WinFuture-Forum.de: Amd Sockel 939 System Oc Sammelthread - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Hardware
  • 15 Seiten +
  • « Erste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Letzte »

Amd Sockel 939 System Oc Sammelthread

#61 Mitglied ist offline   Evill 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 274
  • Beigetreten: 27. August 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Sich mit der Hardware des PC,s beschäftigen.

geschrieben 29. September 2008 - 13:26

Beitrag anzeigenZitat (Worm: 29.09.2008, 13:30)

Also so klasse kann das Mainboard auch nicht sein, wenn man den HT Multi
nicht einstellen kann :huh:, weil das eigentlich schon wichtig ist zum übertakten. Aber immerhin läufts es anscheinend so noch stabil. Als ich mal vergessen hatte den HT-Multi zu verringern und den FSB auf 215 gestellt hab, hat er zwar noch gebootet aber im Windows setzte immer das Bild aus und irgendwann stürtzte er ab. Letztendlich wurde dabei sogar die Boot.ini zerstört und ich musste sie erst wieder herstellen. Meines Wissens nach ist der HT-Takt weniger für die Stabilität der CPU und mehr für die Stabilität des Mainboards ausschlag gebend. Such am besten nochmal ganz genau nach so ner Einstellung, vielleicht muss man sie auch erst mit irgendner Tastenkombination freischalten (gibs ja bei manchen Boards).


@ Worm

Ich meinte das ja nicht wegen den OC,sondern ich meinte es ja weil das Mainboard den Via 890 Chipsatz hat ist vergleichbar mit dem Nforce 4,aber ich muss aber dabei sagen vom OC Ergebnis ist das Mainboard nicht schlecht mit dem Via 890.

Ich sage mal so,wen das ASUS A8V-E Deluxe ist,dan muss das Mainboard auch der HT Multi
Einstellbarsein man muss nur kucken.

MFG Evill

Dieser Beitrag wurde von Evill bearbeitet: 29. September 2008 - 13:29

PC.1
AMD FX 6100 BE - Arctic Cooling Freezer Xtreme - Gigabyte (GA-) 990FXA-D3 - SAPPHIRE HD 7850 2GB VRAM Dual Fan
8 GB Kit G.SKill Sniper DDR3 1866 MHz - 450W be quiet! Straight Power E9 - Western Digital VelociRaptor SATA III 500GB - Chieftec Dragon Serie
PC.2
Intel Core 2 Duo E6400-DFI n680i - 4GB Kit Chaintech Apogee GT DDR2 1066MHz
XFX Gefeorce 9800 GT 512 MB VRAM Green - Cougar A 350W - Samsung Spinpoint F4 SATA II 320GB - Chieftec Dragon Serie
0

Anzeige



#62 Mitglied ist offline   -=MoRpH=- 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.329
  • Beigetreten: 04. November 02
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 29. September 2008 - 13:47

Also er hat das SE laut bildern im sysprofile.

Aber ich habe mich gestern abend noch mal an´s OC gemacht. Trotz mieser Lüftkühlung. Bin nun bei 2,8Ghz bei 1,42 Vcore. Ram läuft im mom mit 216Mhz und ich bekomme bei Aquamark jetzt 100100 Punket ^^ Trotz X2 und ATI GraKa.
9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris
0

#63 Mitglied ist offline   Worm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.968
  • Beigetreten: 24. März 07
  • Reputation: 13

geschrieben 29. September 2008 - 13:52

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es da überhaupt keine Einstellmöglichkeit gibt!

@Evill: Also ich muss sagen, dass du auch ne gute CPU erwischt hast, wenn sie 2,75GHz mit Standard-Spannung schafft. Ziemlich gut. Außerdem find ichs klasse, dass dein RAM auf 500MHz läuft. Ich hab auch den Corsair Value Select. Naja ich hab noch nich probiert ob er auch noch läuft, wenn ich ihn wieder auf DDR400 stelle, aber ich glaub das wird nich klappen, da der nForce4-Chipsatz Probleme bei Vollbestückung der RAM-Slots haben soll. Ach naja ich probier erst nicht rum. Im Moment läuft alles und das is auch gut so :huh:

Finds aber klasse, dass dieser Thread eröffnet wurde, denn so bekommt man nen gutes Bild wieviel so im Sockel 939 steckt und was zum Beispiel der X2 4200+ so schafft hrhrr
0

#64 Mitglied ist offline   Evill 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 274
  • Beigetreten: 27. August 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Sich mit der Hardware des PC,s beschäftigen.

geschrieben 29. September 2008 - 14:03

Beitrag anzeigenZitat (Worm: 29.09.2008, 14:52)

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es da überhaupt keine Einstellmöglichkeit gibt!

