WinFuture-Forum.de: Ati X1950xt - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Ati X1950xt ...Pc stürzt ab

#31 Mitglied ist offline   Hate-Love 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.765
  • Beigetreten: 26. Mai 06
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bayern

geschrieben 18. Januar 2007 - 20:29

Watt is völlig egal, wenn die 12V schiene scheiße ist dann kannst das netzteil in die tonne treten.
Overclocking is a science, as it were. It takes skill, knowledge and patience.
To many people expect to much without putting in any effort on the learning side of the culture.
If you are one of these, you are NOT!!! eligible to be an overclocker.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


0

Anzeige



#32 Mitglied ist offline   Proof91 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 13. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Februar 2007 - 19:36

habe die gleiche karte auch.
normal ist sie auch bei mir so um die 30-40° heiß.
bei games wie nfscarbon oder doom3 wird sie bei mir auch ma so um 80-90° heiß.
glaube das ist ganz normal.
hatte das gleiche problem am anfang auch war überhaupt nicht zufireden da er immer abstürtze und gar nichts ging und die games total am hängen warn bis ich gesehen habe das von meinem 24 polligen pin connector der 4 pollige der extra noch dazugesteckt wird rausgerutscht war.
nachdem er drin war lief die karte spitze und bis jetzt immer noch.
guck am besten mal vllt hilfts dir ja.
mfg proof
0

#33 Mitglied ist offline   Siggi-Racer 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 01. März 07
  • Reputation: 0

geschrieben 01. März 2007 - 12:11

Hallo Gorebi,

hab auch eine X1950XT. Bin voll damit zufrieden! Zocke GTR2 mit allem was geht an Details usw.! Die Kartentemperatur lag dann im Schnitt bei 80 - 82°!

Wie bereits im Forum erwähnt, transportiert die Graka durch das "Schaufelrad" die Luft nach außen. Da mich beim zocken die Lautstärkenentwicklung der Lüfter nicht weiter stört, habe ich zusätzlich direkt hinter der Graka einen 120 mm-Lüfter installiert, der nun zusätzlich Luft sowohl in die Lüftungsöffnung der X1950XT, über die an der Graka außen angebrachten Kühlrippen als auch über einen großen Teil des Motherboards bläst! Durch einen kleinen Schalter den ich in eine frei Slotblende eingesetzt habe kann ich diesen Lüfter nun bei bedarf hinzuschalten. Jetzt liegt die Temperatur der Karte zwischen 76 und 78°!!!

Damit kann ich leben (... und die Karte sicherlich auch)!

MfG

Siggi-Racer
0

#34 Mitglied ist offline   Hematone 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 24. August 08
  • Reputation: 0

  geschrieben 25. August 2008 - 14:29

Hallo!

Ich hab seit Ende 2006 auch die Ati x1950 XT (PCIe) von Sapphire. Als ich letztes Jahr CoD 4 gezockt habe, bekam ich während des Spiels plötzlich zum ersten Mal diese VPU-Recovery-Meldung. Seit der Zeit verfolgt mich diese Meldung bei jedem Spiel z.B. bei BF2, obwohl es vor CoD 4 ohne Probleme lief. Nach einer längeren Durststrecke, in der ich keine Zeit mehr hatte etwas zu zocken, wollte ich jetzt mal wieder loslegen und zwar mit einem neu aufgesetzten Windows. Anscheinend hat das aber meine Grafikkarte nicht beeindruckt. Nach wie vor habe ich diesen VPU-Fehler. Anhand des CCC hab ich mal während des zockens auf die Temp. Anzeige beim Overclocking (OC is deaktiviert) geschaut (2ter Monitor) und genau bei 75° (also recht schnell) bekomm' ich den schwarzen Bildschirm= das war es dann mit zocken.

Da ich mich jetzt schon ein wenig, dank google und diverser Foren-Einträge, schlau gemacht habe bezüglich VPU-Recovery-Problemen scheint es ja keine Universal-Lösung zu geben. Könnte es sein, dass es mit meinen beiden Ram-Bausteinen zusammenhängt, die ich im Dual-Channel-Mode laufen habe (1 u. 3) ?

Und könnte mir vielleicht einer sagen, was dieser Drei-Pin-Anschluss auf der Grafikkarte zu bedeuten hat (siehe Bild Sapphire x1950XT rechts oben am Rand neben dem passiv Kühler)?

System:
Intel Pentium 4 CPU 3,2 GHz
2 GB Ram
Sapphire Ati X1950 XT 512 Ram PCIe (neuster CCC Treiber 8 irgendwas)
Asus P5GDC Deluxe (neustes BIOS)

Gruß
0

#35 _Hamlet81_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. August 2008 - 20:46

Du belebst hier grade nen Zombie wieder.
Aber das Problem hatte ich auch letztens.
Lag wohl daran, dass der Catalyst eine Betaversion war.
Der ATi-Treiber scheint auch gerne mal rumzuspacken - deswegen schlage ich folgenden Lösungsweg vor:

1) Nimm doch bitte mal den 8.8 - NICHT beta.
Nebenbei: Alle Treiber aus dem Jahre 2008 sind "8 irgendwas"....

wenn das noch nicht geholfen hat:
2) mit driver cleaner (gibt es kostenlos in der Pro-Variante, reich vollkommen aus) die alten ATi-Treiber restlos löschen, dann den neuesten Catalyst drauf

Dieser Beitrag wurde von Hamlet81 bearbeitet: 25. August 2008 - 20:49

0

#36 Mitglied ist offline   Hematone 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 24. August 08
  • Reputation: 0

geschrieben 25. August 2008 - 22:38

Danke für die Antwort. Ich steh auf Zombies. Wollte halt keinen neuen Thread für das Thema aufmachen, weils ja über die Karte schon einen gibt.

Also ich hätte vielleicht gleich nachschauen sollen: Ich hab bereits den 8.8 Treiber drauf. Allerdings hatte ich ja direkt nach der windows neuinstallation den neuesten Treiber geladen gehabt ... den vor 8.8 (neuinstallation war im Juli) und trotzdem trat der fehler auf.
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0