WinFuture-Forum.de: Probs Beim Java Starten - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Linux
Seite 1 von 1

Probs Beim Java Starten HILFE


#1 Mitglied ist offline   s0xtech 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 362
  • Beigetreten: 14. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 12. Dezember 2006 - 15:03

hi
ich wollte eben java installieren aufm vServer da ist suse 9.3 drauf. da kommt wenn ichs starten will ne fehlermeldung ;D


# java -version
Error occurred during initialization of VM
Could not reserve enough space for code cache


wenn ich java -Xmx64mb mache denn kommt die meldung
Invalid maximum heap size: -Xmx64mb
Could not create the Java virtual machine.

Dieser Beitrag wurde von s0xtech bearbeitet: 12. Dezember 2006 - 15:09

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.521
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. Dezember 2006 - 15:39

Der korrekte Syntax ist 'm', nicht 'mb'.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#3 Mitglied ist offline   Internetkopfgeldjäger 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.641
  • Beigetreten: 29. Januar 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen::-)

geschrieben 12. Dezember 2006 - 16:01

Hallo s0xtech,

hast Du denn die Umgebungsvariablen richtig gesetzt?
Sprich den korrekten BOOTCLASSPATH, CLASSPATH und PATH?

Die Umgebungsvariablen kann man mit
printenv

abrufen

Nur mal als Beispiel, einige Variablen bei mir auf FreeBSD:
BOOTCLASSPATH=/usr/local/diablo-jdk1.5.0/jre/lib/rt.jar

CLASSPATH=/usr/local/share/java/classes/glib0.2.jar:/usr/local/share/java/classes/gtk2.8.jar:/usr/local/share/java/classes/cairo1.0.jar:/usr/local/share/java/classes/gnome2.12.jar:/usr/local/share/java/classes/gconf2.12.jar:/usr/local/share/java/classes/azureus.jar:/usr/local/share/java/classes/commons-cli.jar:/usr/local/share/java/classes/log4j.jar:/usr/local/share/java/classes/swt.jar:/usr/local/share/java/classes/seda.jar:/usr/local/share/java/classes/junit.jar

PATH=/usr/local/diablo-jdk1.5.0/bin

Im PATH ist natürlich noch viel mehr drin,
aber das tut jetzt hier ja erst mal nichts zur Sache wegen Java.
Die Pfade möchten unter Linux auch gerne richtig gesetzt sein.


Gruß, Internetkopfgeldjäger
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0