WinFuture-Forum.de: Was Bringt Windows 7 Denn Nun Wirklich Gegenüber Vista Ultimate? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 19 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte »

Was Bringt Windows 7 Denn Nun Wirklich Gegenüber Vista Ultimate?

#16 Mitglied ist offline   Black-Luster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.116
  • Beigetreten: 20. November 06
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ulm

geschrieben 08. August 2009 - 12:56

Ich hatte schon Vista auf 512MB RAM mit aktivem Aero am laufen ohne Probleme. Im Task Manager war der RAM verbrauch unter 256MB. Anscheinend haben sehr viele Leute das Prinzip vom RAM-Cacheing bzw. von SuperFetch nicht verstanden. Und außerdem: Was bringt euch wenn ihr ewig viel RAM frei habt? Ich lass lieber Windows den RAM verwalten, anstatt diesen "einfach leer".
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild
0

Anzeige



#17 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 08. August 2009 - 13:10

Beitrag anzeigenZitat (Black-Luster: 08.08.2009, 13:29)

Genaugenommen hat auch Vista wunderbar XP abgelöst. Bloß wollten viele Vorurteilbehafete Leute dies nicht wahrhaben.


Deswegen auch diese ganze Publicity über Windows 7.
0

#18 Mitglied ist offline   xChris88 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 48
  • Beigetreten: 06. August 09
  • Reputation: 0

geschrieben 08. August 2009 - 13:17

Ich glaube einige von euch unterschätzen, was Microsoft bei Windows 7 am Code alles gegenüber Vista optimiert und verbessert hat.

Ich weiss, dass bei MSFT intern da einiges optimiert wurde. Und optimierter Code ist ein großer Vorteil.

Davon abgesehen gibt es einige neue Features die wirklich sehr gut sind und ich finde der ganze Desktop wirkt "angenehmer".. bei Vista dieses Grün/Schwarz fand ich so derart hässlich.. deswegen bin ich auch bei XP x64 geblieben bis dann die Beta/RC´s von Windows 7 kamen.

Der Vista Desktop wirkt so aufdränglich und hässlich.... also ich würde damit nicht klar kommen.

PS: Ich weiss, dass es Programme gibt um das zu verändern.. aber mit 3rd Lösungen mein Windows zu zerfrickeln, das würde ich defintiv nicht tun. Also irgendwelche GUI Modifikationen kommen nicht in Frage.
0

#19 Mitglied ist offline   Falc410 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 51
  • Beigetreten: 17. November 04
  • Reputation: 0

geschrieben 08. August 2009 - 15:13

Ist ja toll das du soviel Einsicht in den Quellcode von Windows hast, dann kannst deine Behauptungen auch sicher belegen.

Und zum Thema RAM Verbrauch hat Black-Luster ja schon alles geschrieben. Vista wurde einfach durch unwissende Leute schlecht gemacht in der Oeffentlichkeit. Siehe auch Thema Mojave Experiment.

Das Windows 7 angeblich weniger Ressourcen verbraucht (was schon ein Widerspruch in sich ist - wenn Resourcen da sind sollten sie auch genutzt werden und nicht ignoriert!) soll mir erst noch einer beweisen.

Ich weiss auch nicht von was einem gruen / schwarz du redest aber das Hintergrundbild kann man aendern und die Farbe der Fenster / Taskleiste auch. Und alles 3rd Party Tools. Noch dazu sieht der Screen zum aendern der Farbeinstellungen bei Win7 fast genauso aus.
Und ich kann mich gar nicht erinnern das Vista jemals gruen / schwarz bei mir war.
0

#20 Mitglied ist offline   DON666 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.219
  • Beigetreten: 30. Oktober 03
  • Reputation: 505
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Verden (Niedersachsen)
  • Interessen:PC, Xbox Series X

geschrieben 08. August 2009 - 15:26

Beitrag anzeigenZitat (Falc410: 08.08.2009, 16:13)

[...]
Und ich kann mich gar nicht erinnern das Vista jemals grün / schwarz bei mir war.

