WinFuture-Forum.de: Anytime Upgrade und 64bit Versionen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 5 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anytime Upgrade und 64bit Versionen

#16 Mitglied ist offline   sigma37 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 547
  • Beigetreten: 30. September 06
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 30. Januar 2007 - 20:30

Beitrag anzeigenZitat (Nick: 30.01.2007, 20:18)

Was ist die SB-Version denn dann? Eine Halbversion? Wer 300€ für ein Update ausgibt... naja... importier dir doch lieber die SB Ultimate aus einem EU-Land.


genau es ist eine systembuilder-version und so wird sie auch verkauft und ja die vollversion wird auch als solche angeboten und kostet dann rund 500.- €.

und genau es handelt sich nicht um ein update, sondern upgrade.

und du hast es genau nicht erfasst, es geht nicht darum was vielleicht besser wäre, sondern es ging lediglich um die unterstellungen gegenüber dem threadersteller.

nächstes mal solltest du alles lesen und verarbeiten, bevor du dir einen punkt aus dem zusammenhang reißt.


grüsse :D
grüsse

C2D E4300 @ 3 GHz @ OCZ Vindicator PASSIV l Gigabyte 965P-DS3 Rev.3.3 (FSB 1333) l 2 GB Kit DDR2-800 l ATI Radeon X800GTO PASSIV l Seasonic S12II-380HB l Lian Li PC-A16B l 2 x Seagate SATA II 320 GB - Festplattenkäfig entkoppelt l SATA DVD-RAM LG GSA-H30N l WinTV PVR-500 MCE l Vista HP
0

Anzeige



#17 _Thorsten-Bln_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 30. Januar 2007 - 21:09

Beitrag anzeigenZitat (kritscha: 30.01.2007, 18:19)

Hallo Leute

Ich habe heute versucht meine Upgrade Version von Vista Ultimate aufzuspielen. Ich kann bestätigen das eine "Clean Installation" nicht möglich ist, aber das war ja eh mehr oder weniger schon klar. Was viel schlimmer wiegt ist, dass es für Besitzer einer 32 Bit XP oder Win2000 Pro Version unmöglich ist auf die 64 Bit Version upzugraden.

Die Installatiion der 64 Bit Version ist schlichtweg unmöglich. Auch ein späteres upgrade von einer 32 Bit Vista Version ist nicht möglich. Lediglich die xp 64Bit Version berechtigt zum upgrade auf eine 64Bit Vista version.

Danke Microsoft.... CHF 480,- in den Sand gesetzt.


Man sollte doch von der 64bit DVD booten, dabei wird das 32bit XP auf der Festplatte gescannt und dann kann man installieren
0

#18 Mitglied ist offline   Faith 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 660
  • Beigetreten: 11. Juli 03
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Konstanz

geschrieben 30. Januar 2007 - 21:31

Beitrag anzeigenZitat (sigma37: 30.01.2007, 19:08)

und das die sb eben KEINE vollversion ist, ist dir offensichtlich doch auch klar.

grüsse :D


ich will ja nichts sagen, aber gerade die SB ist eine VOLLVERSION !!!

Solltest dich vorher etwas kundig machen, bevor du das als Dogma verbreitest :P
Ich möchte gerne die Welt verändern, doch Gott gibt den Quelltext nicht frei.
0

#19 Mitglied ist offline   xerex.exe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.375
  • Beigetreten: 22. Oktober 06
  • Reputation: 33

geschrieben 30. Januar 2007 - 21:35

jaja psst :D


sagt ma hat jemand nen plan wann die ultimate extras kommen? will dir ham ! ... irgendwie .,.. hab zwar nur die rc2 aber müsste doch och gehn ...
lalala:

lieber außenseiter sein als dummes spießer schwein
ich brauche niemand der mir sagt was ich zu tun und lassen hab *sing*

:lalala
0

#20 Mitglied ist offline   cayus 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 6
  • Beigetreten: 24. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Januar 2007 - 21:46

Beitrag anzeigenZitat (kritscha: 30.01.2007, 18:19)

Hallo Leute

Ich habe heute versucht meine Upgrade Version von Vista Ultimate aufzuspielen. Ich kann bestätigen das eine "Clean Installation" nicht möglich ist, aber das war ja eh mehr oder weniger schon klar. Was viel schlimmer wiegt ist, dass es für Besitzer einer 32 Bit XP oder Win2000 Pro Version unmöglich ist auf die 64 Bit Version upzugraden.

