WinFuture-Forum.de: Festplatte Zerstören - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Sicherheit
  • 7 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte »

Festplatte Zerstören

#16 Mitglied ist offline   sic05 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 259
  • Beigetreten: 25. Juli 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 06. Mai 2006 - 10:10

@Graumagier: ^^ was hälst du denn jetzt von dem eraser ?
und warum ist das mit der bohrmaschiene nicht zuverlässig ?
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 06. Mai 2006 - 10:20

sic05 sagte:

was hälst du denn jetzt von dem eraser ?

Welcher Algorithmus? Übrigens war das mit dem Häcksler durchaus ernst gemeint.

sic05 sagte:

und warum ist das mit der bohrmaschiene nicht zuverlässig ?

Weil es sich nur um punktuelle Beschädigungen handelt.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#18 Mitglied ist offline   sn00b 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.242
  • Beigetreten: 07. November 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

  geschrieben 06. Mai 2006 - 10:23

Beitrag anzeigenZitat (sic05: 06.05.2006, 11:10)

und warum ist das mit der bohrmaschiene nicht zuverlässig ?

weil du solange boren müßtest bis die scheibe auseinanderfällt, sozusagen loch an loch! ;)
hast du so große bedenken das jemand die platten aus den müll rausholt und dann analysiert?
mein tip löche sie mit dem 'eraser' oder einem anderen tool. anschließend zerstörst du strom- und ideanschluß! ich glaube nich das sich dann jemand die mühe macht die dinger wieder zum laufen zu bekommen!

gruß :)
0

#19 _maddox4u_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 06. Mai 2006 - 10:25

Die HD's auseinander bauen und die Scheiben mit einer Blechschere in lauter kleine Stücke schneiden ?! :)
0

#20 Mitglied ist offline   sic05 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 259
  • Beigetreten: 25. Juli 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 06. Mai 2006 - 10:29

@Graumagier:

Zitat

Welcher Algorithmus?


US DoD 5220.22-M (8-306./E)

Overwrite
Free Disk Space (and Master File Table Records)
Cluster Tip Area
Directory Entries

Zitat

Übrigens war das mit dem Häcksler durchaus ernst gemeint.


und wo bekomm ich so ein teil her und wie teuer ist sowas ?



@maddox4u:

gute idee mit der blechschere ^^ ist mir noch nicht eingefallen....
0

#21 Mitglied ist offline   The Dog 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.131
  • Beigetreten: 28. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kölle am Rhing

geschrieben 06. Mai 2006 - 10:30

Was bitteschön hast du auf den Platten drauf, das du Kohle für nen Häcksler ausgeben willst?
0

#22 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 06. Mai 2006 - 10:33

sic05 sagte:

US DoD 5220.22-M (8-306./E)

Ist ausreichend.

sic05 sagte:

und wo bekomm ich so ein teil her und wie teuer ist sowas ?

Nicht kaufen, bei Freunden oder im Baumarkt wg. Verleih fragen :)
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#23 Mitglied ist offline   sic05 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 259
  • Beigetreten: 25. Juli 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 06. Mai 2006 - 10:36

Zitat

US DoD 5220.22-M (8-306./E)

Ist ausreichend.


gut :)

Zitat

Was bitteschön hast du auf den Platten drauf, das du Kohle für nen Häcksler ausgeben willst?


wichtige alte daten, die keinen was angehn....^^
0

#24 Mitglied ist offline   ShadowHunter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.199
  • Beigetreten: 31. August 04
  • Reputation: 1

geschrieben 06. Mai 2006 - 10:40

Also wenn du die Platte bis ins kleinste zerlegst und die entsorgt werden, die Chance, dass jemand sich die Mühe macht und dann alle einzelnen Teile zusammensucht oder mit anderen Teilen versucht, Daten herzustellen sehe ich als sehr unwahrscheinlich an. Selbst Geheimdienste oder Polizei machen sich die Mühe sicher nicht bei ner Privatperson in dieser Art.
Normal sollten so Dinge wie Eraser reichen. Du willst sie ja auch nicht verkaufen von daher...

Zwischenfrage: Wo würdet ihr sowas wie Festplatten am ehesten entsorgen?
"Wir können Regierungen nicht trauen, wir müssen sie kontrollieren"
(Marco Gercke)
0

#25 Mitglied ist offline   sic05 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 259
  • Beigetreten: 25. Juli 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 06. Mai 2006 - 10:59

in der mülltonne, oder wo entsorgt man die ?
0

#26 Mitglied ist offline   sn00b 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.242
  • Beigetreten: 07. November 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. Mai 2006 - 11:02

zählt das nicht unter elektronikschrott und muß der nicht gesondert entsorgt werden?
denke mal das das so ist!

gruß :blink:
0

#27 _maddox4u_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 06. Mai 2006 - 11:04

Beitrag anzeigenZitat (sic05: 06.05.2006, 11:59)

in der mülltonne, oder wo entsorgt man die ?


Normalerweise sind HD's Sondermüll. Die müssen z.B. bei der städtischen Wertstoffverwertung abgegeben werden.

Ich würde die HD's zerstören. Entweder mit der Blechschere oder mit einer Axt kurz und klein hauen.
Danach die Einzelteile bei einem Spaziergang unauffällig in verschiedenen Mülltonnen verteilen.
0

#28 Mitglied ist offline   s0xtech 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 362
  • Beigetreten: 14. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 06. Mai 2006 - 11:04

ich kann dir empfehlen abbrennen mit irgendwelchem brandbeschleuniger und im garten vergraben :blink: :)
0

#29 Mitglied ist offline   LoD14 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.931
  • Beigetreten: 04. Mai 03
  • Reputation: 45
  • Wohnort:Hennef bei Köln

geschrieben 06. Mai 2006 - 11:08

Zitat

Zwischenfrage: Wo würdet ihr sowas wie Festplatten am ehesten entsorgen?


ebay.
0

#30 Mitglied ist offline   .Evil-toilet 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 660
  • Beigetreten: 14. Januar 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Nähe Berlin
  • Interessen:vieles

geschrieben 06. Mai 2006 - 11:23

ja aber wenn man die bei ebay verkauft, dann können doch die die die festplatte gekauft haben die daten wieder herstellen und wenn das wichtige daten waren is das doch blöd

warum überhaupt festplatte zerstören steht die polizei vor der tür
Eingefügtes Bild


FRESH TILL DEATH
0

Thema verteilen:


  • 7 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0