@Evill: Also ich muss sagen, dass du auch ne gute CPU erwischt hast, wenn sie 2,75GHz mit Standard-Spannung schafft. Ziemlich gut. Außerdem find ichs klasse, dass dein RAM auf 500MHz läuft. Ich hab auch den Corsair Value Select. Naja ich hab noch nich probiert ob er auch noch läuft, wenn ich ihn wieder auf DDR400 stelle, aber ich glaub das wird nich klappen, da der nForce4-Chipsatz Probleme bei Vollbestückung der RAM-Slots haben soll. Ach naja ich probier erst nicht rum. Im Moment läuft alles und das is auch gut so :huh:

Finds aber klasse, dass dieser Thread eröffnet wurde, denn so bekommt man nen gutes Bild wieviel so im Sockel 939 steckt und was zum Beispiel der X2 4200+ so schafft hrhrr


Danke
Ich sage ja,man muss sich nur mit dem PC ( Bios) befassen,dan klappt alles

CPU AMD Athon 64 X2 4200+ 2.75 Ghz mit Standard Vcore.
Toledo Kern absolut stabil.

Ich selber habe ja,jetzt auch 4 Ram bestückungen,sind alle 4 (Corsair VS)
gesammt 3 GB bei 3-4-4-8 2T 500 Mhz läuft absolut stabil.

Welche bestückung haste bei dein 2*512 MB Corsair VS entweder Double Side oder Singel Side ?

MFG Evill

Dieser Beitrag wurde von Evill bearbeitet: 29. September 2008 - 14:07

PC.1
AMD FX 6100 BE - Arctic Cooling Freezer Xtreme - Gigabyte (GA-) 990FXA-D3 - SAPPHIRE HD 7850 2GB VRAM Dual Fan
8 GB Kit G.SKill Sniper DDR3 1866 MHz - 450W be quiet! Straight Power E9 - Western Digital VelociRaptor SATA III 500GB - Chieftec Dragon Serie
PC.2
Intel Core 2 Duo E6400-DFI n680i - 4GB Kit Chaintech Apogee GT DDR2 1066MHz
XFX Gefeorce 9800 GT 512 MB VRAM Green - Cougar A 350W - Samsung Spinpoint F4 SATA II 320GB - Chieftec Dragon Serie
0

#65 Mitglied ist offline   -=MoRpH=- 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.329
  • Beigetreten: 04. November 02
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 29. September 2008 - 14:08

Also ich weiss das der KT880, nForce 3 und 3 gerade bei doubleside Ram laufen die Chpsätze mit MAX 200 Mhz alles drüber führt zu massiven stabilitäts problemen. Und auch das befassen mit dem Bios hilft nicht weiter, wenn der chipsatz Limitiert.
9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris
0

#66 Mitglied ist offline   Evill 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 274
  • Beigetreten: 27. August 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Sich mit der Hardware des PC,s beschäftigen.

geschrieben 29. September 2008 - 14:13

Beitrag anzeigenZitat (-=MoRpH=-: 29.09.2008, 15:08)

Also ich weiss das der KT880, nForce 3 und 3 gerade bei doubleside Ram laufen die Chpsätze mit MAX 200 Mhz alles drüber führt zu massiven stabilitäts problemen. Und auch das befassen mit dem Bios hilft nicht weiter, wenn der chipsatz Limitiert.


@ MoRpH=-

Am besten ist bei 4 bestückungen,2 Dimm (Ram) mit Singel side und 2 Dimm (Ram) mit Double side.

Evill

Dieser Beitrag wurde von Evill bearbeitet: 29. September 2008 - 14:13

PC.1
AMD FX 6100 BE - Arctic Cooling Freezer Xtreme - Gigabyte (GA-) 990FXA-D3 - SAPPHIRE HD 7850 2GB VRAM Dual Fan
8 GB Kit G.SKill Sniper DDR3 1866 MHz - 450W be quiet! Straight Power E9 - Western Digital VelociRaptor SATA III 500GB - Chieftec Dragon Serie
PC.2
Intel Core 2 Duo E6400-DFI n680i - 4GB Kit Chaintech Apogee GT DDR2 1066MHz
XFX Gefeorce 9800 GT 512 MB VRAM Green - Cougar A 350W - Samsung Spinpoint F4 SATA II 320GB - Chieftec Dragon Serie
0

#67 Mitglied ist offline   Worm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.968
  • Beigetreten: 24. März 07
  • Reputation: 13

geschrieben 29. September 2008 - 14:18

also ich hab einmal TwinMos 2*512MB und einmal Corsair ValueSelect 2*512MB. Sind glaube alle RAM-Riegel Double-Side aber ich bin mir nich ganz sicher...
0

#68 Mitglied ist offline   Evill 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 274
  • Beigetreten: 27. August 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Sich mit der Hardware des PC,s beschäftigen.

geschrieben 29. September 2008 - 14:27

Beitrag anzeigenZitat (Worm: 29.09.2008, 15:18)

also ich hab einmal TwinMos 2*512MB und einmal Corsair ValueSelect 2*512MB. Sind glaube alle RAM-Riegel Double-Side aber ich bin mir nich ganz sicher...