Die Installatiion der 64 Bit Version ist schlichtweg unmöglich. Auch ein späteres upgrade von einer 32 Bit Vista Version ist nicht möglich. Lediglich die xp 64Bit Version berechtigt zum upgrade auf eine 64Bit Vista version.

Danke Microsoft.... CHF 480,- in den Sand gesetzt.


Hmm ... laut http://www.microsoft.com/windows/products/...gradepaths.mspx ist von der XP Prof. x64 kein Upgrade moeglich.
0

#21 Mitglied ist offline   Skaroth 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 554
  • Beigetreten: 08. September 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien

geschrieben 30. Januar 2007 - 22:03

Zitat

Was ist die SB-Version denn dann? Eine Halbversion? Wer 300€ für ein Update ausgibt... naja... importier dir doch lieber die SB Ultimate aus einem EU-Land.


Die System Builder Edition enthält nur eine Version (32bit oder 64bit), hat kein Handbuch und man erhält keinen Anspruch auf Hilfe von MS.

Die Vollversionen (DSP) enthalten sowohl 32bit als auch 64bit, haben ein Handbuch und man erhält vollen Anspruch auf Hilfe von MS.
0

#22 Mitglied ist offline   DARK-THREAT 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.808
  • Beigetreten: 25. Januar 07
  • Reputation: 50
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Lingenau (Sachsen-Anhalt)

geschrieben 30. Januar 2007 - 22:11

Beitrag anzeigenZitat (Skaroth: 30.01.2007, 22:03)

.......hat kein Handbuch........



Ich weiß, ich bin ein wenig kleinlich. :D
Aber es ist ein Handbuch dabei. (Schnellstarterhandbuch)
Da:
Eingefügtes Bild

Peace.
0

#23 Mitglied ist offline   kritscha 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 21
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Januar 2007 - 22:38

Beitrag anzeigenZitat (Thorsten-Bln: 30.01.2007, 21:09)

Man sollte doch von der 64bit DVD booten, dabei wird das 32bit XP auf der Festplatte gescannt und dann kann man installieren


Du hast Recht die CDs sind bootfähig und du kannst auch booten, den Key eingeben und kommst bis zur Festplattenauswahl wo du gegebenenfalls noch den Raidtreiber installieren kannst. Hier ist dann das Ende für die 64-Bit Installation. Du kannst keine Platte "makieren" und unten steht das du von einem aktivierten Produkt blah usw...


@Dark-Threat

Mehr Handbuch ist in der FPP Veerpackung auch nicht drin, jedenfalls nicht in der Upgrade Box.
0

#24 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 30. Januar 2007 - 22:44

Was für eine XP Version hast Du installiert, SB oder FPP?

Das Upgrade lässt sich, soweit ich weiß, nicht auf SB Versionen anwenden (Ausnahme XP x64), nur auf Vollprodukte.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#25 Mitglied ist offline   kritscha 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 21
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Januar 2007 - 22:48

@DK2000

Ich habe es mit verschiedenen Versionen getestet.

1. Win2000 PRO FPP-Retail
2. WIN XP PRO FPP-Upgade
3. WIn XP Home FPP-Upgrade

Diese Versionen sollten laut Microsoft zu 100% upgradefähig sein.
0

#26 Mitglied ist offline   LawrenceXXX 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 30. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Januar 2007 - 22:50

OK, also noch mal fuer mich zum Mitmeisseln, weil ich lese und hoere ueberall so viele unterschiedliche Dinge. Der Wahnsinn mit FPP, OEM, SP, Upgrade, Clean Install, 32 Bit, 64 Bit und und und scheint wirklich perfekt.

Kann ich folgendes machen:

- ich habe derzeit WIN XP Home (mit dem Laptop bekommen, also OEM denk ich)
- ich kaufe mir WIN Vista Ultimate Upgrade (also 32Bit+64Bit)
- ich installiere jetzt in WIN XP die 32BIT WIN Vista Ultimate
- ich installiere (clean?) in ca. 1 Jahr, wenn bessere Treiberunterstuetzung usw., WIN Vista Ultimate 64Bit

Wenn nicht, ist das mit 2 Versionen in einer Box ja wirklich so unglaublich hol ...

