WinFuture-Forum.de: Nv4_disp Verursacht Fehler - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
Seite 1 von 1

Nv4_disp Verursacht Fehler Ständig Bluescreen


#1 Mitglied ist offline   BadRandolph 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 11. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2006 - 20:00

Hi,

seit kurzen bekomme ich bei fast allem was ich mache / öffne einen Bluescreen (z.B. BF 2142, Windows Sicherheitscenter...)

Das steht da drin:

Es wurde ein Problem festegestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

Das Problem wurde möglicherweise von der folgenden Datei verursacht: nv4_disp

[...]

Der Gerätetreiber befindet sih in einer Endlosschleife. Möglicherweise funktioniert das Gerät nicht richtg, oder der Grafiktreiber programmiert die Hardware nicht korrekt.

[...]

Technische Information:

*** STOP: 0x000000EA (0x863094A8, 0x863ED200, 0xF7C8ACB4, 0x000000001)

nv4_disp
[...]


Kann mir jemand sagen wie ich diesen Fehler wieder loswerde? Bis vor kurzem hat noch alles einwandfrei funktioniert. Ich benutze eine WinFast A6800XT mit der 93.72 ForceWare.

Windows habe ich neu installiert (deshalb auch gerade das öffnen des Sicherheitscenters als Beispiel).

Mfg,
BadRandolph
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Ponte 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 558
  • Beigetreten: 18. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Niederbayern
  • Interessen:Politik, PC, Krav Maga, Fußball, Fitness

geschrieben 28. Dezember 2006 - 20:27

anscheinend treiber-konflikt! Hast du alle sonstigen MoBo-Chip Treiber installiert? Hast du schon mal Omega-treiber probiert?
Dell XPS 15Z (Core i7, 16GB Ram, 512GB SSD)
Thermaltake Ponte (Core i7, 16GB, Geforce 570GTX, 4TB Raid 1)

~Politiker sind keine Lügner, denn um lügen zu können muss man Ahnung
haben, wovon man redet!~
0

#3 Mitglied ist offline   BadRandolph 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 11. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2006 - 21:09

Also mir ist gerade eingefallen, dass ich die VIA 4-in-1 Treiber (also auch AGP-Treiber) noch nicht installiert hatte. Aber daran lags auch nicht. Ich lade gerade den Omega-Treiber für nVidia runter, dann mal schauen (ich wusste garnicht dass es sowas gibt...)

Mfg,
BadRandolph
0

#4 Mitglied ist offline   LoD14 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.931
  • Beigetreten: 04. Mai 03
  • Reputation: 45
  • Wohnort:Hennef bei Köln

geschrieben 28. Dezember 2006 - 21:17

falls das erst aufgetreten ist, seit du auf die forceware aktualisiert hast, geh mal zurück auf ne alte 80er forceware. die 90er haben so ein kleines bluescreen fable -.-
0

#5 Mitglied ist offline   BadRandolph 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 11. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2006 - 21:36

Also mit dem Omaga-Treiber hats überhaupt nicht funktioniert, der hat den Treiber nicht genommen für meine Grafikkarte, der scheint ja total veraltet zu sein.

Das mit der älteren Treiberversion wär ne idee, ich hab heute nämlich nachdem ich Windows mal wieder neu draufgemacht hab nurnoch den 9.... installiert, der ist auf so einer PCGH DVD drauf, und ich hatte grade nur den zur hand. Ich schau mal dass ich eine ältere Version auftreibe, danke für den Tipp
0

#6 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 28. Dezember 2006 - 21:44

Sind die Omega-Treiber nicht für ATI Karten gedacht? Oder gibt es davon auch eine Version für nvidia?

Wie auch immer. Ich verwende zwar Windows XP x64, aber die BSODs mit der nv4_disp.sys hatte ich hier auch massig mit dem 93.71, weswegen ich dann wieder zum 81.94 zurückgegangen bin. Der läuft bei mir einwandfrei. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nicht weiter spiele. Die BSODs kamen alle bei der Videowiedergabe und ab und zu mal auch so aus Spaß nebenbei.

Als Grafikkarte habe ich eine 6600GT PCI-Express Version.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 28. Dezember 2006 - 21:51

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#7 Mitglied ist offline   LoD14 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.931
  • Beigetreten: 04. Mai 03
  • Reputation: 45
  • Wohnort:Hennef bei Köln

geschrieben 28. Dezember 2006 - 21:45

nein, es gibt auch omega treiber für nvidia.

ich hatte halt auch derbste probleme mit BSODs und den 90er forceware treibern... die 80er gingen dagegen alle.

Dieser Beitrag wurde von LoD14 bearbeitet: 28. Dezember 2006 - 21:47

0

#8 Mitglied ist offline   BadRandolph 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 11. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2006 - 22:10

Also, ich hab die neuste 8xxx installiert, gleicher Fehler.

Als ich die Setup-Routine sah ist mir auch aufgefallen, dass ich wohl doch schon mit 9xxx Treibern gearbeitet habe (da sieht das nVidia Logo anders aus).

Sonst noch irgendwelche Tipps? Ich verzweifel nämlich langsam...
0

#9 Mitglied ist offline   LoD14 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.931
  • Beigetreten: 04. Mai 03
  • Reputation: 45
  • Wohnort:Hennef bei Köln

geschrieben 28. Dezember 2006 - 22:11

firmwareupdate der graka mal versucht?

http://www.microsoft.com/technet/prodtechn...d.mspx?mfr=true mal wieder sehr auskunftsreich...

Dieses Problem kann auftreten, wenn ein Grafikkartentreiber in einer Endlosschleife gefangen ist, während er darauf wartet, dass die Grafikhardware in den Leerlauf übergeht. Meist weist dies auf ein Problem mit der Videohardware hin, oder darauf, dass ein Grafikkartentreiber die Hardware programmatisch nicht korrekt ansprechen kann.

Lösung
Installieren Sie die aktuellsten Treiber für ihre Hardware oder ersetzen Sie die Grafikkarte, um dieses Problem zu lösen.

Da steht auch was von man soll mal write combining ausschalten.

Dieser Beitrag wurde von LoD14 bearbeitet: 28. Dezember 2006 - 22:14

0

#10 Mitglied ist offline   BadRandolph 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 11. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Dezember 2006 - 22:27

write combining? Ich kenn nur FastWrite(s), aber das ist aus
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0