WinFuture-Forum.de: Avm Wlan Stick Usb Und Bluefritz Usb 2.0 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Avm Wlan Stick Usb Und Bluefritz Usb 2.0


#1 Mitglied ist offline   c.t. 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 03. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Februar 2007 - 13:52

Also habe Probleme mit dem Wlan Stick USB und Bluefritz USB von AVM

Die aktuellen Vista Trieber habe ich probiert.

Der WLAN Stick wird nicht immer geladen beim Autostart und die Verbindung brauch ewig.

Wenn ich Bluefritz Treiber installiere fährt Vista nicht mehr runter, nach Deinstallation von Bluefritz gehts wieder.

Insgesamt läuft Vista trotz nagelneuem PC nicht gerade flüssig.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Telefonzellenmann 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 24. April 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 24. April 2007 - 07:57

Mahlzeit,

ich habe ein ganz ähnliches Problem mit Vista und dem BlueFritz! Stick von AVM. Wir nutzen den (meinen) PC in der Firma als Anrufbeantworter und als Faxgerät, so dass dieser immer eingeschaltet bleibt.

Nach einigen Tagen bricht aber die Bluetooth-Verbindung zusammen, Vista meldet den üblichen "BlueFRITZ! funktioniert nicht mehr, es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht" und dann ist das Bluetooth weg - und der CAPI auch und Anrufbeantworter und Fax somit auch.

Was ich brauche sind Tipps, wie die Verbindung nicht getrennt wird (während des Wochenendes ist das schlecht, wenn keine Telefonate und Faxe reinkommen) und hier wieder alles richtig läuft.

Mein Chef will jetzt aufgeben und wieder XP auf allen PCs installieren - was kann ich tun?
Gib einem Mann Feuer und er hat es einen Tag lang warm.
Steck ihn in Brand und er hat es warm für den Rest seines Lebens.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0