Windows Xp Sp3 - Schreibcache Aktivieren grau hinterlegt / SSD
#1
geschrieben 04. Juli 2008 - 19:48
ich wollte aus Testzwecken den Schreibcache (Gerätemanager, Eigenschaften der SSD, Richtlinien) deaktivieren.
Das habe ich gemacht, dann reboot, und dann wollte ich ihn wieder aktivieren, aber nun sieht es so aus (siehe Screenshot).
Wie gesagt, als ich ihn deaktivieren wollte, und habe, waren die Felder nicht grau hinterlegt :-\
Wie bekomme ich das wieder hin?
Anzeige
#2
geschrieben 05. Juli 2008 - 15:29
#3
geschrieben 05. Juli 2008 - 15:40
#5
geschrieben 05. Juli 2008 - 16:15
Und den Softwarecache braucht es meiner Meinung nach schon, denn trotz der schnelleren SLC Architektur, empfinde ich die SSD furchtbar langsam, bzw. sie hat ab und an 10-15 Sekunden Hänger
#6
geschrieben 05. Juli 2008 - 19:10
Hatte bei mir auch mal den Effekt, dass bis zu einer bestimmten Version des Intel AHCI Treibers auch alles ausgegraut war... ab der Version 8.2.0.1001 ist jetzt wieder alles anwählbar und die Einstellungen bleiben auch nach dem Reboot erhalten.
Eventuell liegt es ja nur daran.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 05. Juli 2008 - 19:11
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 05. Juli 2008 - 19:48
*edit*
Probiere gerade mal den: Intel Chipsatztreiber 9.0.0.1008
Dieser Beitrag wurde von Sequoia bearbeitet: 05. Juli 2008 - 19:52
#8
geschrieben 05. Juli 2008 - 19:57
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob es wirklich daran liegt, bei mir lässt sich jeden Falls mit dem 8.2.0.1001 wieder alles einstellen, was den Cache betrifft. Davor sah es bei mit bei allen Festplatten so aus, wie auf Deinem Screenshot bzw. wenn es denn mal ging, wurden die Einstellungen nicht übernommen.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 05. Juli 2008 - 20:19
Habe nun mal den 9er Chipsatztreiber aufgespielt... Dann würde ich es mit dem Storage Manager auch gleich noch mal probieren
Ok, habe ihn auf den Seiten von Intel gefunden, geladen, und versucht, zu installieren.
Dabei kommt die Meldung:

Dieser Beitrag wurde von Sequoia bearbeitet: 05. Juli 2008 - 20:36
#10
geschrieben 05. Juli 2008 - 20:36
#12
geschrieben 06. Juli 2008 - 12:20
Mal näher auf die Hardware eingehen:
An welchem Controller ist die SSD angeschlossen?
Welches System (SATA o. PATA)?
Welcher Treiber verwendet der Controller?
Suche mal in der Registry nach der SSD:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\IDE]
Dort müsste es einen entsprechenden Unterschlüssel geben, der i.d.R. die Produktbezeichnung wiederspiegelt. In diesen Schlüssel gibt es dann einen weiteren Schlüssel in der Art 4&fbb2f4f&0&0.0.0
. In diesem wiederum befindet sich ~\Device Parameters\Disk. Hier solte u.a. folgendes zu finden sein:
"CacheIsPowerProtected"=dword:00000001
"UserWriteCacheSetting"=dword:00000001
Existieren diese Werte bei Dir und welchen Wert haben sie?
Mal schauen, ob das weiterhilft.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#15
geschrieben 07. Juli 2008 - 19:37
Was passiert denn, wenn Du manuell
"CacheIsPowerProtected"=dword:00000001
"UserWriteCacheSetting"=dword:00000001
in die Registry einträgst? Behält er die Werte oder setzt er wieder "UserWriteCacheSetting" auf "0"?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
- ← Win Xp Treiber Defekt?
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Update Installation Schlägt Immer Fehl! →