WinFuture-Forum.de: Diskussion zu Schäublesplänen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Informationen

Dieses Forum wurde eingerichtet, damit das WinFuture Forum seinen Usern einen Platz für sachlich geführte Diskussionen zu politischen, religiösen und anderen Themen bieten kann. Es ist zu beachten, dass bei unsachlicher Teilnahme an Diskussionen dem jeweiligen User der Zugang zu diesem Forum verwehrt werden kann.
  • 6 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Diskussion zu Schäublesplänen

#46 Mitglied ist offline   Gitarremann 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.263
  • Beigetreten: 04. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Trebnitz

geschrieben 25. April 2007 - 16:35

Beitrag anzeigenZitat (ShadowHunter: 25.04.2007, 15:13)

So wie letztens auf n-tv "Das Duell" oder wie das hieß hab ich angeschaut aber rine Propagandasendungen spar ich mir. Abgesehen davon hab ich normal keinen TV hier. Ich halte Printmedien und das Internet mittlerweile für weit aus seriöser. Es gibt auch Internetpräsenzen der Öffentlichrechtlichen und sonstigen.


nee das kann man so nicht sagen. die seriösität der inhalte eines mediums bestimmt der herausgeber,nicht die art des mediums. man kann ein boulevard-magazin im fernsehen mit einer tageszeitung gegenüberstellen und sagen "ooh das fernsehen ist ja so unseriös" und hat damit augenscheinlich zwar recht aber wenn man eine boulevard-zeitung mit der tagesschau vergleicht, ist es genau umgekehrt.

noja und zu schäuble - da würde ich mich nicht wundern, wenn dem einer mal die luft aus den reifen lässt.
Der Pessimist sagt: "Das Glas ist halb leer,"
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"

Anzeige



#47 Mitglied ist offline   cando 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 24. April 07
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2007 - 16:38

oh ich habe gerade festgestellt das ich ein benutzerkonto namens: IUSR mit dem type Internetgastkonto(anonymer zugriff auf intetrnet) besitze. und ein konto namens IWAM II-Prozesskonto. mit den eigenschaften der prozessüberwachung per internet! ach und mein gastkonto war ebenfalls aktiviert, was ich eigentlich regelmäßig kontrolliere!
Das war wohl nix herr "rolly" schäuble.

@Gitarremann nee der hat spezialreifen das nützt nix!
die luft ausn kop wäre sinnvoller, vielleicht hilft ein gesundes vakuum.

Dieser Beitrag wurde von cando bearbeitet: 25. April 2007 - 16:40


#48 _Anjin_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. April 2007 - 16:44

Beitrag anzeigenZitat (Gitarremann: 25.04.2007, 17:35)

noja und zu schäuble - da würde ich mich nicht wundern, wenn dem einer mal die luft aus den reifen lässt.


ich würds nicht wagen, noch bevor du die Finger am Ventil hast, hat dich die Security erschossen.

#49 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.218
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2007 - 16:52

Beitrag anzeigenZitat (cando: 25.04.2007, 17:38)

Das war wohl nix herr "rolly" schäuble.
@Gitarremann nee der hat spezialreifen das nützt nix!
die luft ausn kop wäre sinnvoller, vielleicht hilft ein gesundes vakuum.

Beitrag anzeigenZitat (Anjin: 25.04.2007, 17:44)

ich würds nicht wagen, noch bevor du die Finger am Ventil hast, hat dich die Security erschossen.


Naja, wenn mans nicht besser kann/weiss, macht man also auf dem Niveau weiter. Klasse. ;)


Nachdem nun jeder seinen "witzigsten Spruch" scheinbar abgelassen und sonst nichts realistisches als Vorschlag vorgetragen hat wie man mit den wachsenden Gefahren umgeht bzw. eingrenzt/bekämpft, wäre es doch zeit mal selbst statt pauschal gegen jeden Vorschlag zusein, selbst mal Vorschläage zu unterbreiten. ;)

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 25. April 2007 - 16:59

Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

#50 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.199
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 25. April 2007 - 16:54

Bitte wieder sachlich werden, wenn er schon Grundgesetze missachtet müssen wir nicht auch in die Richtung gehen und beleidigend werden.
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)

#51 Mitglied ist offline   cando 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 24. April 07
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2007 - 16:58

@win-fan
nicht traurig sein
ein büssel lachen schadet nie.
hoffe ist dir nich zu primitiv.
das wir auch`n büssl spass bei dem ernst hier haben wollen.
aber es soll auch leute geben die gehen zum lachen in den keller.
hoffe du bist nicht so einer. ;)
oder hegst du eine ernsthafte beziehung zu gweissen polikiterdarstellern?

