WinFuture-Forum.de: Frage Zu Mbm 5 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Software
Seite 1 von 1

Frage Zu Mbm 5 Frage zu MBM 5


#1 Mitglied ist offline   solitsnake 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.586
  • Beigetreten: 14. Mai 03
  • Reputation: 5
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NBG

geschrieben 02. März 2004 - 15:12

hi!

wollte mal fragen ob mir jemmand erklären kann wie ich mbm5 einstellen muss damit ich mehr als 3 temperaturen unter extremwerte anzeigen lassen kann.

unter den einstellungspunkt " temperaturen " kann man ja 32 sensoren einstellen.

allerdings werden nur 3 unter Extremtemp. oder unter "anzeige " angezeigt.

woran liegt das, was muss ich einstellen?

würde mir gerne die temp von 3 HD´s dem Case & natürlich der CPU anzeigen lassen.

Dieser Beitrag wurde von solitsnake bearbeitet: 02. März 2004 - 15:15

Privat: AMD 1600+, 16 GB DDR4 3200, Asus 350 Pro, Nvidea 1060 6GB, Iiyama B2783QSU
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   achilleus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.149
  • Beigetreten: 25. Februar 02
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Achim b. Bremen

geschrieben 02. März 2004 - 20:28

moin.
hab leider nur 3 Temp-Sensoren in meinem Rechner, kann das daher aber nicht testen

du hast aber gesagt, das die Temperaturen auch nicht unter anzeige angezeigt werden, ist dies denn bei allen Temperatursensoren eingeschaltet? (siehe bild)

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: mbm_temps_anzeige.jpg

Heil Herzog Widukind's Stamm !
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir, deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band, wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
E nomine patris, et fili, et spiritus sancti!
0

#3 Mitglied ist offline   Dimension 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 774
  • Beigetreten: 17. November 03
  • Reputation: 0

geschrieben 02. März 2004 - 20:39

Probier mal SpeedFan aus, zumindest bei mir funktioniert es viel besser als MBM und erkennt die Sensoren automatisch, du musst sie nur noch entsprechend benennen und die nicht angeschlossenen Eingänge (zeigen meist -47° oder 127° an) deaktivieren :P
0

#4 Mitglied ist offline   solitsnake 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.586
  • Beigetreten: 14. Mai 03
  • Reputation: 5
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NBG

geschrieben 02. März 2004 - 20:56

@ achilleus


Danke!
Privat: AMD 1600+, 16 GB DDR4 3200, Asus 350 Pro, Nvidea 1060 6GB, Iiyama B2783QSU
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0