Dieser Beitrag wurde von LawrenceXXX bearbeitet: 30. Januar 2007 - 22:52

0

#27 Mitglied ist offline   Skaroth 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 554
  • Beigetreten: 08. September 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien

geschrieben 30. Januar 2007 - 22:53

Beitrag anzeigenZitat (DARK-THREAT: 30.01.2007, 22:11)

Ich weiß, ich bin ein wenig kleinlich. :D
Aber es ist ein Handbuch dabei. (Schnellstarterhandbuch)
Peace.


kein ausführliches Handbuch :P

Dieser Beitrag wurde von Skaroth bearbeitet: 30. Januar 2007 - 22:54

0

#28 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 30. Januar 2007 - 22:56

@kritscha:
Das wäre jetzt aber seltsam, normalerweise sollte es mit der Win2000 PRO FPP-Retail klappen, zumal man sich mit dieser für das Upgrade qualifiziert. Bei den beiden Windows XP Upgrades bin ich mir jetzt nicht sicher, ob diese als Vollprodukt durchgehen.

Aber normalerweise ist genau zu diesem Zweck die 64bit Upgrade DVD voll bootfähig (im Gegensatz zu der 32bit Version), um von 32bit auf 64bit upgraden zu können. Warum das jetzt mit Deinem Windows 2000 nicht klappt, gute Frage. Normalerweise sollte es gehen.

Muss mal jemanden in meiner Umgebung finden, der sich so eine Upgrade DVD zugelegt hat. Dann kann ich das mal selber austesten, wie da nun was funktioniert. Die Angaben bei Microsoft widersprechen sich da etwas bzw. wenn man anruft bekommt man als Endkunde auch dauernd widersprüchliche angaben.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 30. Januar 2007 - 23:00

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#29 Mitglied ist offline   kritscha 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 21
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Januar 2007 - 23:00

Beitrag anzeigenZitat (LawrenceXXX: 30.01.2007, 22:50)

OK, also noch mal fuer mich zum Mitmeisseln, weil ich lese und hoere ueberall so viele unterschiedliche Dinge. Der Wahnsinn mit FPP, OEM, SP, Upgrade, Clean Install, 32 Bit, 64 Bit und und und scheint wirklich perfekt.

Kann ich folgendes machen:

- ich habe derzeit WIN XP Home (mit dem Laptop bekommen, also OEM denk ich)
- ich kaufe mir WIN Vista Ultimate Upgrade (also 32Bit+64Bit)
- ich installiere jetzt in WIN XP die 32BIT WIN Vista Ultimate
- ich installiere (clean?) in ca. 1 Jahr, wenn bessere Treiberunterstuetzung usw., WIN Vista Ultimate 64Bit

Wenn nicht, ist das mit 2 Versionen in einer Box ja wirklich so unglaublich hol ...


Soweit ich weiss funktioniert das Upgrade auf Vista garnicht mit einer OEM XP Version. Sollte dein Home ein FPP Prdukt sein, kannst du auf Vista 32 Bit upgraden aber niemals auf die 64Bit Version.

Ein reiner "Clean Install" funktioniert garnicht. Du musst ein aktiviertes XP installiert haben, kannst aber dann von der Vista DVD booten und wie gehabt installieren. Die Konformitätsprüfung wird nur über eine installierte und aktivierte Software durchgeführt.

@DK2000

Wer hat dir den das Märchen erzählt, das die 32Bit DVD nicht bootfähig sei? Ich kann mit dieser genauso booten wie mit der 64 BIt DVD und ja, diese kann ich sogar über alle meine XPs installieren. Selbst unter WIN2000 macht 32 Bit keine Probleme.

Dieser Beitrag wurde von kritscha bearbeitet: 30. Januar 2007 - 23:11

0

#30 Mitglied ist offline   LawrenceXXX 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 30. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Januar 2007 - 23:10

2 Sachen:

1. Das mit dem nicht funktionierenden Upgrade bei OEM-Versionen werden sicher viele Leute (mich eingeschlossen) nicht verstehen und sich einfach mir nichts dir nichts Windows Upgrades kaufen.

2. Ja, aber dann ist doch die Upgrade Version an sich total hol? Bei SB oder OEM gibt es Packungen mit 32 oder 64 Bit. Bei Upgrades kann ich scheinbar nur 32 oder 64 nutzen (je nachdem was ich vorher drauf hab). Aber warum zur Hoelle steckt man da denn ueberhaupt beide Versionen rein? Dann kann man doch auch unterscheiden in 32/ 64 Bit Verpackungen, je nach vorinstalliertem System.

Also um das vielleicht noch mal deutlich zu machen:

Warum steckt man dann beide rein? Leute, die vorher XP Home 32 Bit haben, koennen auch nachher ja nur das 32Bit System nutzen und Leute, die vorher z.B. XP Pof. 64Bit haben, koennen auch nur das Vista 64Bit haben, oder wie muss ich das verstehen?

Dieser Beitrag wurde von LawrenceXXX bearbeitet: 30. Januar 2007 - 23:12

0

Thema verteilen:


  • 5 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0