Seite 1 von 1
Windows 7 Mit Virtual Pc Windows 7 in Windows 7 HomePremium
#1
geschrieben 02. April 2010 - 15:37
Hallo Leute,
möchte gerne Windows 7 in einem extra Prozess laufen lassen und so meine Installaion am Abend wieder zurück setzen. Ich arbeite mit Windows 7 HomePremium und möchte diese auch in dem neuen Prozess laufen lassen. Bisher habe ich das weder mit Virtual 2007 noch mit Windows Virtual PC hinbekommen, da dies erst unter der Pro Version läuft. Hat jemand eine Idee, wie man das raliesieren kann?
Gruß Tamira
möchte gerne Windows 7 in einem extra Prozess laufen lassen und so meine Installaion am Abend wieder zurück setzen. Ich arbeite mit Windows 7 HomePremium und möchte diese auch in dem neuen Prozess laufen lassen. Bisher habe ich das weder mit Virtual 2007 noch mit Windows Virtual PC hinbekommen, da dies erst unter der Pro Version läuft. Hat jemand eine Idee, wie man das raliesieren kann?
Gruß Tamira
Anzeige
#2 _Stürmische Tage_
geschrieben 02. April 2010 - 15:43
Ich verweise dazu mal auf folgendes Thema: Virtual PC ähnliches Programm
Welche Fehlermeldung kommt denn bei Virtual PC 2007? Eigentlich sollte es laufen, da nur Virtual XP (angepasstes Virtual PC mit XP Image) Windows 7 Pro/Ultimate vorraussetzt.
Welche Fehlermeldung kommt denn bei Virtual PC 2007? Eigentlich sollte es laufen, da nur Virtual XP (angepasstes Virtual PC mit XP Image) Windows 7 Pro/Ultimate vorraussetzt.
#4
geschrieben 02. April 2010 - 17:13
Zu den Vorschlägen aus dem Link müsstest du allerdings zwei Lizenzen besitzen.
Mit nur einer Lizenz geht es wohl einfacher mit dieser Freeware.
Mit nur einer Lizenz geht es wohl einfacher mit dieser Freeware.
#5
geschrieben 02. April 2010 - 17:40
Ich hätte mehrer Lizenzen zur Verfügung.
Ich brauche ein System, das unabhängig von dem ersten läuft, aber bei Bedarf zurückgesetzt werden kann. Mit den oben angegebenen Programmen läuft die Sache nicht. Habe ich heute alles ausprobiert.
Habe einen Intel-Prozessor und der Kernel wird von VMWare nicht angesprochen.
Ich brauche ein System, das unabhängig von dem ersten läuft, aber bei Bedarf zurückgesetzt werden kann. Mit den oben angegebenen Programmen läuft die Sache nicht. Habe ich heute alles ausprobiert.
Habe einen Intel-Prozessor und der Kernel wird von VMWare nicht angesprochen.
Dieser Beitrag wurde von Tamira bearbeitet: 02. April 2010 - 17:42
#6 _Stürmische Tage_
geschrieben 02. April 2010 - 18:20
Wo genau liegt denn das Problem?
Laufen die Programme? Kannst du Windows virtuell installieren?
Es kann sein, dass VMWare vorraussetzt, dass Hardware virtualization vorhanden ist. Ist diese Funktion bei dir im BIOS eingestellt? Ist sie überhaupt vorhanden?
Laufen die Programme? Kannst du Windows virtuell installieren?
Es kann sein, dass VMWare vorraussetzt, dass Hardware virtualization vorhanden ist. Ist diese Funktion bei dir im BIOS eingestellt? Ist sie überhaupt vorhanden?
Dieser Beitrag wurde von Stürmische Tage bearbeitet: 02. April 2010 - 18:22
#7
geschrieben 02. April 2010 - 18:22
Dann schau dir mal die in dem Link aus Posting 2 genannte VirtualBox an.
Das ist auch keine schlechte Lösung, die ich selber auch nutze.
Das ist auch keine schlechte Lösung, die ich selber auch nutze.
Dieser Beitrag wurde von timmy bearbeitet: 03. April 2010 - 09:46
- ← Zugriffsberechtigungen (mit Firefox/ie)
- Windows 7 - System & Software
- Mp3 Mit Einem Anderen Standartprogramm öffnen Lassen? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1