WinFuture-Forum.de: Ssd Und Spiele? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Peripherie & Komplett-PCs
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Ssd Und Spiele? Bringt ne System-SSD bessere Spieleleistung?


#1 Mitglied ist offline   John-C 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 10
  • Beigetreten: 09. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Februar 2010 - 12:00

Hallo Leute,
ich baue mir gerade nen neuen Spielerechner zusammen. Dazu könnte ich ne 20-25 GB Partition einer SSD (Intel G2) für die Windows Installation bereitstellen. Die Spiele wären dann allerdings auf einer normalen Festplatte installiert.
Meine Frage: Bringt eine SSD da für die Spiele-Performance überhaupt irgendwas oder kann ich Windows auf gleich auf HDD installieren?

Danke schonmal

PS: Die Arbeitsgeschwindigkeit von Windows spielt keine Rolle für mich, reiner Spielerechner!
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Mr. Floppy 

  • Gruppe: VIP Mitglieder
  • Beiträge: 4.126
  • Beigetreten: 01. Juli 08
  • Reputation: 271
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. Februar 2010 - 12:07

Hm, ich glaube nicht, daß eine SSD bei Spielen viel bringt. Mehr FPS darf man sowieso nicht erwarten, aber das war sicher auch nicht die Frage. Einzig das Laden von Levels und der eigentliche Start des Spiels sollten schneller erfolgen. Wobei das Laden eines Levels größtenteils sequentiell ablaufen dürfte, was mechanische Festplatten auch gut können. Ich würde vorrangig das System auf eine SSD packen, wenn dann noch Platz für das ein oder andere Spiel ist, auch gut.

EDIT:
Ich sehe gerade, daß ich die Frage nicht richtig gelesen habe. Egal, für einen reinen Spielerechner würde ich keine SSD anschaffen. Wenn man ein, zwei Stunden spielt, kann man vorher auch ruhig ein paar Sekunden länger warten.

Dieser Beitrag wurde von Mr. Floppy bearbeitet: 15. Februar 2010 - 12:13

0

#3 _max._

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 15. Februar 2010 - 12:43

Wäre es da nicht sinnvoller, wenn man ein paar kleine Fesplatten kauft (ca 80-100GB) und die dann via Raid verbindet? Das sollte mehr Performance bringen denke ich. Also Installations und Ladezeiten technisch etc.
0

#4 Mitglied ist offline   John-C 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 10
  • Beigetreten: 09. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Februar 2010 - 12:56

Jo, dachte ich mir schon fast, dass ne SSD da eher verschwendet ist. Macht mir die Sache natürlich einfacher, muss ich weniger partitionieren :cool:
0

#5 Mitglied ist offline   chrismischler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.185
  • Beigetreten: 26. Februar 07
  • Reputation: 102
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Serien, Filme, Konsolen

geschrieben 15. Februar 2010 - 12:58

Ein Raid bringt da nicht viel und erst recht nicht mit kleineren Festplatten, denn die sind von Haus aus ja schon langsamer als die größeren Festplatten mit höherer Datendichte.

Eine SSD ist da auf jeden Fall deutlich schneller und bei einigen Spielen bringt das auch recht viel, z.B. wenn während dem Spiel öfter mal Texturen nachgeladen werden müssen, wie z.B. bei Online RPGs. Mit einer SSD gibt es dann keine Nachladeruckler. Bei den meisten Spielen bringt es aber wie gesagt nur kürzere Ladezeiten.
0

#6 Mitglied ist offline   tavoc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.448
  • Beigetreten: 22. Juli 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. Februar 2010 - 13:22

eine SSD bringt in diesem Fall nichts, da die Spiele ja nicht auf der SSD sind. Und somit auch nicht die Texturen effizienter geladen werden können.
your IP is 127.0.0.1 or ::1
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
0

#7 Mitglied ist offline   chrismischler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.185
  • Beigetreten: 26. Februar 07
  • Reputation: 102
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Serien, Filme, Konsolen

geschrieben 15. Februar 2010 - 13:50

Stimmt. Das hatte ich falsch gelesen.

Ich hatte gedacht, dass eine Partition der SSD für Spiele gedacht sei.
0

#8 Mitglied ist offline   fager 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 585
  • Beigetreten: 14. September 03
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Februar 2010 - 13:54

also eine ssd bringt bei spielen was die ständig dinge nachladen müssen.
bei armed assault oder arma 2 merkt man einen recht deutlichen unterschied wenn man das ganze auf einer ssd laufen hat.
0

#9 Mitglied ist offline   ReviRd-Revo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 634
  • Beigetreten: 23. Oktober 08
  • Reputation: 14

geschrieben 15. Februar 2010 - 13:57

Also ich habe ein etwas anderes System das OS ist auf einer HDD , Programme auf einer 2. HDD (Auch die Treiber) , Spiele auf einer 3. , Multimedia auf einer 4. so habe ich eigentlich genügend Power .
0

#10 Mitglied ist offline   tavoc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.448
  • Beigetreten: 22. Juli 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. Februar 2010 - 14:13

@faqer lese bitte die Grundvoraussetzungen für die Frage...

@ReviRD-Revo, damit brauchen die Festplatten allein 40W, nicht grade effizient.
your IP is 127.0.0.1 or ::1
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
0

#11 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 15. Februar 2010 - 14:33

4 Platten fressen nicht gleich 40 Watt. Die heutigen Platten fressen im Idle 2 und unter Last 8 Watt. Bei 4x 1TB oder gar 2TB ist das auf die Datenmenge bezogen recht effizient. Nach deiner Rechnung würde ich dauerhaft 100 Watt für Platten verbraten, doch Pustekuchen. Nicht nur, dass die Platten sind runterfahren, nein sie schalten sich ja neuerdings durch den eigenen Controller bei Inaktivität ab.
0

#12 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 16. Februar 2010 - 10:32

die ssd bringt in der konstellation <ssd mit system und hdd mit spiel> dann etwas, wenn z.b texturdaten ausgelagert werden (müssen). also vornehmlich bei einer grafikkarte mit rel. kleinem Vram (512mb). die imho sinnvollere alternative dazu ist reichlich ram und eine grafik mit 1024mb. damit entstünde der mit der ssd zu beseitigende flaschenhals erst gar nicht.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#13 Mitglied ist offline   chrismischler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.185
  • Beigetreten: 26. Februar 07
  • Reputation: 102
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Serien, Filme, Konsolen

geschrieben 16. Februar 2010 - 10:48

Bei den heutigen Festplattengrößen verstehe ich auch nicht wozu man 4 Festplatten braucht.
0

#14 Mitglied ist offline   greg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 403
  • Beigetreten: 20. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Zossen

geschrieben 16. Februar 2010 - 13:32

Warum nicht?
In meinen alten Rechner (BJ 2002) waren am Ende auch 4 drin.
Mein neuer Rechner hat auch schon 2 Platten drin und ich überlege jetzt schon eine 3. einzubauen.
0

#15 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 16. Februar 2010 - 13:35

Beitrag anzeigenZitat (chrismischler: 16.02.2010, 10:48)

Bei den heutigen Festplattengrößen verstehe ich auch nicht wozu man 4 Festplatten braucht.

RAID 5 beispielsweise
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0