#52 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.218
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2007 - 17:04

@ShadowHunter:

Den Mathias Richling (z.B. Scheibenwischer auf BR) seh ich gern, kann ich mich immer wegschmeissen, die Parodien macht er echt gut, auch von Stoiber. ;)
Aber man muss natürlich auch beachten das es ebend Parodien, Kabarett bzw. Komödie und daher natürlich auch seeeehr übertrieben/überspitzt dargestellt wird. ;)

Aber mal im ernst, ihr könnt doch nicht ernsthaft annehmen das Deutschland nicht reagieren kann und statt Verbrechensbekämpfung alles durch den Datenschutz eliminieren/begrenzen kann. Das absolute Totschlagargument scheint der "Datenschutz" mit dem es sowieso nicht weit her ist, zusein mit dem scheinbar alles gerechtvertigt wird.
Man kann nicht auf dem stand der Technik zur Ermittlung stehen bleiben, wie habt ihr euch das vorgestellt?

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 25. April 2007 - 17:10

Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

#53 _Anjin_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. April 2007 - 17:04

Also wieder ernsthaft: Jeder Bürger hat das Recht, Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einzureichen.

Jeder Bürger hat das Recht bei der Staatsanwaltschaft Anzeige zu erstatten. Es passieren hanebüchene Dinge in Berlin und die Politiker probieren aus wie weit sie gehen können.

Es gibt Mittel dagegen vorzugehen.

#54 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.218
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2007 - 17:14

Beitrag anzeigenZitat (cando: 25.04.2007, 17:58)

@win-fan
nicht traurig sein
ein büssel lachen schadet nie.
hoffe ist dir nich zu primitiv.
das wir auch`n büssl spass bei dem ernst hier haben wollen.
aber es soll auch leute geben die gehen zum lachen in den keller.
hoffe du bist nicht so einer. ;)
oder hegst du eine ernsthafte beziehung zu gweissen polikiterdarstellern?

Im Gegenteil, ich hab lieber spass im Leben als vor mich hin zu öden. ;) Aber mich nerven ebend z.B. solche Sachen wenn eine Disskusion ins primitive abdrifftet und man statt vernünftiger Argumente sich über behinderungen lustig macht.
Wenn Behinderte über sich selbst lachen können und auch dahingehend Spass verstehen find ich es natürlich auch gut, aber so war es ja hier nicht.

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 25. April 2007 - 17:16

Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

#55 Mitglied ist offline   cando 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 24. April 07
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2007 - 17:15

@win-fan
sorry for that!!

@Anjin
Ich hab mal ne Frage bezüglich Gesetztesänderung in dem Fall des Grundgesetztes!
Wenn das Gesetz der Ausspionierung von Privatrechnern beim Bundesverfassungsgericht abgewiesen wird.
Und daraufhin das Grundgesetzt von der Instanz geändert wird, die das Ausspionieren erst ermöglichen wollte!
Das ist doch absolut unverständlich für mich.Also eigentlich schon, denn man will ja das Bundesverfassungsgericht ,also unsere eigentliche Regierung in Karlsruhe, somit umgehen.
Als etwas anderes kann man das doch nicht bezeichnen oder?
Das ist für mich unverschämt.Man fühlt in solchen Situationen hilflos!
Was war denn doch gleich mit dem Mitbestimmungsrecht für das Volk und gerade in solchen grundlegenden Dingen. Das tut mir in der Seele weh.
Man kann doch nicht die Instanz umgehen, die genau diese Grundgesetze schützen soll.
Wenn man gegen die Änderung als normaler Bürger klagen wäre das doch nicht schlecht!
Darf den nicht auch das Bundesverfassungsgericht diese Gesetzesänderung ablehnen?Den schliesslich handelt es sich um ein GRUNDGESETZ, das sollte doch nicht ungehindert geändert werden können oder?

Und selbst wenn das Gesetz geändert wird. Mal ehrlich sollte es dabei belieben?
Das geht so weiter und zwar in einem schleichenden Prozess. Sodas sich das Volk
langsam daran gewöhnt und keinen Aufstand plant!
Denn den würde es machen wenn von einem auf dem anderen Tag ein radikaler Einschnitt in die Freiheit und Privatsphäre des Bürgers getätigt wird!

