WinFuture-Forum.de: Nach Installation Von Windows 7 Fehlt Mein Dvd - Laufwerk :-((((( - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nach Installation Von Windows 7 Fehlt Mein Dvd - Laufwerk :-(((((


#1 Mitglied ist offline   Chee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 30. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 11:52

Hallo zusammen,


das Problem ist nicht neu und alle Beiträge die ich gefunden haben helfen mir nich weiter!

Wie schon erwähnt habe ich windows 7 mir drauf gezogen, schön und gut aber mein Laufwerk fehlt nach der isntallation.

Im Geräte-Manager habe ich nicht diesen Fehler stehen,
(Im Hardwaremanager wird folgender Fehler angezeigt
"Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)")
da wird kein Frage zeichen angezeigt!

Ich habe auch schon die oft erwähnt regedit durchsucht das habe ich gefunden, http://www.bilder-ho...cgim-1-png.html
nix von lower/upperfilter gefunden!!!!!

Also kann ich erst in der Regedit was löschen usw.
Habe meine treiber von Notebook installiert immer noch nix.

Ich need help, für die Expert ist das voll eine Herausfoderung :-))))

Dnake!!!!


bye



Chee
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   evil.baschdi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.669
  • Beigetreten: 11. Februar 07
  • Reputation: 56
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 11. September 2009 - 11:58

Was hattest du vorher drauf?
0

#3 Mitglied ist offline   Chee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 30. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 12:00

Ich hatte xp daruf!!!


und da lief mein laptop ohne problme :-(

Dieser Beitrag wurde von Chee bearbeitet: 11. September 2009 - 12:01

0

#4 Mitglied ist offline   catfishman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 270
  • Beigetreten: 19. November 07
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Sport, Technik

geschrieben 11. September 2009 - 14:32

Hatte ein Kollege auch. Es ging erstaunlicherweise einfach nach 'nem Reboot. Ich glaube Win7 hat irgendwie manchmal Streß mit der Komination S-ATA HDD und P-ATA DVD im Notebook. Vor der Installation hat mich 7 auch gewarnt, daß ich eventuell den Treiber für's P-ATA Laufwerk neu intallieren müsste. Ich musste es aber nicht.
I am responsible when anyone, anywhere
reaches out for help, I want my hand to be there.

Dream Theater - The Shattered Fortress
0

#5 Mitglied ist offline   Chee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 30. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 14:41

Danke erst mal aber ich habe das nicht geschnallt!!! Ich kann nur installieren und mit den msn ticker! Was muss ich den jetzt genau machen :-)
0

#6 Mitglied ist offline   caracas 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.422
  • Beigetreten: 30. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:52°21'30.80"N - 9°42'58.96"O

geschrieben 11. September 2009 - 15:21

Versuchs mal damit:

"CD-Laufwerke sind verschwunden:
Im Arbeitsplatz, im Windows Explorer werden die CD-Laufwerke nicht mehr angezeigt und im Gerätemanager sind sie mit einem gelben Ausrufezeichen versehen. Bei Aufruf der Eigenschaften im Gerätemanager erhäelt man den Hinweis auf den Fehlercode 19, sowie Fehlern in der Registry. Suchen Sie in der Registry folgenden Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Class \ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Im rechten Fenster müssen nun die Werte 'UpperFilters' und 'LowerFilters' gelöscht werden. Nach einem Neustart des Systems stehen die Laufwerke wieder zur Verfügung."
"Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit!"
Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit!

Mein System: Gigabyte GA-G73PVM-S2H, Intel Core2Duo 2180 @ 2800 GHz, 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) Muskin 991533, Sapphire HD2400 XT 256MB, Samsung HD321KJ 320GB SATA, DVD-Laufwerk: LG H20NS 10 SATA black
0

#7 Mitglied ist offline   evil.baschdi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.669
  • Beigetreten: 11. Februar 07
  • Reputation: 56
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 11. September 2009 - 15:26

Hehe, hatte das Problem mal unter XP. Die beiden Werte löschen hat bei mir überhaupt nix gebracht.
0

#8 Mitglied ist offline   caracas 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.422
  • Beigetreten: 30. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:52°21'30.80"N - 9°42'58.96"O

geschrieben 11. September 2009 - 15:29

Beitrag anzeigenZitat (mister-x: 11.09.2009, 16:26)

Hehe, hatte das Problem mal unter XP. Die beiden Werte löschen hat bei mir überhaupt nix gebracht.


