WinFuture-Forum.de: Webseiten Gesperrt? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Browser & E-Mail
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Webseiten Gesperrt?

#16 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 18. November 2007 - 21:49

Nene h0nk. Die Hosts Datei ist bei ihm richtig so.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   joerkes 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 18. November 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Aachen

geschrieben 18. November 2007 - 21:55

OK dann ändere ich die hosts wieder

# hat eh nichts gebracht
aber trotzdem danke hOnk

da müßen wir wohl mal weiter probieren
man lernt nie aus und wer noch nichts kaputt gemacht hat, der hat noch nie gearbeitet
0

#18 Mitglied ist offline   d2kx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.569
  • Beigetreten: 11. April 03
  • Reputation: 0

geschrieben 18. November 2007 - 22:07

Anderen DNS nehmen.

www.gsnw.de
0

#19 Mitglied ist offline   joerkes 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 18. November 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Aachen

geschrieben 18. November 2007 - 22:26

@d2kx

hab ich gemacht

geht auch nicht

grrrrrrrrr..........

ich werd bekloppt

Ich glaub ich schlaf da nochmal drüber :D
man lernt nie aus und wer noch nichts kaputt gemacht hat, der hat noch nie gearbeitet
0

#20 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.082
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 18. November 2007 - 22:47

Beitrag anzeigenZitat (h0nk: 18.11.2007, 21:56)

Edith:
Ahh... IPv6 Loopbackadresse. Danke Microsoft für die mangelnde Doku. :D

Vielleicht muss das Protokoll deaktiviert werden. Scheinen ja einige Leute Schwierigkeiten damit zu haben.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#21 Mitglied ist offline   Suffius 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 21. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 19. November 2007 - 00:04

HI!

hast du einen nforce network controller?!

hatte das selbe Problem, geh mal in den Geräte-Manager und stell mal "priority & VLAN disabled" ein. Dann müsste es klappen. Hatte genau das selbe Problem, danach lief wieder alles.

LG
0

#22 Mitglied ist offline   joerkes 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 18. November 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Aachen

geschrieben 19. November 2007 - 10:25

@ suffius


Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


:D

toller tipp

danke, danke
man lernt nie aus und wer noch nichts kaputt gemacht hat, der hat noch nie gearbeitet
0

#23 Mitglied ist offline   Suffius 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 21. Februar 07
  • Reputation: 0

  geschrieben 19. November 2007 - 11:20

nichts zu danken!

helfe gerne.

LG
0

#24 Mitglied ist offline   pseudo-n00by 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 63
  • Beigetreten: 16. September 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hessen
  • Interessen:Security, Internet, Vista, etc.

  geschrieben 19. November 2007 - 15:18

Beitrag anzeigenZitat (Suffius: 19.11.2007, 00:04)

HI!

hast du einen nforce network controller?!

hatte das selbe Problem, geh mal in den Geräte-Manager und stell mal "priority & VLAN disabled" ein. Dann müsste es klappen. Hatte genau das selbe Problem, danach lief wieder alles.

LG


Hey,

danke, hatte das gleiche Problem.. :cool: :imao:

Dachte zuerst es liegt an Alice, weil wir vor zwei Wochen den Provider gewechselt hatten..

Bei meinem Bruder am PC ist Vista drauf, der hat auch nen nForce-Chipsatz.
Hab mir auch gedacht es könnte vielleicht auch an Vista wegen dem neuen Netzwerk-Stack liegen, aber nun geht es ja scheinbar wieder, auch Windows-Update funktioniert.. ^_^

Ich hätte allem die Schuld gegeben, aber auf den nForce Netzwerk-Kontroller wäre ich nicht gekommen.

Vista, Alice, falsche TCP/IP Einstellung (MTU, IPv6, etc.), ja, aber doch nicht der Kontroller.. :imao:

Was hat Nvidia denn da wieder für nen Mist gebaut? Warum fixen die das nicht mit nem Treiberupdate oder so?
Was soll der Kram denn? ^_^ :imao:

Dieser Beitrag wurde von pseudo-n00by bearbeitet: 19. November 2007 - 15:21

0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0