Dieser Beitrag wurde von cando bearbeitet: 25. April 2007 - 17:40


#56 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.127
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 25. April 2007 - 17:23

Beitrag anzeigenZitat (König Chris: 25.04.2007, 14:53)

wenigstens gibt es noch einige Menschen, die nicht hinter allem eine Gefahr für sich selbst sehen
sondern einmal darüber nachdenken warum die Politik so reagieren muss. Und wenn ich hier schon wieder höre "die Politiker verdienen zuviel Geld" dann lohnt es sich nicht auf so einem Level zu diskutieren, das ist wirklich BILD-Abklatsch pur...


Es ist toll , dass man hier zum Eröffner eines Themas gemacht wird, dass man garnicht begonnen hat. Sorry Großer, ich hoffe du bist nicht allzu Gram! Ich kann auch nichts dafür!

Zum Tema: Zunächst, die Politik muss nicht so reagieren! Schau dir bitte Länder wie die Schweiz, Österreich und Schweden an, dort geht man mit dem Thema etwas gelassener um! Wir müssen nicht das Grundgesetz ändern und beginnen den Rechtsstat abzuschaffen!

Ich bin nie ein Verfolgter des SED-Regimes in der DDR gewesen und war ca. 20 Jahre meines Lebens dort auch kein Widerstandskämpfer, aber ich weiss was es heißt schuldig sein bis zum Beweis des Gegenteils! Glaubt mir erspart euch diese Erfahrung lieber! Ich weiss deshalb zu schätzen was es heißt bis zum Beweis der Schuld unschuldig! Damit keiner jetzt auf falsche Gedanken kommt ich bin nicht vorbestraft. Gegen mich wurde auch noch nie ein Ermittlungsverfahren geführt! Und für den Erhalt des Rechtsstaates müssen wir mit legalen Mitteln kämpfen!

Insofern finde ich gut das Internetkopfjäger hier Werbung für eine gute und richtige Veranstaltung in Frankfurt gemacht hat. Auch wenn ich etwas älter bin ich wäre dabei gewesen, nur sind 500 km für eine Demo etwas weit, außerdem hatte ich familiäre Verpflichtungen!

Im Gegensatz zu Internetkopfjäger u.a. bin ich aber der Meinung dass bei schwere Straftaten die Onlinedurchsuchung erforderlich ist und auch gemacht werden sollte! Das aber nur auf gesetzlicher Grundlage und richterlichen Befehl! Kriminalität findet im Internet statt und dem muss die Polizei was entgegensetzen. Das aber bitte rechtsstaatlich!

Im übrigen widerhole ich mich, dass ich mir sicher bin, das Microsoft i.V.m. US-Geheimdiensten in Windows Bugs rein gemacht hat, damit die alles mitlesen können wenn die wollen! Das heißt nicht das sies tun. Lisels Müller Uraluabsbilder dürften die CIA natürlich kaum interessieren, es sei denn Lisel Müller hätte einen Trip z.B. nach Irak oder Pakistan gemacht und würde sich dort z.B. arabisch kleiden. Fragen wir dazu mal Herrn Kurnaz!?

Fakt ist, auch wenn wir das Grundgestz abschaffen würden und den totalen Überwachungsstaat einführen - wir wären niemals sicher vor Anschlägen. Das zeigt das Beispiel Israel leider anschaulich! Ich denke mit den derzeitigen Gesetzen kann man bereits eine Menge tun! Wir brauchen diese nicht zu ändern!

Auch zeigen Erfahrungen, dass Meinschen dort fanatisiert werden und zu Gewaltaten bereit gemacht werden, wo Menschen ausgegrenzt und der Hoffnungslosigkeit überlassen werden, sie über eine schlechte Bildung verfügen! Hier können wir etwas dagegen tun? Unsere Industrie sollte und müßte was dagegen tun: Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze schaffen und nicht nur auf den eigenen Profit achten, damit Menschen garnicht erst auf solche dumme Gedanken kommen und sich anwerben lassen um Flugzeuge zu entführen, Menschen zu ermorden!

Und noch eine Frage: Was ist Terror genau, wo beginnter und wo endet er, und wie grenzt man den zu anderen Gewaltverbrechen ab?! Bitte jetzt keinen Wikipedia-Link dazu!