@ Worm

Weil meine 2* 1GB Corsair Ram,s sind Double side,und die 2*512 Corsair Ram sind Singel side
Man sagt bei 4 bestückunge,ist 2 Singel Side und 2 Double side Optimal.

Aber ich würde dir an deiner stelle die 2*512 Mb Corsair im Dual Channel laufen lassen,
und die anderen beiden TwinMos nehm her.

Aber eins ist klar die Corsair VS Packen viel,ohne die spannung zuerhöhen,
nach meine Efahrung nach.

Evill

Dieser Beitrag wurde von Evill bearbeitet: 29. September 2008 - 14:28

PC.1
AMD FX 6100 BE - Arctic Cooling Freezer Xtreme - Gigabyte (GA-) 990FXA-D3 - SAPPHIRE HD 7850 2GB VRAM Dual Fan
8 GB Kit G.SKill Sniper DDR3 1866 MHz - 450W be quiet! Straight Power E9 - Western Digital VelociRaptor SATA III 500GB - Chieftec Dragon Serie
PC.2
Intel Core 2 Duo E6400-DFI n680i - 4GB Kit Chaintech Apogee GT DDR2 1066MHz
XFX Gefeorce 9800 GT 512 MB VRAM Green - Cougar A 350W - Samsung Spinpoint F4 SATA II 320GB - Chieftec Dragon Serie
0

#69 Mitglied ist offline   Worm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.968
  • Beigetreten: 24. März 07
  • Reputation: 13

geschrieben 29. September 2008 - 14:31

Wie die Corsair im Dual-Channel laufen lassen und die TwinMos nebenher? Meines Wissens nach laufen alle im Dual-Channel. Also die TwinMOS im Dual-Channel und die Corsair im Dual-Channel.
0

#70 Mitglied ist offline   Evill 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 274
  • Beigetreten: 27. August 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Sich mit der Hardware des PC,s beschäftigen.

geschrieben 29. September 2008 - 14:38

Beitrag anzeigenZitat (Worm: 29.09.2008, 15:31)

Wie die Corsair im Dual-Channel laufen lassen und die TwinMos nebenher? Meines Wissens nach laufen alle im Dual-Channel. Also die TwinMOS im Dual-Channel und die Corsair im Dual-Channel.


@ Worm

Richtig die laufen alle im Dual Channel,aber ein paar der Ram steine über nimmt die Kontrolle
des Dual channels.

Bei mir ist es eben 2 Blaue Ram,s Slots nehmen die Kontrolle
der gibt das nach was der andere Ram Slot tun soll

Wie Master und sklave.

Evill

Dieser Beitrag wurde von Evill bearbeitet: 29. September 2008 - 14:40

PC.1
AMD FX 6100 BE - Arctic Cooling Freezer Xtreme - Gigabyte (GA-) 990FXA-D3 - SAPPHIRE HD 7850 2GB VRAM Dual Fan
8 GB Kit G.SKill Sniper DDR3 1866 MHz - 450W be quiet! Straight Power E9 - Western Digital VelociRaptor SATA III 500GB - Chieftec Dragon Serie
PC.2
Intel Core 2 Duo E6400-DFI n680i - 4GB Kit Chaintech Apogee GT DDR2 1066MHz
XFX Gefeorce 9800 GT 512 MB VRAM Green - Cougar A 350W - Samsung Spinpoint F4 SATA II 320GB - Chieftec Dragon Serie
0

#71 Mitglied ist offline   Worm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.968
  • Beigetreten: 24. März 07
  • Reputation: 13

geschrieben 29. September 2008 - 14:42

Sry das hab ich jetz nich verstanden...

Also sowohl bei CPU-Z, als auch bei Everest steht auch Dual-Channel aktiv....

Dieser Beitrag wurde von Worm bearbeitet: 29. September 2008 - 14:44

0

#72 Mitglied ist offline   Evill 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 274
  • Beigetreten: 27. August 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Sich mit der Hardware des PC,s beschäftigen.

geschrieben 29. September 2008 - 14:51

Beitrag anzeigenZitat (Worm: 29.09.2008, 15:42)

Sry das hab ich jetz nich verstanden...