Doch, war es. Und zwar direkt nach der Installation (das Original-Hintergrundbild) :)

Allerdings wäre mir auch neu, dass das hardcodiert wäre. Ich habe das bisher etliche Male getauscht...
Motörhead
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
0

#21 Mitglied ist offline   xChris88 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 48
  • Beigetreten: 06. August 09
  • Reputation: 0

geschrieben 08. August 2009 - 15:49

Es geht doch gar nicht um den Default Wallpaper. Wobei .. wo wir gerade dabei sind: Das war der hässlichste den ich jemals bei einem Microsoft OS gesehen habe.. also der Vista Default Wallpaper.


Es geht auch um die ganzen grünene Elemente im System:
Eingefügtes Bild

(links zu sehen die ganze grüne Leiste)

Dann so´n dunkes schwarz (Taskleiste)..

Das ist einfach nur grottenhässlich.

Die alte Taskbar in Vista ist auch nur ... omg......... da ist mir dann selbst XP Klassich 10x lieber als Vista <_<

Das Vista nach dem SP1 (womit ja auch Server 2008 erschien) vom System gut läuft, bestreite ich nicht. Ich habe selbst viel mit Server 2008 zu tun. Läuft super.

Aber Vista als Client OS würde mir nicht auf den Rechner kommen.

Dieser Beitrag wurde von xChris88 bearbeitet: 08. August 2009 - 15:50

0

#22 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.127
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 08. August 2009 - 15:53

Beitrag anzeigenZitat (screamingstudy: 08.08.2009, 13:12)

Schließe mich da voll und ganz an, für mich ist Win 7 nix als ein aufgepepptes Vista Servicepack und das machen die jetzt zu Geld! Denn im Endeffekt haben sie doch nicht viel mehr gemacht, als ein wenig an der Oberfläche gearbeitet und die Benutzerkontensteuerung wieder umgestellt. Na gut, Win7 kommt mit nem Haufen Treibern daher, aber im Endeffekt ist es nichts völlig Neues!


So kann man es schon sehen ...

Beitrag anzeigenZitat (Black-Luster: 08.08.2009, 13:29)

Genaugenommen hat auch Vista wunderbar XP abgelöst. Bloß wollten viele Vorurteilbehafete Leute dies nicht wahrhaben.


Genauso ist das ...

Beitrag anzeigenZitat (zerocool76: 08.08.2009, 13:53)

Windows 7 mag ja nicht wirklich schneller sein als Vista aber versuch mal Vista gescheit auf nem betagten Pc zum laufen zu bringen das wird etwas schierig da Vista sehr Ressourcen hungrig ist! Windows 7 hingegen passt sich sehr gut dem vorhandenen Ram an.


Wer einen halbwegs aktuelles PC hat, dem kann des gleichgültig sein! Und bei den Mitnahmepreisen (2 GB Arbeitsspeicher ist ja oft billiger ein Computerspiel) für Arbeitsspeicher ist das Aufrüsten von Arbeitsspeicher eigentlich auch kein Problem.

Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 08. August 2009 - 15:54

0

#23 Mitglied ist offline   chrismischler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.185
  • Beigetreten: 26. Februar 07
  • Reputation: 102
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Serien, Filme, Konsolen

geschrieben 08. August 2009 - 15:54

Beitrag anzeigenZitat (Falc410: 08.08.2009, 16:13)

Das Windows 7 angeblich weniger Ressourcen verbraucht (was schon ein Widerspruch in sich ist - wenn Resourcen da sind sollten sie auch genutzt werden und nicht ignoriert!) soll mir erst noch einer beweisen.


Ist allein die Tatsache, dass Windows 7 sehr gut auf Netbooks läuft nicht Beweiß genug, dass es weniger Ressourcen verbraucht als Vista? Meine persönlichen Erfahrungen zeigen mir, dass Windows 7 schon mit 1GB Ram besser läuft als Vista mit 2GB.

Die Gründe warum ich von Vista auf 7 umsteige sind unter anderem:

- Windows 7 startet schneller
- Der Shutdown ist auch schneller
- Weniger Festplattenaktivität im Betrieb
- Superbar und Aero Peek
- Desktop Gadgets ohne Sidebar
- Home Groups
- Extrem verbesserte Umschaltzeiten mit meiner DVB-Karte (evtl. durch WDDM 1.1?)
- Schönere Optik
0

#24 Mitglied ist offline   xChris88 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 48
  • Beigetreten: 06. August 09
  • Reputation: 0

geschrieben 08. August 2009 - 15:58

Das mit der Festplattenaktivität muss ich auch mal bestätigen.

