Hallo zusammen!
Ich suche PHP Alternativen zu PHPKit und PHPNuke.
Gibt es welche? Und wenn ja, welche sind empfehlenswert?
Seite 1 von 1
Suche Phpkit Alternativen
Anzeige
#2
geschrieben 05. Mai 2005 - 11:14
Ja also wenn ich ein OpenSource-CMS benutzen würde, dann würde ich dir als erstes von PHPKit und PHPNuke abraten 
Ich kann dir nur XOOPS empfehlen. Das Teil ist echt spitze. Für Anfänger ist es leicht zu handeln und für Fortgeschrittene auch ein guter Kernel um seine Programmierkenntnisse an einem CMS auszuprobieren.
Es gibt auch hunderte von fertigen Styles und Modulen für das CMS, aber man kann auch ohne Probleme etwas Eigenes programmieren, da alles sehr schön programmiert ist.
HIER ist die deutsche Seite dazu, dort kannst du auch die aktuelle Version runterladen.
Gebe bei Google einfach mal XOOPS ein da findet man genug
Ich kann dir das CMS nur so empfehlen, einfach mal ausprobieren.
Viel Spaß

Ich kann dir nur XOOPS empfehlen. Das Teil ist echt spitze. Für Anfänger ist es leicht zu handeln und für Fortgeschrittene auch ein guter Kernel um seine Programmierkenntnisse an einem CMS auszuprobieren.
Es gibt auch hunderte von fertigen Styles und Modulen für das CMS, aber man kann auch ohne Probleme etwas Eigenes programmieren, da alles sehr schön programmiert ist.
HIER ist die deutsche Seite dazu, dort kannst du auch die aktuelle Version runterladen.
Gebe bei Google einfach mal XOOPS ein da findet man genug

Ich kann dir das CMS nur so empfehlen, einfach mal ausprobieren.
Viel Spaß

Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
(Konfuzius)
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
(Konfuzius)
#4
geschrieben 09. Mai 2005 - 09:42
Ich selber habe noch nicht viel mit dem CMS gemacht, aber bisher hört man nur gutes von Typo3
www.typo3.org
www.typo3.org
Dieser Beitrag wurde von MacGyverX bearbeitet: 09. Mai 2005 - 09:43
#5
geschrieben 09. Mai 2005 - 09:45
Ich verbaue nur noch Typo3 Seiten. Habe viel mit Nuke und Mambo gemacht aber nach Typo3 nie wieder
Muss dazu sagen das man sich mit Typo3 beschäftigen muss. Mambo und Nuke wären auf jeden Fall leichter

#6
geschrieben 09. Mai 2005 - 12:34
Ich habe auch schon so gut wie alle CMS ausprobiert.
PHPNuke besitzt einfach zu viele Bugs und hat Funktionen, die niemand braucht.
Typo3 ist genial für Programmierer, da muss man aber schon gute Pop-Kenntnisse haben.
Und XOOPS (lese oben Beitrag #2) ist einfach eine Mischung daraus. Aus dem XOOPS kann man so viel machen, wenn man es richtig nutzt.
Anfangs wirkt es noch ungewohnt, aber wenn man sich dann mal mit dem System auseinander gesetzt hat merkt man, dass es da wirklich was drin steckt!
PHPNuke besitzt einfach zu viele Bugs und hat Funktionen, die niemand braucht.
Typo3 ist genial für Programmierer, da muss man aber schon gute Pop-Kenntnisse haben.
Und XOOPS (lese oben Beitrag #2) ist einfach eine Mischung daraus. Aus dem XOOPS kann man so viel machen, wenn man es richtig nutzt.
Anfangs wirkt es noch ungewohnt, aber wenn man sich dann mal mit dem System auseinander gesetzt hat merkt man, dass es da wirklich was drin steckt!
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
(Konfuzius)
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
(Konfuzius)
#7
geschrieben 10. Mai 2005 - 20:54
hab mir vorgenommen mich jetzt mal in typo3 reinzuarbeiten.
soll einige nette features haben.
Kollege aus der Berufsschule macht das in seiner Ausbildung größtenteils.. ist voll der crack.
Aber das Handbuch ist ja schon ne riesige PDF-Datei! Also viel zu lesen!
soll einige nette features haben.
Kollege aus der Berufsschule macht das in seiner Ausbildung größtenteils.. ist voll der crack.
Aber das Handbuch ist ja schon ne riesige PDF-Datei! Also viel zu lesen!
#8
geschrieben 13. Mai 2005 - 16:13
@MacGyverX
Typo3 ist auch schon ein CMS für Fortgeschrittene und Profis.
Typo3 ist auch schon ein CMS für Fortgeschrittene und Profis.
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
(Konfuzius)
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
(Konfuzius)
Thema verteilen:
Seite 1 von 1