Also sowohl bei CPU-Z, als auch bei Everest steht auch Dual-Channel aktiv....



Die laufen ja auch alle im Dual Channel,

zb Du hättes jetzt 2*512 mit 400 Mhz 2-3-3-6 ist beispiel
die anderen 2*512 haben 3-3-3-8

Aber dan würden alle mit 2-3-3-6 bei 400 Mhz gehen.

Aber jedes Mainboard hat eine ganz andere
Dual bestückung

Beim ASUS kann man zb 2 Blaue slots ist dual Channel Master,2 schwarze slots sklave.

Die Blauen slot haben mehr zusagen,als die schwarzen slots
fahren aber alle im Dual Channel.

Jetzt verstanden

MFG Evill

Dieser Beitrag wurde von Evill bearbeitet: 29. September 2008 - 15:01

PC.1
AMD FX 6100 BE - Arctic Cooling Freezer Xtreme - Gigabyte (GA-) 990FXA-D3 - SAPPHIRE HD 7850 2GB VRAM Dual Fan
8 GB Kit G.SKill Sniper DDR3 1866 MHz - 450W be quiet! Straight Power E9 - Western Digital VelociRaptor SATA III 500GB - Chieftec Dragon Serie
PC.2
Intel Core 2 Duo E6400-DFI n680i - 4GB Kit Chaintech Apogee GT DDR2 1066MHz
XFX Gefeorce 9800 GT 512 MB VRAM Green - Cougar A 350W - Samsung Spinpoint F4 SATA II 320GB - Chieftec Dragon Serie
0

#73 Mitglied ist offline   Worm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.968
  • Beigetreten: 24. März 07
  • Reputation: 13

geschrieben 29. September 2008 - 14:56

Ah ok. Naja ich hab beim Kauf der Corsair extra darauf geachtet, dass sie genau die gleichen Timings haben wie meine älteren TwinMos Riegel (2,5-3-3-7 glaub ich).
Ich finds aber krass, dass die mit den schlechterne Tmings sich dann an die mit den besseren anpassen, ich dachte immer es wäre andersrum...
0

#74 Mitglied ist offline   Evill 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 274
  • Beigetreten: 27. August 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Sich mit der Hardware des PC,s beschäftigen.

geschrieben 29. September 2008 - 15:05

Beitrag anzeigenZitat (Worm: 29.09.2008, 15:56)

Ah ok. Naja ich hab beim Kauf der Corsair extra darauf geachtet, dass sie genau die gleichen Timings haben wie meine älteren TwinMos Riegel (2,5-3-3-7 glaub ich).
Ich finds aber krass, dass die mit den schlechterne Tmings sich dann an die mit den besseren anpassen, ich dachte immer es wäre andersrum...



@ Worm

Genau so ist es Richtig,die passen sich dan an die Ram,s.

Evill

Dieser Beitrag wurde von Evill bearbeitet: 29. September 2008 - 15:07

PC.1
AMD FX 6100 BE - Arctic Cooling Freezer Xtreme - Gigabyte (GA-) 990FXA-D3 - SAPPHIRE HD 7850 2GB VRAM Dual Fan
8 GB Kit G.SKill Sniper DDR3 1866 MHz - 450W be quiet! Straight Power E9 - Western Digital VelociRaptor SATA III 500GB - Chieftec Dragon Serie
PC.2
Intel Core 2 Duo E6400-DFI n680i - 4GB Kit Chaintech Apogee GT DDR2 1066MHz
XFX Gefeorce 9800 GT 512 MB VRAM Green - Cougar A 350W - Samsung Spinpoint F4 SATA II 320GB - Chieftec Dragon Serie
0

#75 Mitglied ist offline   DARK-THREAT 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.808
  • Beigetreten: 25. Januar 07
  • Reputation: 50
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Lingenau (Sachsen-Anhalt)

geschrieben 29. September 2008 - 22:02

Sorry, dass ich nich antworten konnte, mach ich's jetzt.

Also ich habe das A8V-E SE, welches keine Einstellung besitzt für den HT-Mulit (Bios 1010).
Mein Board läuft im Moment stabil, dennoch habe ich den FSB erstmal auf 225MHz heruntergenommen. Jetzt läuft die CPU genau 300MHz mehr, stabil und kühle genug.

Ich hatte vor dem K8T890 Chipsatz ein nForce4, welches durch einen Hitztot starb (Chipsatz wurde immer 70-90 Grad heiß).

Peace.
0

Thema verteilen:


  • 15 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Letzte »

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0