WinFuture-Forum.de: Gutes Deutsches Cms - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Entwicklung
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Gutes Deutsches Cms


#1 Mitglied ist offline   superfun 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.948
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 17. Mai 2005 - 17:16

kann mir jemand ein gutes, deutsches php-kit bzw. cms für meine homepage empfehlen? denn die seite soll langsam mal fertig werden. außerdem hab ich ne frage dazu. die seite soll ja news rund um prozessoren, boards, ram und halt anderen overclocking-teilen haben. wäre da ne redaktion empfehlenswert?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Stan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.017
  • Beigetreten: 06. Juni 04
  • Reputation: 35
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:München

geschrieben 17. Mai 2005 - 17:17

Mambo! Das gibts auch als Deutsche Version...
hehe ;) 1000 :unsure:

Dieser Beitrag wurde von .stan bearbeitet: 17. Mai 2005 - 17:18

0

#3 Mitglied ist offline   superfun 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.948
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 17. Mai 2005 - 17:23

aber hat das auch einen guten funktionen-umfang oder kann man damit fast nichts machen? sollte für einsteiger bis hin zum profi geeignet sein, da ich gerade in die ganze sache php einsteige und mich später weiterbilden will und auch die seite immer aktualisieren und erneuern will, soll ja nicht langweilig werden.
0

#4 Mitglied ist offline   puppet 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.857
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rudoltown

geschrieben 17. Mai 2005 - 17:24

Typo3 würde ich sagen wenn es was großes werden soll, ansonsten reichen sicher auch kleine CMS wie Mambo o.ä.
Und wenn du dir eine Redaktion leisten kannst (oder Leute findest die das kostenlos machen und nicht nach 2 Monaten keine "Lust" mehr dazu haben), wieso nicht?
0

#5 Mitglied ist offline   superfun 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.948
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 17. Mai 2005 - 17:32

welche version von typo3 wäre denn für mich geeignet? es gibt ja quickstart und so. oder sind die alle auf das nächst höhere upgradebar?

das mit der redaktion bekomme ich schon irgendwie hin, egal ob kostenlos oder nicht, obwohl für den anfang was kostenloses besser wäre, bis ich sponsoren habe und die seite bekannt ist
0

#6 Mitglied ist offline   MaDDiN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 997
  • Beigetreten: 18. Juni 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stink Tönis

geschrieben 17. Mai 2005 - 17:38

Ich glaube der Unterschied zwischen den beiden "Hauptversionen" besteht darin, dass bei Quickstart schon eine Seite dabei ist, und Du bei der anderen Version von Null anfängst.

Zum einarbeiten würde ich also Quickstart empfehlen :unsure:
0

#7 Mitglied ist offline   puppet 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.857
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rudoltown

geschrieben 17. Mai 2005 - 17:54

So ist es, bei der Quickstart kannst du die Seite quasi als Vorlage nehmen und einfach anpassen.
Ich empfehle dir übrigens die docs zu lesen.
0

#8 Mitglied ist offline   superfun 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.948
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 17. Mai 2005 - 17:59

gibt es jemanden, der mir kostenlos beim einrichten der seite helfen könnte? da ich auch nur nachmittags zeit habe und wie gesagt einsteiger bei php bin und die seite schnellstmöglich online sein soll. wenn sie gut läuft werdet ihr natürlich für eure arbeit belohnt, leider kann ich mir das aber jetzt noch nicht leisten.

EDIT:
wer schon mal redakteur war oder zumindest erfahrungen mit seiten hat, die news haben und täglich "gemanaged" wurden, kann sich ja per PN melden.

Dieser Beitrag wurde von superfun bearbeitet: 17. Mai 2005 - 18:27

0

#9 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 17. Mai 2005 - 21:26

a also wenn ich ein OpenSource-CMS benutzen würde, dann würde ich dir als erstes von PHPKit und PHPNuke abraten :8):

Ich kann dir nur XOOPS empfehlen. Das Teil ist echt spitze. Für Anfänger ist es leicht zu handeln und für Fortgeschrittene auch ein guter Kernel um seine Programmierkenntnisse an einem CMS auszuprobieren.

Es gibt auch hunderte von fertigen Styles und Modulen für das CMS, aber man kann auch ohne Probleme etwas Eigenes programmieren, da alles sehr schön programmiert ist.

HIER ist die deutsche Seite dazu, dort kannst du auch die aktuelle Version runterladen.

Gebe bei Google einfach mal XOOPS ein da findet man genug :D

Ich kann dir das CMS nur so empfehlen, einfach mal ausprobieren.
Viel Spaß ;)

(habe ich hier schon einmal geposted])
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#10 Mitglied ist offline   superfun 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.948
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 20. Mai 2005 - 13:26

xoops finde ich nicht so gut. typo3 ist gut. gibt es auch einen anleitung, wie man eine halbwegs anständige seite bauen kann?
0

#11 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 20. Mai 2005 - 13:30

Zitat (superfun: 20.05.2005, 14:26)

xoops finde ich nicht so gut. typo3 ist gut. gibt es auch einen anleitung, wie man eine halbwegs anständige seite bauen kann?
<{POST_SNAPBACK}>

Seiten?
Du meinst Unterseiten für dein CMS, bei denen das Menu, der Header und der Footer mit eingefügt werden?

Oder verstehst du unter "Seiten bauen" ein komplettes CMS?

Was hat XOOPS, was dich stört?
Es ist anfangs ein wenig unübersichtlich, aber mit einem richtigen Style/Template, wird es richtig professionell...
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#12 Mitglied ist offline   superfun 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.948
  • Beigetreten: 16. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 20. Mai 2005 - 14:06

unter seiten baun versteh ich, ein komplettes cms nach meinen wünschen zu gestalten und auch alles so zu ändern, das es aussieht wie selbst programmiert. mit phpkit hatte ich das schonmal soweit, aber das war mir zu buggy und hatte zu wenig features
0

#13 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 20. Mai 2005 - 14:09

@supefrun

Bei PHPKit gebe ich dir recht.
Genau so wie PHPnuke, einfahch zu viele Bugs.

Ein CMS wie XOOPS kannst du nach deinen eigenen Wünschen im Administrations-Interface anpassen, du kannst eigene Module programmieren und und und...

Vielleicht ist ja Typo3 genau das Richtige für dich, ich weiß es nicht genau, was brauchst du denn?
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#14 _Benjamin_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 20. Mai 2005 - 14:31

Zitat

ein komplettes cms nach meinen wünschen zu gestalten und auch alles so zu ändern, das es aussieht wie selbst programmiert


du scheinst die funktion eines cms zu verkennen ... ein cms ist ein "online content manager" dh. man kann von überall seine seite online bearbeiten.

man programmiert keine eigene seine, und sie sieht auch nie so aus wie eine eigene seite. dazu gehört weit mehr!
0

#15 Mitglied ist offline   Urza 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 255
  • Beigetreten: 16. September 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Dominaria/Aventurien

geschrieben 20. Mai 2005 - 14:39

ist es nicht der sinn eines cms, dass man gerade nicht alles selbst schreiben muss und dazu noch praktischerweise nach wunsch z.B. ein einheitliches layout hat?
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0