Zum Schluss zur Frage zu Polikern und Geld! Wir haben hier in Dresden einen Oberbürgermeister der ist wegen Untreue erstinstanzlich verurteilt und seit mehr als einem Jahr mit vollen Bezügen vom Dienst suspentiert!

Tut mir leid König Chris: Aber wenn sich der Normalbürger darüber aufgregt, der gerade von seinem Arbeitgeber trotz ordentlicher Arbeiut eine sog. Bedarfskündigung erhalten hat und genau weiß in spätestens einem Jahr ist er ganz unten bei Hartz IV - dann habe ich dafür Verständnis wenn dieser faselt das diese zuviel verdienen! Das sage ich, auch wenn ich weiß er hat mit seiner Verallgemeinerung total unrecht! Ich vertrete beispielsweise die Meinung dass der z.B. Bundeskanzler/in unterbezahlt wird. Das gilt ausdrücklich nicht für die Pensionsansprüche nach Rücktritt oder Abwahl!

Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 25. April 2007 - 17:30


#57 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.218
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2007 - 17:29

Beitrag anzeigenZitat (cando: 25.04.2007, 18:15)

Darf den nicht auch das Bundesverfassungsgericht diese Gesetzesänderung ablehnen?Den schliesslich handelt es sich um ein GRUNDGESETZ, das sollte doch nicht ungehindert geändert werden können oder?
Ich würde sagen, darf es (meiner Ansicht nach) und das ist auch gut so.
Das Bundesverfassungsgericht ist ja zum Glück immernoch die letzte Instanz vor dem Chaos (Politischem Alleingang).
Das das Grundgesetz nicht so einfach geändert werden kann ist auch gut, sonst würde man wohl bei jedem "geistigem Pups" eine Gesetzesänderung anstreben. Aber man darf dies ebend auch nie als ganz unmöglich ansehen, denn wie gesagt ändern sich nunmal die Zeiten und somit auch die Gefahren, und man kann auch nicht blind und bedingungslos an uralten Sachen festhalten. Gefahren und Fortschritt der Menschlichen Entwicklung die es früher in dem Maße nicht gab wurden ebend nicht berücksichtigt. Zumindest sollte man darüber nachdenken dürfen/müssen.
Aber das ist ebend ein viel zu zweigleisiges Thema als da eine sofortige Entscheidung treffen zu können.

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 25. April 2007 - 17:47

Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

#58 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.127
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 25. April 2007 - 17:42

Beitrag anzeigenZitat (cando: 25.04.2007, 18:15)

@win-fan
sorry for that!!

@Anjin
Ich hab mal ne Frage bezüglich Gesetztesänderung in dem Fall des Grundgesetztes!
Wenn das Gesetz der Ausspionierung von Privatrechnern beim Bundesverfassungsgericht abgewiesen wird.
Und daraufhin das Grundgesetzt von der Instanz geändert wird, die das Ausspionieren erst ermöglichen wollte!
Das ist doch absolut unverständlich für mich.Also eigentlich schon, denn man will ja das Bundesverfassungsgericht ,also unsere eigentliche Regierung in Karlsruhe, somit umgehen.
Als etwas anderes kann man das doch nicht bezeichnen oder?
Das ist für mich unverschämt.
Man kann doch nicht die Instanz umgehen, die genau diese Grundgesetze schützen soll.
Wenn man gegen die Änderung als normaler Bürger klagen wäre das doch nicht schlecht!
Darf den nicht auch das Bundesverfassungsgericht diese Gesetzesänderung ablehnen?Den schliesslich handelt es sich um ein GRUNDGESETZ, das sollte doch nicht ungehindert geändert werden können oder?


Der Witz bei der Sache ist, dass das Bundesverfassungsgericht Entscheidungen nur auf der Grundlage des Grundgesetzes in der geltenden Fassung trifft! Ändert man dieses Grundgesetz vorher, kann keine Klage beim Bundesverfassungsericht dagegen helfen, dass die Grundgesetzänderung wirksam wird, es sei den jemand klagt gegen die Durchführung des formellen Grundgesetzänderungsverfahrens wegen Verfahrensfehler!

Du kannst nur wegen Entscheidungen aufgrund einfacher Bundesgesetze, Verordnungen u.s.w. überprüfen lassen, ob die Entscheidungen bzw. die Gesetze, Verordnungen ... mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Dabei ist der Gerichtsweg einzuhalten, der manchmal 10 Jahre dauern kann! Auch hier gibt es wieder Ausnahmen, da es für die ersten Artikel des Grundgesetzes Regelungen gibt, nach denen diese Unabänderbar sind. Aber die Ausführung dieser Details würde hier jetzt zu weit führen!