Danke für den Hinweis....den Tipp selbst hatte ich von nem Kumpel...
"Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit!"
Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit!

Mein System: Gigabyte GA-G73PVM-S2H, Intel Core2Duo 2180 @ 2800 GHz, 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) Muskin 991533, Sapphire HD2400 XT 256MB, Samsung HD321KJ 320GB SATA, DVD-Laufwerk: LG H20NS 10 SATA black
0

#9 Mitglied ist offline   Chee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 30. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 15:33

Hallo caracas,

bei mir in Geräte-Manager sind keine Ausrufezeichen und in der Regedit unter den angeben Schlüssel habe ich kein "UpperFilter" oder LowerFilters" siehe Bild:
http://www.bilder-ho...cgim-1-png.html

Also nochmal zusammenfasssen, ich habe keine fehler Codes im Geräte-Manager. Inder Regedit kann ich die Upper/Lower nicht löschen weil die bei ganicht gelistet sind die SChlüssel. Unter Xp läuft alles super. ich hattte die Problem auch bei Vista aber aber ich mochte Vista nicht, daher hatte ich mir auch kein Kopf gemacht und mit Xp weiter gearbeitet, das sieht jetzt aber mit / anders aus. BITTE ICH BRAUCHE HILFE :-)

Danke!


Gruß

Cheee
0

#10 Mitglied ist offline   deepthought 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 312
  • Beigetreten: 16. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 15:36

Ich hatte das auch mal. Ich habe den Intel Matrix Storage Treiber installieren müssen. Danach ist mein Laufwerk wieder aufgetaucht und lief problemlos. Der Treiber ist aber natürlich nur für Intel Chipsätze.
Probieren kannst du das ja mal.
Den Tip hatte ich aus dem CDBurnerXP Forum weil mein Brenner da natürlich auch nicht funktionierte.

Dowload gibt es hier:
http://www.intel.com.../imsm/index.htm

Dieser Beitrag wurde von deepthought bearbeitet: 11. September 2009 - 15:40

0

#11 Mitglied ist offline   Chee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 30. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 15:42

deepthought@@@@ ich finde den treiber nicht
ich habe einen intelcore t7200 chip
0

#12 Mitglied ist offline   deepthought 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 312
  • Beigetreten: 16. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 15:44

Naja deine CPU ist nicht ausschlaggebend. Aber da es eine Intel CPU ist wirst du auch einen Intel Chipsatz haben. D.h. du kannst den Treiber installieren.

Hier nochmal ein Link zum Download:

http://www.computerbase.de/downloads/treib...torage_manager/
0

#13 Mitglied ist offline   Chee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 30. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 15:49

haben treiber jetzt gefunden und gezogen aber konnte nicht installieren siehe bild
http://www.bilder-ho...cgim-2-png.html

genau das gleich problem siehe bild:

http://www.bilder-ho...cgim-3-png.html
0

#14 Mitglied ist offline   deepthought 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 312
  • Beigetreten: 16. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 15:52

Der Treiber läuft nur wenn du im Bios für den S-ATA Controller AHCI aktiviert hast statt IDE/Legacy.
Es kann natürlich sein, dass dein Chipsatz das nicht unterstützt. Dann kannst du den Treiber nicht installieren. Kannst du mal nachsehen was für einen Chipsatz du hast? Das würde vielleicht weiterhelfen.
Das kannst du mit diesem Tool rausfinden:

http://www.intel.com/support/de/chipsets/i...b/CS-009266.htm
0

#15 Mitglied ist offline   Chee 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 35
  • Beigetreten: 30. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 11. September 2009 - 15:59

Das mein Chip, siehe bild:
http://www.bilder-ho...cgim-4-png.html
0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0