Ich weiss nicht wieso.. aber selbst wenn man in Vista alles abschaltet sind die HDD´s immernoch nicht ruhig..

Da verhält sich Windows 7 wie XP was HDD Zugriff betrifft.

Und WEGEN SERVICE PACK:

Windows 7 ist kein SP3 von Vista.

Windows 7 hat einige neue Features, stark optimierten Code undn komplett überarbeitetes Bedienkonzept/Layout.

Mal so gesehen:

War Windows XP ein Service Pack von Windows 2000? Nein, aber der Kern von XP basiert auf 2000.

Windows 2000 = NT 5.0 (Release Jahr 2000)
Windows XP = NT 5.1 (Release Jahr Oktober 2001)

Windows Vista RTM (November 2006)
Windows 7 RTM (Juli 2009)

Trotzdem war XP kein Servicepack.. und XP kam viel früher als Windows 7 im Verhältnis zu Vista.

Was ich damit sagen will: Am Code zwischen Windows 2000 und XP wurde VIEL weniger verändert als am Code zwischen Vista und Windows 7.

Bitte nehmt das mal zur Kenntnis. Und es hat nie jemand Windows XP als SP für 2000 hingestellt.

Dieser Beitrag wurde von xChris88 bearbeitet: 08. August 2009 - 16:01

0

#25 Mitglied ist offline   Strom 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 558
  • Beigetreten: 21. Februar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 08. August 2009 - 16:42

Ich finde auch, dass Win7 nicht mehr als ein optimiertes Vista ist. Diese Optimierungen bekommt man zum größten teil mit boardeigenen mitteln hin. Auch die vielen Festplattenzugriffe kann man so drastisch senken.
Was mich immerwieder amüsiert hat, waren Testberichte von Win7, wo angeblich neue Funktionen von Win7 gelobt wurden, dabei gab es die in vista auch schon. Da sieht man, das Win7 zwar mit Vista im Test verglichen wird, Vista vom Tester aber nie getestet wurde. Die test basieren also auf Annahmen, die durch das schlechte Image von Vista gemacht wurden.
Sicherlich ist einiges unnötiges an Vista, aber deswegen kaufe ich mir jetzt nicht Win7 um dann ein Vista Lite zu bekommen.
Im übrigen ist es empfohlen, 1GB RAM zu haben, wenn man Vista betreibt. Dieser Arbeitspeicher wird von Vista auch genutzt, was auch gut so ist. Was habe ich davon, wenn ich 4GB RAM habe und nur 250mb genutzt werden. Das Vista dann nicht so flüssig läuft, wenn man nur 512mb Ram hat, ist verständlich. Ich empfehle übrigens für Vista x64 4GB, 1GB ist noch relativ wenig.
Ich glaube ja auch gerne, das Win7 mit weniger Ram besser läuft, schließlich ist es ja auch für den Einsatz auf Netbooks usw optimiert. Vista ist beim Ram quasi nicht so gut abwärtskompatiebel wie Win7.
Computer sind dazu da, uns die Arbeit zu erleichtern, die wir ohne sie gar nicht hätten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mein Notebook: Alienware 17 R3
OS: Win10 Pro x64 CPU: Intel Core I7 6700HQ Graka: GeForce GTX970M Ram: 4x4GB
SSD: Samsung 950Pro
0

#26 _MagicAndre1981_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 08. August 2009 - 17:03

die geringere Festplattenaktivität kommt durch das "Kaputtoptimieren" von Superfetch in Windows 7. Es wird einfach nicht mehr der ganze RAM als Cache genutzt um den XP Trotteln zu zeigen, dass das gut sei. Nur dadurch wird WIn7 sogar langsamer als Vista. Wenn ich sehe wie lange das Visual Studio 2008 (mit R# 4.5, VisualSVN und einigen anderen Addins) auf Windows 7 startet (teils 10sek mit extremer HDD Aktivität) dann wird es mir schlecht. Auf der gleichen Maschine unter Vista ist das VS 2008 in 1s startbereit. Wo da der Fortschritt ist weiß niemand, außer die Kiddes die mehr freien RAM sehen und Marketing Fritzen.
0

