WinFuture-Forum.de: Doppelklick Auf Datenträger öffnet Suchfunktion Statt Explorer - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Doppelklick Auf Datenträger öffnet Suchfunktion Statt Explorer


#1 Mitglied ist offline   Kajit 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 12. April 06
  • Reputation: 0

geschrieben 12. April 2006 - 17:56

Hi

Ich habe folgendes Problem mit einem Windows XP SP2 :
Wenn man im Arbeitsplatz auf einen Datenträger zB das Laufwerk C doppelklickt, öffnet sich die Windows Suchfunktion statt des Explorers. Normalerweise sollte im selben Fenster der Inhalt des Laufwerks C angezeigt werden. Statt dessen öffnet sich ein neues Fenster mit der Suchfunktion von Windows. Man kann das Laufwerk nur per Rechtsklick und "Öffnen" aufrufen.

Im Menü "Extras" "Ordneroptionen" "Dateitypen" steht bei "Datenträger" immer noch nur der Standarteintrag.
Wenn ich dort einen neuen eintrag "Öffnen" erstelle und ihm den Explorer zuweise, öffnet der zwar das Laufwerk C, tut dies aber in einem neuen Fenster.

Im Menü "Extras" "Ordneroptionen" "Allgemein" ist immer noch die Einstellung "Jeden Ordner im selben Fenster öffnen" aktiv. Genau so wie das "Öffen durch Doppelklick"

Soweit ich weis ist das lezte das installiert wurde das Spiel "Die Sims" von dem ich mir wirklich nicht vorstellen könnte was das damit zu tun hat.

Soweit bin ich gekommen. Vielleicht weis ja jemand von euch Rat.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   sn00b 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.242
  • Beigetreten: 07. November 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. April 2006 - 18:08

schau mal in die registry!

HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell

was unter dem wert '(Standard)' steht, sollte normalerweise 'none' stehen!

gruß :P
0

#3 Mitglied ist offline   Kajit 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 12. April 06
  • Reputation: 0

geschrieben 12. April 2006 - 18:48

HKEY_CLASSES_ROOT DRIVE SHELL steht der Schlüssel "Standard" auf dem Wert "find"

Auf meinem funktionierenden Windows steht da "none"
Ich änder den mal auf none und gucke ob es dann geht.
Sieht für mich jedenfalls schonmal sehr gut aus :-)

[EDIT]

Hat funktioniert !
Vielen lieben Dank :-) Das war die ideale Hilfe :-)

Wo bekommt man eigentlich sowas (was man wann in der regristy machen muss) her ?
Ich meine man findet das oft in nem Forum aber woher weis man sowas ?

Dieser Beitrag wurde von Kajit bearbeitet: 12. April 2006 - 18:49

0

#4 Mitglied ist offline   CandyCGN 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 06. Dezember 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. April 2006 - 22:10

Geh mal auf Winfaq, dort kannst Du Dir den Registry System Wizard kostenlos herunterladen. Damit können umfangreiche Änderungen in der Registry durchgeführt werden, wobei die vorzunehmenden Änderungen dort im Klartext dargestellt werden. Im Infobereich werden die Stellen in der Registry angezeigt, die dann tatsächlich verändert werden und erläuternde Texte dazu gegeben. Integriert ist bei der Vollversion auch WINFAQ, eine Art Lexikon, das viele Fragen beantwortet und auch wiederum auf bestimmt Stellen in der Registry verweist, um Änderungen vornehmen zu können. Ein sehr lohnenswertes Programm !
Wie bei allen Programmen, die derartige Funktionen beinhalten: Vorsicht beim Herumdoktorn in der Registry. Falsche Handhabung kann das komplette System zum Absturz bringen !

Gruß
Andy
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0