WinFuture-Forum.de: Wenn Man Das Liest , Ist Das Ein Schlag Ins Gesicht - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Informationen

Dieses Forum wurde eingerichtet, damit das WinFuture Forum seinen Usern einen Platz für sachlich geführte Diskussionen zu politischen, religiösen und anderen Themen bieten kann. Es ist zu beachten, dass bei unsachlicher Teilnahme an Diskussionen dem jeweiligen User der Zugang zu diesem Forum verwehrt werden kann.
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Wenn Man Das Liest , Ist Das Ein Schlag Ins Gesicht


#1 _M-i-s-t-e-r-x_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Februar 2010 - 22:51

Hallo

wenn man das liest , ist das ein schlag ins gesicht .

http://nachrichten.t-online.de/hartz-iv-un..._21683890/index


ich möchte dazu nicht meine meinung preis geben , aber zumindest habt ihr es gesehen Gelesen
eine meinung dazu könnt ihr dazu ab geben .


das ihr aber ist an Unverschämheit fast nicht zu überbieten was sich der
Herr FDP-Generalsekretär Martin Lindner von sich gibt
( hier nur aus zug rest lest selber )


Ich möchte nicht, dass wir über ein neues System Anreize schaffen, dass man übers Kinderkriegen Geld verdienen kann. Sonst gehen wir als Gesellschaft vor die Hunde.

so weit ist es also schon gekommen . für was oder wenn hält sich der Herr Martin Lindner
eigentlich so über Menschen zu reden wenn auch nur im ansatz , die FDP hat es gerade nötig
Rand Partei die keiner will und braucht , ne eigenstänige Regierung zu bilden schaffen die
nie , und das Spaßmobil des Herrn Guido Westerwelle zieht die Karre auch nicht aus dem dreck
Höchsten für Fasching lang das .

Meine meinung dazu die ich auch vertreten kann , und will .

mfg mister x

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Worm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.968
  • Beigetreten: 24. März 07
  • Reputation: 13

geschrieben 10. Februar 2010 - 22:59

weiß nicht über was du dich so echauffierst. kann da keine menschenfeindliche aussage erkennen -.-

#3 _M-i-s-t-e-r-x_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:10

mal link angeklickt , ansonsten wenn du es immer noch nicht verstanden hast
sorry dann tust du mir leid . selbst der DGB Warnt b.z.w mahnt das ganze an .

mfg mister x

#4 Mitglied ist offline   Samstag 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.041
  • Beigetreten: 14. Juli 07
  • Reputation: 542
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:12

Einen Teil der Aussagen finde ich sogar richtig.
Es ist nunmal leider so, dass mehr Geld für die Kinder bei einigen nicht bei den Kindern ankommen wird, sondern in der Tanke und am Zigarettenautomat vergeudet wird.
Sachleistungen wären da erheblich besser, das würde wenigstens ziemlich sicher da ankommen, wo es gebraucht wird, nämlich beim Kind. Die Büchertasche, Schulhefte etc. lassen sich nunmal nicht in den Zigarettenautomaten schieben.
Und mal ganz davon abgesehen: ALG2-Empfänger bekommen das Geld, das ich erarbeitet habe. Da kann ich es nur gut heissen wenn sich endlich mal ein paar Gedanken machen, wie man es möglichst gerecht verteilt. Denn, egal ob es vom Baren weniger oder mehr wird ist eigentlich egal, solange es mit Sachleistungen ausgeglichen wird. Es muss aber auch insgesamt gerechter werden.
Ich hoffe dann nur, dass man nicht beim ALG2 aufhört, sondern bei anderen, mindestens ebenso notwendigen Dingen auch endlich mal anfängt zu denken (Rente, Straßenbau, ...).

Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 10. Februar 2010 - 23:12


#5 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:16

Zitat

Auch FDP-Generalsekretär Martin Lindner warnte davor, die Hartz-IV-Regelsätze zu erhöhen. "Es ist völlig richtig, dass der Staat bei den Kindern ansetzt, aber bitte nicht in Form von Barzuwendungen für die Eltern", sagte er im Fernsehsender n-tv. "Ich möchte nicht, dass wir über ein neues System Anreize schaffen, dass man übers Kinderkriegen Geld verdienen kann. Sonst gehen wir als Gesellschaft vor die Hunde."
(Quelle: http://nachrichten.t-online.de)

Diese Aussage allein sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...;-)

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 10. Februar 2010 - 23:17


#6 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:19

das ist halt kein thema, das man mit drei sätzen gebacken kriegt. nach dem urteil gibts jetzt auch fleissig hinterbänklergebrülle un dstammtischparolen. schlechte zeit für diskussionen, das.

ein aspekt, der mir heute in den sinn kam:

der (leider zwingend notwendige) 'geld-für-nachhilfe'-punkt zum thema/urteil hartz4-sätze für kinder ist z.b. nichts anderes als eine umschichtung der bildungsetats (lehrer einsparen, schulzeit kürzen, aneignung und übung aus dem unterricht nach hause verlagern) auf die arbeitslosen- und sozialversicherungen und damit die normalverdienende bevölkerung...

Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 10. Februar 2010 - 23:22

Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.

#7 Mitglied ist offline   HS-TGO 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.054
  • Beigetreten: 03. Dezember 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:19

Man muss das gesagte im richtigen Zusammenhang veröffentlichen und nicht als Einzelschnippsel:

Zitat

Auch FDP-Generalsekretär Martin Lindner warnte davor, die Hartz-IV- Regelsätze zu erhöhen. "Es ist völlig richtig, dass der Staat bei den Kindern ansetzt, aber bitte nicht in Form von Barzuwendungen für die Eltern", sagte er im Fernsehsender n-tv. "Ich möchte nicht, dass wir über ein neues System Anreize schaffen, dass man übers Kinderkriegen Geld verdienen kann. Sonst gehen wir als Gesellschaft vor die Hunde."

Übersetzt: Anstatt den Hartz IV Eltern mehr Geld für ihre Kinder zu geben (das meist eh verraucht, versoffen, vertelefoniert oder versurft wird) soll das Geld (in welcher Form auch immer) bei den Kindern direkt ankommen.

Das ist was die Kinder betrifft sicherlich vernünftig.

(So schnell konnte ich garnicht schreiben wie die Herren vor mir auch schon richtig geantwortet hatten.)

Dieser Beitrag wurde von HS-TGO bearbeitet: 10. Februar 2010 - 23:26

Eingefügtes Bild

#8 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:28

Es ist doch pervers zu behaupten, dass man mit dem "Kinderkriegen Geld verdienen" könnte. Das ganz große Geld verdienen doch ganz andere, auf welche Weise auch immer. Und da interessiert es die FDP 'nen Scheiß. Passend dazu die heutige Rede von Gysi vor dem Deutschen Bundestag. Auch wenn das nicht meine Partei ist, aber objektiv betrachtet hat er recht...

#9 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:32

es ist, unbesehen irgendeines politischen oder ideologischen impetus, leider,leider spätestens in der retrospektive ein zahlreich gelebter fakt.

auf deutsch: mit dem kinderkriegen beschäftigt sich manch eine+einer eher wenig, kriegt sie trotzdem und verschnabuliert anschliessend das kindergeld. planhaftigkeit ist solchen menschen allerdings nicht nachzusagen.

wie und in welchen zusammenhängen das artikuliert und angesprochen wird, ist noch mal eine andere sache.

fakt ist z.b auch, dass ein viel zu grosser teil der neugeburten in deutschland genetisch benachteiligt ist. dumme eltern bekommen nun mal keine intelligenten kinder...
dazu sollten sich mal all jene kinderlosen gut-und-besserverdiener fragen: wer soll den überhaupt in der lage sein, deren rente zu verdienen. ohne hauptschulabschluss, in einer dienstleistungsgesellschafft mit nahezu keiner verwendung mehr für produktivkräfte...

wir stecken imho mittlerweile in weit grösseren problemen, als die meisten wahrnehmen.
bsp: nicht die lehrstellen fehlen, sondern mittlerweile die geeigneten bewerber. auch wenn schreiben und grundrechenarten als qualifikation bereits ausreichen würden...

politisch ist da nichts reinzuinterpretieren, ergo bitte ich diesbezügliche versuche zu unterlassen. es ist nur nüchtern.

Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 10. Februar 2010 - 23:42

Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.

#10 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:40

Beitrag anzeigenZitat (klawitter: 10.02.2010, 23:32)

auf deutsch: mit dem kinderkriegen beschäftigt sich manch eine+einer eher wenig

Zum Beispiel die Klientel des Herrn Lindner. Die ziehen der Familienplanung in der Regel die eigene Karriereplanung vor...

#11 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:43

warauf ich explizit eingehe. das ist ein kernproblem.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.

#12 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:50

Ich stelle mir auch gerade die Frage, warum die (gesellschaftliche) Leistung einer Mutter, die ihr(e) Kind(er) wirklich mit vollem Einsatz und Hingabe erzieht, nicht auch in Form einer finanziellen Leistung gewürdigt werden sollte. Wenn's nach dem Herrn Lindner ginge, dann sollten doch nur die Eltern für Nachwuchs sorgen, die sich diese auch leisten könnte. Sorry, wenn ich jetzt hier mal überspitze. Wie wäre es denn mit der chinesischen 1-Kind-Politik?

#13 _M-i-s-t-e-r-x_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:53

@ Samstag , bitte ohne gleich wieder streit vom Zaun brechen zu lassen .

finde ich den ersten teil deiner ausführung sogar ok und nach Deckungsfähig .
aber ob sich das einheitlich umsetzen liese , das alle einheits sachen bekommen
ein guter ansatz wäre es darüber nach zu denken , wie das zu regeln wäre .


deinen zweiten teil der ausführung teile ich nich so ganz , obwohl du im großen und
ganzen im ansatz recht hast .

mfg mister x



Beitrag anzeigenZitat (Samstag: 10.02.2010, 23:12)

Einen Teil der Aussagen finde ich sogar richtig.
Es ist nunmal leider so, dass mehr Geld für die Kinder bei einigen nicht bei den Kindern ankommen wird, sondern in der Tanke und am Zigarettenautomat vergeudet wird.
Sachleistungen wären da erheblich besser, das würde wenigstens ziemlich sicher da ankommen, wo es gebraucht wird, nämlich beim Kind. Die Büchertasche, Schulhefte etc. lassen sich nunmal nicht in den Zigarettenautomaten schieben.
Und mal ganz davon abgesehen: ALG2-Empfänger bekommen das Geld, das ich erarbeitet habe. Da kann ich es nur gut heissen wenn sich endlich mal ein paar Gedanken machen, wie man es möglichst gerecht verteilt. Denn, egal ob es vom Baren weniger oder mehr wird ist eigentlich egal, solange es mit Sachleistungen ausgeglichen wird. Es muss aber auch insgesamt gerechter werden.
Ich hoffe dann nur, dass man nicht beim ALG2 aufhört, sondern bei anderen, mindestens ebenso notwendigen Dingen auch endlich mal anfängt zu denken (Rente, Straßenbau, ...).


#14 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:55

Ich muss schon sagen, mittlerweile wünsche ich mir die Große Koalition wirklich zurück. Ich hätte nie gedacht, dass eine (schwarz-gelbe) Regierung innerhalb so kurzer Zeit so viel Mist verzapfen kann. Offensichtlicher ist Klientelpolitik wahrscheinlich auch noch nie gewesen...

#15 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.423
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Februar 2010 - 23:58

das problem ist, dass der begriff mittestand unterschiedlich interpretiert wird. für die einen ist es, was unterhalb der finanzspekulanten kommt oder in schwaben wohnt. real sind es aber all die, die regelmässig arbeiten gehen und mit ihrem einkommen keine freigrenze erreichen. und diese schicht schafft es mittlerweile nicht mehr, ihre kinder zu ernähren und zu versorgen, ohne gezielt einschnitte hinzunehmen. such mal ne wohnung für eine fünfköpfige familie mit 2.500,-€ haushalts-nettoeinkommen.

das führt in eine situation, dass einem solche gedanken wie dir tatsächlich kommen können.

den rest erledigt der kinderlose hedonismus und selbstgefallen von vielen gut gebildeten, gut verdienenden kulturmenschen.

Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 11. Februar 2010 - 00:00

Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0