PS: Für die Änderung des Grundgesetzes ist die 2/3 Mehrheit im Bundestag erforderlich! Und die sehe ich bei den Schäuble Vorschlägen derzeit nicht!

Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 25. April 2007 - 18:00


#59 Mitglied ist offline   cando 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 0
  • Beigetreten: 24. April 07
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2007 - 17:54

Beitrag anzeigenZitat (Computer: 25.04.2007, 18:42)

PS: Für die Änderung des Grundgesetzes ist die 2/3 Mehrheit im Bundestag erforderlich! Und die sehe ich bei den Schäuble Vorschlägen derzeit nicht!


Gott sei dank ist das so. aber wie du schon sagtest :"derzeit"

#60 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.218
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 25. April 2007 - 18:05

Beitrag anzeigenZitat (Computer: 25.04.2007, 18:23)

Im Gegensatz zu Internetkopfjäger u.a. bin ich aber der Meinung dass bei schwere Straftaten die Onlinedurchsuchung erforderlich ist und auch gemacht werden sollte! Das aber nur auf gesetzlicher Grundlage und richterlichen Befehl! Kriminalität findet im Internet statt und dem muss die Polizei was entgegensetzen. Das aber bitte rechtsstaatlich!

Klar auf gesetzlicher Grundlage, aber es müssen ersteinmal die bestehenden Gesetzte (nicht das Grundgesetz) zur Verbrechensbekämpfung geändert werden.
1. steigt die Kriminalität durch jugendliche nicht Strafmündige (und das wissen sie und wird ausgenutzt) was wohl kaum so weitergehen kann.
2. müssen z.B. Daten/Infos zur herrausgabe gezwungen werden dürfen (z.B. Ärztegeheimniss, Pressegeheimniss, Anwältsgeheimniss usw.)
Ich denke z.B. an den Fall des Autobahn/Raststätten-Mörder bei dem es ewige Disskusionen gab und Tollkollekt keine Daten des Fahrzeugs und der Routen herrausgeben wollte.
Wo gibts denn bitte sowas, das der scheiss Datenschutz über den Ermittlungen eines Mordfalles geht? :wink:
3. härtere Strafen und die abschaffung der bissher lächerlichen Gründe von "verminderten Schuldfähigkeiten" wie Alkohol, schlechte Kindheit, einen an der Waffel ;) (nein, ich meinte nicht geistige behinderungen) usw.
4. auch längere bzw. vorzeitige gewarsamname von Verdächtigen und auch die schnellere Entscheidungfähigkeit notfalls auch ohne vorherigen Richterlichen Beschluss bzw. auch mehr Entscheidungsgewallt und Rechte der Polizei denn die Raektionszeit des Verbrechens sinkt ja schliesslich auch und die brutalität steigt.

Zitat

Und noch eine Frage: Was ist Terror genau, wo beginnter und wo endet er, und wie grenzt man den zu anderen Gewaltverbrechen ab?! Bitte jetzt keinen Wikipedia-Link dazu!
Ich denke das ist weniger wichtig. Verbrechen ist Verbrechen und muss bekämpft werden können/dürfen.

Zitat

Auch zeigen Erfahrungen, dass Meinschen dort fanatisiert werden und zu Gewaltaten bereit gemacht werden, wo Menschen ausgegrenzt und der Hoffnungslosigkeit überlassen werden, sie über eine schlechte Bildung verfügen! Hier können wir etwas dagegen tun? Unsere Industrie sollte und müßte was dagegen tun: Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze schaffen und nicht nur auf den eigenen Profit achten, damit Menschen garnicht erst auf solche dumme Gedanken kommen und sich anwerben lassen um Flugzeuge zu entführen, Menschen zu ermorden!
Naja, weniger die Ausgrenzung als vielmehr nachweislich Religionen (der übliche Glaubenskrieg ebend) sind schuld. Und das zu ändern wird wohl unmöglich bleiben.
Die DDR Bürger waren auch im warsten Sinne eingesperrt und dennoch keine Terroristen oder Krimminelle sondern zivilisierte Menschen, oder? ;)

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 25. April 2007 - 18:16

Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

Thema verteilen:


  • 6 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0