WinFuture-Forum.de: Intel Pentium D 805 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Hardware
  • 17 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte »

Intel Pentium D 805 Taugt der was?

#46 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.160
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 07. Mai 2006 - 21:57

@ Soeren0208

Habe mal PCMark02 durchlaufen lassen & 8964 Punkte bekommen.

Komisch nur das mein PC nur mit 3,59Ghz erkannt wird da er mit 3,68GHz läuft?

Tja, was soll man da machen, egal.

Ciao Blue

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: Screen011.jpg

Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

Anzeige



#47 Mitglied ist offline   Soeren0208 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 06. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 07. Mai 2006 - 23:14

;D Danke !

Kann es gar nicht erwarten bis mein neues System einfliegt

Asus P5WD2 955x

(2x1024) Crucial Ballistix Kit DDR2-800

Thermaltake Big Water 735 LCS

x1900xtx Sapphire
0

#48 Mitglied ist offline   kurtM 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 7
  • Beigetreten: 07. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2006 - 07:10

Beitrag anzeigenZitat (BlueWeasel: 07.05.2006, 22:57)

@ Soeren0208

Habe mal PCMark02 durchlaufen lassen & 8964 Punkte bekommen.

Komisch nur das mein PC nur mit 3,59Ghz erkannt wird da er mit 3,68GHz läuft?

Tja, was soll man da machen, egal.

Ciao Blue
liegt viell. an der (zu alten) prog-version?

Dieser Beitrag wurde von kurtM bearbeitet: 08. Mai 2006 - 07:10

0

#49 Mitglied ist offline   Tarnman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 03. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2006 - 19:03

@Soeren,

Wenn du irrgendwie kannst kauf nicht die Saphire sondern die x1900 xtx iceq von HIS, die ist viiiiiel leiser wegen spezialkühler!!!!
0

#50 Mitglied ist offline   Soeren0208 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 5
  • Beigetreten: 06. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2006 - 19:21

Hi !

Übernehme diese Karte aus meinem Athlon System !

Ist also schon da :rolleyes:

MfG
0

#51 Mitglied ist offline   Tarnman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 27
  • Beigetreten: 03. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2006 - 19:24

Tja ich hab leider auch eine und bereue es irrgendwie. :rolleyes:


@ alle die eine 805 haben,

schafft ihr es alle auf 4 ghz!?

ich komme auf 3.8 und keinen schritt weiter.

Was für Voltspannungen habt ihr bei 4 ghz?

Dieser Beitrag wurde von Tarnman bearbeitet: 08. Mai 2006 - 19:27

0

#52 Mitglied ist offline   gsus 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 7
  • Beigetreten: 08. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2006 - 22:48

ich hab 2 fragen:

1. ich möchte meine alten ram weiterbenutzen (2x512 kingston hyperx ddr400). wie hoch kann ich damit den p805d übertakten? würden 3,6 - 3,8 ghz funktionieren (hab keine oc-erfahrungen, bitte nicht steinigen ;-)...)?

2. käme dann ja das asus p5p800 in frage. wo besteht der unterschied zwischen dem p5p800 se und dem p5p800? welches ist besser?

netzteil hab ich n 450 watt von be quiet, ne msi 6600 gt agp und lüfter nehm ich wohl den zalman 7700cu
0

#53 Mitglied ist offline   LittelD 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 429
  • Beigetreten: 04. September 05
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Mai 2006 - 06:13

Beitrag anzeigenZitat (Tarnman: 08.05.2006, 20:24)

Tja ich hab leider auch eine und bereue es irrgendwie. ;)
@ alle die eine 805 haben,

schafft ihr es alle auf 4 ghz!?

ich komme auf 3.8 und keinen schritt weiter.

Was für Voltspannungen habt ihr bei 4 ghz?



ja dann hast du wohl pechgehabt ^^ nur weil einer auf 4 GHZ kommt mus doch noch NICHT JEDER auf 4GHZ kommen
0

#54 Mitglied ist offline   gsus 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 7
  • Beigetreten: 08. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Mai 2006 - 09:21

noch ne frage: gibt es tools, mit denen man den fsb individuell per mausklick einstellen kann? damit das teil dann nicht die ganze zeit übertaktet ist, sondern nur wenn ich's auch brauch...
0

#55 Mitglied ist offline   kurtM 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 7
  • Beigetreten: 07. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Mai 2006 - 12:50