#27 _Iceweasel_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 08. August 2009 - 17:14

was man hier so ließt von den seven fanboys, zeugt nicht gerade von viel intelligenz. warum zum henker gebe ich einem betriebsystem mehr zuspruch, weil sich die optik verändert? was hat optik mit effektiver leistung zu tun?

mal so gesehen ist xp, vista, seven, etc doch nur eine basis die funktionieren muss, damit ich meine anwendungen starten kann. wozu brauche ich funkelnde startbuttons und sich bewegende fenster? wenn ich spielen will, pack ich ne konsole an den fehrnsehr und lasse mich da bedienen.

ein Betriebsystem sollte funktionell sein, stabil und ausdauernd sein. was interessiert es mich ob der pc schnell oder langsam hoch fährt? wenn ich danach sofort mit ihm arbeiten kann ist mir doch das booten scheiß egal? ich krieg nen XP in 20 sekunden gebootet und darf dann darauf warten, das der ganze restliche scheiß nachgeladen wird.

ein pc bzw ein Betriebsystem sollte zum arbeiten da sein, je nach Umfeld für Spiele, Office, Videoschnitt, etc. wenn ich anfange ein Betriebsystem nur nach dem Aussehen zu kaufen, haben ALLE bei mir verlohren. Ob Gnome, KDE, Windows oder Mac OS ...

manchmal frage ich mich, ob hier einfach nur c-bild diskussionen geführt werden ...
0

#28 Mitglied ist offline   xChris88 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 48
  • Beigetreten: 06. August 09
  • Reputation: 0

geschrieben 08. August 2009 - 18:37

Beitrag anzeigenZitat (Iceweasel: 08.08.2009, 18:14)

ein pc bzw ein Betriebsystem sollte zum arbeiten da sein, je nach Umfeld für Spiele, Office, Videoschnitt, etc. wenn ich anfange ein Betriebsystem nur nach dem Aussehen zu kaufen, haben ALLE bei mir verlohren. Ob Gnome, KDE, Windows oder Mac OS ...


Für mich spielt die Optik eine sehr große Rolle.

Warum ist wohl Apple so erfolgreich?

Ich sage es jetzt einfach mal wie es ist: Wenn man am Tag 10 Stunden sein Computer benutzt (sei es Auf Arbeit, Uni usw.) dann will ich es verdammt nochmal auch schön harben.

Dann will ich das der Desktop, die Farben, die Fenster usw. harmonisch aussehen.

Das ist bei Vista nicht der Fall.

Da ist mir selbst XP 10x lieber. Ich bestreite nicht, dass Vista eine gute Leistung hat. Wie schon geschrieben, habe ich viel mit Server 2008 zu tun (wo der ganze Vista mist by default deaktiviert ist) und Server 2008 (Vista SP1 Codebasis) läuft hervorragend.

Fazit für mich: man muss sich mit seinem Computer auch wohlfühlen wo man mehrere Stunden am Tag dran arbeitet / mit zu tun hat.
Bei Vista habe ich mich nie wohlgefühlt.
0

#29 Mitglied ist offline   expat 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.947
  • Beigetreten: 23. März 08
  • Reputation: 118
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Chonburi Pattaya
  • Interessen:Leben und Reisen

geschrieben 08. August 2009 - 18:57

Beitrag anzeigenZitat (xChris88: 09.08.2009, 00:37)

Für mich spielt die Optik eine sehr große Rolle.
Bei Vista habe ich mich nie wohlgefühlt.

Mit dem Wasserfall fühle ich mich durchaus wohl.
0

#30 _Iceweasel_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 08. August 2009 - 19:32

Zitat

Für mich spielt die Optik eine sehr große Rolle.

Warum ist wohl Apple so erfolgreich?


autsch. apple ist nicht wegen dem Theme erfolgreich.
Wenn ich 10 Stunden lang arbeite, sehe ich die Taskleiste und den Fensterrahmen. Bei Seven ist dieser durchsichtig, bei Vista schwarz.
10 Stunden lang Desktop angucken? Oder 10 Stunden lang Sidebar angucken? Das alles sind Dinge die man einmal einrichtet und danach selten benutzt bzw benötigt.

Sorry aber wenn du beim Arbeiten deinen Desktop bzw das Theme deines OS betrachten kannst, machst du eindeutig was falsch.
0

Thema verteilen:


  • 19 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Letzte »

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0