Cpu Zu Heiß!
#1
geschrieben 09. März 2009 - 15:13
habe folgendes problem. Mein CPU (AMD Athlon 64 X2 5200+) wird über 50° heiß.
Habe mir nen neuen CPU Lüfter geholt (Thermaltake Blue Orb FX), is aber immer noch. Hab auch schon die Wärmeleitpaste erneuert. Nützt nichts. Hab auch 2 gehäuselüfter an der seite un einen hinten.
Komisch is nur eins, hab von nem Kumpel nen etwas ältern CPU leihweise bekomm (AMD Athlon64 X2 4800+) un mit dem is die Temp. normal so bei 25° oder so.
Ich weiß echt nich mehr weiter. Und Geld für nen neuen CPU hab ich im mom nicht.
Brauche also unbedingt eure Hilfe.
Danke schon mal im voraus.
Anzeige
#3
geschrieben 09. März 2009 - 15:17
Also 50°C ist eine gute Betriebsemperatur, das ist keineswegs "zu" heiss.
#4
geschrieben 09. März 2009 - 15:22
25° is wenig? das is finde ich normal...bei eigntlich jeden von meinen freunden liegt die Temp. des CPU so bei 25°-30°
und das problem is das dann alles spiele ruckeln wie sau....sogar spiele wie 3D-Fahrschule un so...
#5
geschrieben 09. März 2009 - 15:23

Zitat
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 09. März 2009 - 15:24
#6
geschrieben 09. März 2009 - 15:29

Hatte noch nie ein Rechenr hier, der weniger als 40° Betriebstemperatur hatte. Wobei ja für AMD 50°-60° und für Intel 40°-60° "normal" sind.

Hab ich z.B. aktuell und der Rechner war gerade noch 1 Std idle. Dafür komme ich aber auch bei Dauerlast nicht über 55°C

Dieser Beitrag wurde von renegade2k bearbeitet: 09. März 2009 - 15:31
#7
geschrieben 09. März 2009 - 15:31
naja ich les meine Temps mit Everest ab....
mh..naja aber ne wirkliche lösung habt ihr nich wa...?
#8
geschrieben 09. März 2009 - 15:33
#9
geschrieben 09. März 2009 - 15:37
#10
geschrieben 09. März 2009 - 15:55
Mein 4600+ (So939) hat auch immer in seiner übertakteten Form 45°C (Kern1: 55°C Kern2: 50°C) bei meinen Zalman CNPS9500.
Also wenn Spiele ruckeln, kann es mehrere Gründe haben. Neben der CPU auch die GRaphikkarte, wenig RAM?, schlechte Treiber, Beta-Betriebssysteme...)
PS:
Thermaltake Blue Orb FX - Brrrrr, billige Zalman nachmache

Peace.
#11
geschrieben 09. März 2009 - 15:59
2GB RAM und alle aktuellen treiber (keine BETA-Treiber oder sonst was)
und wie gesagt mit dem CPU von meinem Kumpel lief alles normal...
#12
geschrieben 09. März 2009 - 16:00
unter vollast sind 50°C kerntemperatur ok, wenn es allerdings nich die kerntemp ist sondern die der CPU-Diode wirds schon langsam eng.
also am besten mal nen bios-updatem achen und nachschauen ob die CPU überhaupt vom mainboard unterstützt wird. bios-update wird ich mit dem anderen Prozessor machen, der normale Temps hat.
#13
geschrieben 09. März 2009 - 16:06
werde das mal probieren ma schaun obs funzt...