Beitrag anzeigenZitat (gsus: 09.05.2006, 10:21)

noch ne frage: gibt es tools, mit denen man den fsb individuell per mausklick einstellen kann? damit das teil dann nicht die ganze zeit übertaktet ist, sondern nur wenn ich's auch brauch...

manche MB-hersteller packen was bei (GB, Abit, ...)
ansonsten probiers mal hiermit;
rightmark

Beitrag anzeigenZitat (LittelD: 09.05.2006, 07:13)

ja dann hast du wohl pechgehabt ^^ nur weil einer auf 4 GHZ kommt mus doch noch NICHT JEDER auf 4GHZ kommen
abgesehn davon sollte man nicht nach gutdünken occen. mitm celeron 300a wars elmentar auf den pci-bus(33mhz) zu achten, auch der FSB sollte da nicht ganz vergessen sein. heut ist es ja schon einfach, allerdings würde ich persönlich nicht soweit abseits teilbarer 33er oder X00er schritte bewegen ;)

Dieser Beitrag wurde von kurtM bearbeitet: 09. Mai 2006 - 12:51

0

#56 Mitglied ist offline   gsus 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 7
  • Beigetreten: 08. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 09. Mai 2006 - 13:23

danke, vielleicht is ja dann bei dem asus was dabei für den takt... wenn nicht, probier ich das tool aus

wie sieht's mit meinen anderen 2 fragen aus? (siehe 3 posts weiter oben)
0

#57 Mitglied ist offline   kurtM 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 7
  • Beigetreten: 07. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 10. Mai 2006 - 06:48

Beitrag anzeigenZitat (gsus: 09.05.2006, 14:23)

danke, vielleicht is ja dann bei dem asus was dabei für den takt... wenn nicht, probier ich das tool aus

wie sieht's mit meinen anderen 2 fragen aus? (siehe 3 posts weiter oben)

erste frage is im prinzip oben auch schon beantwortet. mein ziel wäre 3,33ghz gewesen- logisch oder?

2. schau dich mal bei abit um :imao:
0

#58 Mitglied ist offline   BlueWeasel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.160
  • Beigetreten: 11. April 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wien/Österreich
  • Interessen:PC Spiele (Ego Shooter), Hardware & Windows, Filme,

geschrieben 10. Mai 2006 - 08:08

Welchen Speicher habt ihr verbaut?

Ein guter Speicher muss auch im PC stecken um noch das letzte aus dem System zu holen.

Ich hab schon in einem anderen Thread folgendes geschrieben:

Zitat

Es hängt nicht nur alleine von der CPU ab ob du nun 4Ghz erreichst sondern auch von RAM.

Ich z.b. bekomm meinen P4 3,2Ghz nicht über 3,68Ghz mit 400Mhz (PC3200er) Riegeln.

Hab mir mal aber testweise von einem Freund 500Mhz (PC4000) Riegel ausgeliehen & eingebaut & habe dann locker die 4 Ghz Grenze geknackt.


Ciao Blue
Mein PC: AMD Phenom II X4 (3.20Ghz) & Zotac GTX 570
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich

-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch Eingefügtes Bild wenn ihr mir nicht gehorcht!
0

#59 Mitglied ist offline   Dario 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 226
  • Beigetreten: 24. Oktober 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 10. Mai 2006 - 08:23

@Blue Weasel: Rein theoretisch unvorstellbar, da der I805 mit lediglich
133 Mhz FSB läuft. Bei 4GB also dann 200Mhz...praktisch kann ich
persönlich mir das allerdings gut vorstellen, da nicht die CPU beim übertakten Schwierigkeiten macht sondern das Ram...

Fragt sich nur warum, hab bei mir auf asynchron gestellt...

Übrigens Tecchannel hat einen Vergleichstest gemacht inkl. 805....

http://www.tecchanne...d=430&pk=438677


Gruß Dario
Intel Celeron G530 auf Asus P8H67-M Pro 4 GB DDR3 - 1600 Ram / Gigabyte 8600 GT 256 MB
2 x 500GB Seagate 7200.12 (im Raid0 ) / 1 x Samsung HD154UI / LG GH22N40 DVD-RW

Lenovo N200 Notebook 15,4" mit Intel T6400 / 1 TB Samsung Spinpoint M8 / 4GB DDR2 Ram
0

#60 Mitglied ist offline   gsus 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 7
  • Beigetreten: 08. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 10. Mai 2006 - 09:07

@kurt
also bis wieviel kann ich ihn mit den ddr400 übertakten?
0

Thema verteilen:


  • 17 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Letzte »

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0