WinFuture-Forum.de: [dringend!] Zugriffsrechte Auf Laufwerk Zurücksetzen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

[dringend!] Zugriffsrechte Auf Laufwerk Zurücksetzen

#16 _I Luv Money_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. Dezember 2009 - 13:59

Lad dir Ubuntu runter, dann auf CD Brennen, im Live Modus starten und dann wirste auf die HD zugreifen können. Kopier die Daten auf eine andere Platte. Starte wieder Windows, Formatiere die HD, leg die Partition neu an, und kopier die Daten wieder zurück.

Einzige Vorraussetzung: Genügend freier Speicher auf einer deiner anderen HD´s um die Daten einmalig dort hinzukopieren.

Und wie gesagt, an ein Rechte Problem glaube ich nicht, das scheint eher ein interner Windows Bug zu sein. Kannste aber nochmal nen Screen von den Sicherheitseinstellungen (NTFS-Berechtigungen) von der Platte posten.
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   sirespen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 04. Dezember 09
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:05

DK2000

Also System und System Backup sind zwei partitionen auf einer Western Digital Caviar Black platte.

Data Raid 0 Backup ist das Backup des Raid0 Volumens das ich fälschlicherweise gesperrt habe (local Disk).
Die Ordnerstruktur aud dem gesperrten Volumen sieht so aus(ind diesem fall sieht man das Backup Volumen):

Eingefügtes Bild

Aud dem Desktop und die anderen Unterordner kann ich aber trotzdem zugreifen, obwol die sich auf dem gesperrten Volumen befinden.

Ich probies jetzt mit psexec
0

#18 Mitglied ist offline   evil.baschdi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.669
  • Beigetreten: 11. Februar 07
  • Reputation: 56
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:06

@MaliMaster:

Oder so :rolleyes:

Hab da n lustige Tool, weiß nichtmal mehr, woher ich das hab. Damit komm ich sogar in die Registry per CD. Leider läuft das teil nur bis 2003 Server. Also ab Vista nichtmehr -.-

Könnt ihr was ähnliches Empfehlen?

Dieser Beitrag wurde von mister-x bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 14:08

0

#19 Mitglied ist offline   sirespen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 04. Dezember 09
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:07

Ich möchte 500GB Daten schaufeln vermeiden und nur eine Lösung finden die Ntfs rechte für das Laufwerk zurückzusetzen...

Besonders weil das System innerhalb der nächsten Stunde wieder laufen sollte....

OS drüberinstallieren ist auch keine Lösung....

Dieser Beitrag wurde von sirespen bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 14:08

0

#20 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:10

Aber Volumen E: und F: hängen aber nicht gemeinsam im RAID Verbund irgendwie?

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 14:11

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#21 Mitglied ist offline   sirespen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 04. Dezember 09
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:11

pstools scheint nicht zu funktionieren...stürzt einfach ab...

Volumen E ist ein Raid0 Verbund. F ist eine eigene FEstplatte

Dieser Beitrag wurde von sirespen bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 14:12

0

#22 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:12

pstools ist ein Archive. Das musst Du irgendwo entpacken. in dem Ordner ist dann die psexec enthalten.

Gut, dass F: nicht mit E: im Verbund hängt. Das hätte die Sache verkompliziert.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 14:14

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#23 _I Luv Money_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:14

Wenn du selbst als Admin, also der "richtige" Admin der Anfangs deaktiviert ist, keinen Zugriff auf die HD oder die Sicherheitseinstellungen hast, wird es kein Rechteproblem sein!
0

#24 Mitglied ist offline   sirespen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 04. Dezember 09
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:16

Ich bräuchte eine Live Cd mit der ich die Benutzerrechte des Laufwerks zurücksetzen kann.

Doch! Nämlich wenn ich den Andmin selbst rausgesperrt habe....Aud Unterordner kann ich aber trotzdem zum teil zugreifen...

Dieser Beitrag wurde von sirespen bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 14:15

0

#25 _I Luv Money_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:17

Als Admin kannst du IMMER den Besitz übernehmen und danach die Rechte anpassen...aber versuch halt weiter dein Glück.

Und wie kommst du auf die Unterordner? Der sagt doch direkt beim Öffnen "Kein Zugriff"?
0

#26 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:22

Ne, Du kannst auch dem Admin die Rechte nehmen, da der Admin letztendlich auch nur ein Benutzer ist. Und wenn man die Rechte Administrator -> Deny einstellt oder schlimmer noch die Gruppe Administrators -> Deny setzt, dann ist er auch ausgesperrt.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#27 Mitglied ist offline   sirespen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 04. Dezember 09
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:27

Ok. Ich lass mich gerne eines besseren belehren :rolleyes:

Wenn ich den Pfad direkt eingebe kann ich zugreifen. Deteioperationen wie kopieren funktionieren aber nicht.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Genau, ich denke Admin wurde selbst rausgesperrt.



Kurz gesagt: Ich muss die Rechte für das Laufwerk irgendwie zurücksetzen ohne die Platte zu formattieren, System neu aufsetzen oder Ähnliches...
0

#28 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:29

Das ist irgendwie seltsam. Hast Du es denn jetzt mal mit psexec versucht?

Bzw. Eingabeaufforderung mit Adminrechten und dann:

icacls E:

Was kommt denn dann da als Ausgabe? So ganz scheint das Volumen ja nicht gesperrt zu sein.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#29 Mitglied ist offline   sirespen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 04. Dezember 09
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:32

Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright © 2009 Microsoft Corporation. All rights reserved.

C:\Windows\system32>icacls E:
E:: Access is denied.
Successfully processed 0 files; Failed processing 1 files

C:\Windows\system32>
0

#30 _I Luv Money_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. Dezember 2009 - 14:32

Habe hier folgendes gemacht um es dir zu zeigen:

1. Alle Benutzer bei den Sicherheitseinstellungen entfernt, zusätzlich den Besitzer auf einen normalen Benutzer gesetzt. Daraus resultiert das man keinen Zugriff hat.

2. Die Administratoren Gruppe wieder als Besitzer eingetragen (dadurch werden diese auch automatisch mit Vollzugriff auf die Platte eingetragen)

3. Danach hat man wieder Zugriff...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Als Admin kann man immer die Rechte ändern, egal ob der Besitzer ein anderer ist und dort steht "Vollzugriff verweigen" für den Admin! Wobei es eh keinen Unterschied macht ob dort Administrator Vollzugriff verweigern steht, oder halt gar nix eingetragen ist. Das eine ist das Implezite verweigern, das andere das explizite verweigern...

Dieser Beitrag wurde von I Luv Money bearbeitet: 04. Dezember 2009 - 14:35

0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0