Normalparabel
180, -200
190, 100
200, 200
210, 100
220, -200
Ursprung ist noch immer bei 200|200
So
private void fxax2b_Click(object sender, EventArgs e)
{
string strVar2 = maskedTextBox3.Text;
string strVar3 = maskedTextBox4.Text;
try
{
Double b = Convert.ToDouble(strVar2);
Double c = 1/b * 10;
Int32 d = Convert.ToInt32(c);
Double f = 1/b * 20;
Int32 g = Convert.ToInt32(f);
Int32 z = Convert.ToInt32(strVar3);
_DrawCurve(200-g, -200 - z, 200-d, 100 - z, 200, 200 - z, 200+d, 100 - z, 200 + g, -200 - z);
}
catch
{
MessageBox.Show("Error\r\nthere are just positive numbers allowed. ", "Error", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Warning);
}
//Parabel mithilfe einer Variablen Zeichnen, die durch die Textbox übergeben wird.
}
So habe ich jetzt mal eine Funktion geschrieben
also wenn man in das erste Textfeld eine Zahl eingibt wird die Parabel entweder breiter oder dünner und des zweite Textfeld sind die y-Achsenabschnitte.
Kann mir einer sagen ob das sein kann, also ob das so stimmt vom mathematischen her ?
Dass die Funktionen die angezeigt werden auch wirklich die Funktionen sind?
So jetzt hätte ich noch eine Frage und zwar wie ich am besten bei meinem Koordinatensystem
_DrawLine(200, 0, 200, 400);//Koordinatensystem y-Richtung.
_DrawLine(0, 200, 400, 200);//Koordinatensystem x-Richtung
Alle 10 Pixel so kleine Striche mit der Länge von 2 odder 3 Pixel anzeigen lasse ohne jeden einzelnen Punkt manuell hinzuschreiben.
Das dürfte ja theoretisch mit einer Schleife gehen.
Am Besten wäre ein Beispiel:-)
Danke^^
Edit:
Kann mir bei dieser Gelegenheit grad noch jemand sagen, wie ich die ganzen Geraden und Parabeln und so in die Picturebox zeichnen kann?
Ich hab hier mal was schönes gefunden
http://www.mycsharp....?threadid=21782
Beim dritten Punkt steht was zu der Picturebox.
Aber irgendwie werde ich daraus nicht so ganz schlau.
Kann mir des noch einer irgendwie erkläten?
Danke
Dieser Beitrag wurde von Dyon bearbeitet: 17. Juli 2008 - 15:26