WinFuture-Forum.de: Notebook Hängt Beim Herunterfahren Fest - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Notebook Hängt Beim Herunterfahren Fest


#1 Mitglied ist offline   chrott 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 53
  • Beigetreten: 24. Januar 07
  • Reputation: 1

geschrieben 06. Oktober 2007 - 09:32

Hallo!

Ich habe das Acer Travelmate 6492 101G16N. Installiert sind Windows XP Professionell und Windows Vista Business jeweils 32 Bit mit jeweils neuesten Updates und Treibern. Es ist ein Notebook mit Intel Centrino Pro Technologie mit einem Intel Core 2 Duo T7100 und 2 GB Ram. Es funktioniert soweit alles einwandfrei.

Zum Problem:

Beim herunterfahren schaltet sich das Notebook nicht richtig aus. Es bleibt beim Bildschirm "Herunterfahren" stehen und schaltet sich nicht komplett aus. Wenn ich das Notebook nach einiger Zeit manuel ausschalte kommt auch keine Fehlermeldung beim booten. Es scheint also als ob zwar komplett herunterfährt, aber sich einnfach nicht ausschalten will.

Hardwarefehler schließe ich aus, da unter Windows Vista alles hervorragend funktioniert.

Ich hoffe einer von euch hat eine Idee...

MfG chrott
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   blauersalon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 552
  • Beigetreten: 25. Juli 07
  • Reputation: 26
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 07. Oktober 2007 - 19:40

Hallo,
stell dir ma vor genau das hatte ich vor drei Tagen auch noch. Das ist kein Hardwarefehler. Das hat sich bei mir automatisch verbessert und jetzt fährt er normal runter und schaltet sich selber aus. Ich weiß auch net woran das gelegen hat aber bei mir hat es sich von alleine gegeben.


MfG
Es ist nie der Computer der Fehler macht, sondern der Mensch der ihn Programmiert.
0

#3 Mitglied ist offline   chrott 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 53
  • Beigetreten: 24. Januar 07
  • Reputation: 1

geschrieben 09. Oktober 2007 - 23:19

Tja, dann bleibt ja nur zu hoffen, dass esbei mir auch so kommt. Ich hab an Acer geschieben, aber noch keine Antwort erhalten. Ich nutze Xp sowieso nur noch als notwendiges Übel, weil das Netzwerk meiner Uni mit Vista noch nicht klar kommt. Ich hab auch tausende Foren durchsucht und alle Tips ausprobiert. Aber es hat nichts geholfen.

Hast vielleicht irgendwas installiert oder umgestellt?
0

#4 Mitglied ist offline   tommi1234 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 07. Februar 08
  • Reputation: 0

geschrieben 07. Februar 2008 - 12:58

Verhindert Prozess Herunterfahren?
0

#5 Mitglied ist offline   Comagena 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 798
  • Beigetreten: 01. Januar 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:3430 Tulln an der Donau
  • Interessen:Camping, Computer

  geschrieben 07. Februar 2008 - 13:43

Das sollte es eigentlich sein! Meist geschieht das, weil irgendein Dienst sich nicht verabschieden will...

Wenns also nicht helfen sollte überprüfe diesen:
Registry-Editor und HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ControlSet001/Control. Im rechten Fenster des Editors den Eintrag »WaitToKillServiceTimeOut«. Den setze ggf. herunter. Ein guter Wert ist »100«. Der Wert gibt die Millisekunden an nach denen ein hängender Service einfach abgedreht wird..
Allerdings erscheint mglw. nach dieser Wartezeit erst noch ein Fenster. Hierin fragt XP nach, ob es die Anwendungen wirklich beenden soll. Auch das automatisieren:
Registry - Pfad HKEY_CURRENT_USER/Control Panel/Desktop. Doppelklick auf den Eintrag AutoEndTasks und den Wert auf 1 stellen.

Und dann fällt mir noch ein, daß In den Energieoptionen stehen sollte, wie sich der Rechner beim herunterfahren (Drücken der Einschalttaste) verhalten soll. Schau einmal ob dort herunterfahren steht...
0

#6 Mitglied ist offline   tommi1234 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 07. Februar 08
  • Reputation: 0

geschrieben 07. Februar 2008 - 15:58

Der MS-Patch funzt definitiv.
Problem ist das Windows nach ca. 3 Minuten die Webcam in den Ruhezustand versetzt, und das beim Herunterfahren Probleme bereitet. Ich hab denen von Acer gesagt, das die den Fehler auf der Support-Seite zum Laptop auch mal publizieren sollten. Das Problem hat der support inner Datenbank gefunden, nachdem ich ihm sagte das es an der Webcam liegt.
Ich hab den Laptop danach per script 100 mal neugestartet (start -> 3 min laufzeit ->neustart).
100% fehlerfrei

Dieser Beitrag wurde von tommi1234 bearbeitet: 07. Februar 2008 - 16:07

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0