschrieben 18. November 2010 - 17:37

Wie wärs das mal an Avira einzuschicken? Jeder Virenscanner hat immer wieder Fehlalarme und normalerweise werden die auch sehr schnell behoben, wenn man das dem Hersteller meldet, also anstatt solch einen Aufstand über nichts zu machen, lieber mal dem Hersteller melden...
0

#6 Mitglied ist offline   Spiderman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.670
  • Beigetreten: 23. November 06
  • Reputation: 26

geschrieben 18. November 2010 - 17:57

Beitrag anzeigenZitat (Kvothe: 18.11.2010, 18:37)

Wie wärs das mal an Avira einzuschicken? Jeder Virenscanner hat immer wieder Fehlalarme und normalerweise werden die auch sehr schnell behoben, wenn man das dem Hersteller meldet, also anstatt solch einen Aufstand über nichts zu machen, lieber mal dem Hersteller melden...

Das hilft auch nix, denn der Wurm steckt im Prinzip der Erkennung von Maleware.

Virustotal Report: http://tinyurl.com/2v35z2w

So einfach kann man es sich eben nicht machen, oder man muß mit Kritik und Spott rechnen.

Die Reihenfolge der Befehlsbruchstücke ist auch egal, also wird nach harmlosen Bruchstücken gesucht, und der richtige Mix ergibt dann Maleware.

Wer AntiVir einsetzt wird durch Fehlalarme verunsichert, für mich ist das ein Grund AntiVir nicht mehr zu verwenden.

Gruß
Spiderman

Dieser Beitrag wurde von Spiderman bearbeitet: 18. November 2010 - 18:27

0

#7 Mitglied ist offline   DJ_Alex 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 65
  • Beigetreten: 11. August 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Heimatplanet Abydos

geschrieben 18. November 2010 - 19:07

Habe es ausprobiert mit Microsoft Security Essentials 1.0 und das Ergebnis ist NEGATIV.

LG DJ Alex

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: Viruspr_fung.jpg

zurzeit in Arch LInux unterwegs.....
0

#8 Mitglied ist offline   slurp 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.403
  • Beigetreten: 25. September 08
  • Reputation: 133
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 18. November 2010 - 19:21

AntiVir ist der König der False Positives... So viele Fehlwarnungen hatte ich bisher bei keinem anderen AV.
0

#9 Mitglied ist offline   luftabong 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 880
  • Beigetreten: 14. Oktober 10
  • Reputation: 32
  • Geschlecht:Weiblich

geschrieben 18. November 2010 - 20:13

Beitrag anzeigenZitat (Spiderman: 18.11.2010, 17:57)

Das hilft auch nix, denn der Wurm steckt im Prinzip der Erkennung von Maleware.

Virustotal Report: http://tinyurl.com/2v35z2w

So einfach kann man es sich eben nicht machen, oder man muß mit Kritik und Spott rechnen.

Die Reihenfolge der Befehlsbruchstücke ist auch egal, also wird nach harmlosen Bruchstücken gesucht, und der richtige Mix ergibt dann Maleware.

Wer AntiVir einsetzt wird durch Fehlalarme verunsichert, für mich ist das ein Grund AntiVir nicht mehr zu verwenden.

Gruß
Spiderman


verstehe ich nicht, warum du das nicht an antivir melden willst. die werden dir das schon erklären können.
kannst ja die antwort hier posten.
Sorry, an error occured!
Please try again later...
0

#10 Mitglied ist offline   mind_it 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 86
  • Beigetreten: 28. Oktober 10
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 18. November 2010 - 20:17

Beitrag anzeigenZitat (Spiderman: 18.11.2010, 16:34)

1) ich erstelle ein neues Text Dokument
2) ich kopiere folgendes hinein
for
eval
Math.min
.charCodeAt
.fromCharCode
Array(0,0,0,0,0,0)

3) ich speichere und benenne die Datei in test.js um

und Peng

Anhang test.PNG

Das ist nicht einmal funktionsfähiger Code, sondern nur Bruchstücke von ganz normalen JavaScript Befehlen.

Wenn man keinen vernüftigen Malware Scanner erstellen kann sollte man es besser sein lassen.

Gruß
Spiderman


Und deswegen habe ich meinen Virenscanner auch gewechselt. (vorher Avira nacher MSE)
0

#11 Mitglied ist offline   Wiesel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.004
  • Beigetreten: 09. Mai 06
  • Reputation: 525
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Punxsutawney, 742 Evergreen Terrace
  • Interessen:Mein Schneckenhaus

geschrieben 18. November 2010 - 20:23

http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=...threadID=108202

Regeln Des Sicherheits-forums

Was will uns dieser Thread sagen? Dass dieser Code schon seit März im Avira Forum steht oder dass er gegen Regel #4 verstösst?

greets
around the world
0

#12 Mitglied ist offline   luftabong 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 880
  • Beigetreten: 14. Oktober 10
  • Reputation: 32
  • Geschlecht:Weiblich

geschrieben 18. November 2010 - 20:28

Beitrag anzeigenZitat (Wiesel: 18.11.2010, 20:23)

http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=...threadID=108202

Regeln Des Sicherheits-forums

Was will uns dieser Thread sagen? Dass dieser Code schon seit März im Avira Forum steht oder dass er gegen Regel #4 verstösst?

greets


sehr gut Wiesel
Sorry, an error occured!
Please try again later...
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0