WinFuture-Forum.de: [batch] - Fenster Fokusieren - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Entwicklung
Seite 1 von 1

[batch] - Fenster Fokusieren


#1 Mitglied ist offline   Uppe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 26
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Oktober 2006 - 10:32

Hallo Experten,

nachdem ich in den letzten Tagen hier so schnelle und professionelle Hilfe bekommen habe, möchte ich gleich noch eine Frage loswerden. Ich hab schon gegoogelt, aber nichts wirklich passendes gefunden.


Kann man in einem Batch festelegen, welches Fenster aktiv ist?

Ich habe versucht, ein neues cmd-Fenster zu öffnen und dort den DIR-Befehl auszuführen mit:

start cmd
dir[ENTER]

Funktioniert aber nicht richtig, der DIR-Befehl wird im ersten Fenster ausgeführt. Wie kann ich das zweite Fenster "fokusieren".

Danke und Gruß
Uppe
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 16. Oktober 2006 - 10:34

Uppe sagte:

Funktioniert aber nicht richtig, der DIR-Befehl wird im ersten Fenster ausgeführt. Wie kann ich das zweite Fenster "fokusieren".

Du unterliegst einem Denkfehler. Am besten wäre es wohl eine zweite Batch-Datei für die zweite CMD-Instanz zu schreiben und diese an gegebener Stelle aufzurufen.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#3 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.947
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 16. Oktober 2006 - 10:36

Zitat

schnelle und professionelle Hilfe bekommen habe

Daran soll sich so schnell auch nichts ändern :(

start cmd /k dir

0

#4 Mitglied ist offline   Uppe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 26
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Oktober 2006 - 11:49

Hallo Witi,

wie immer schnell und kompetent, danke!

Kann man auch einen zweiten Befehl dahinterhängen?

cmd /k dir | dir und cmd /k dir & dir funktionieren nicht.


Danke udn Gruß
Uppe
0

#5 Mitglied ist offline   Rika 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 11.533
  • Beigetreten: 11. Juni 03
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 16. Oktober 2006 - 12:23

Logisch, weil du escapen musst!

start "cmd /k ^"dir ^&dir^""

Dieser Beitrag wurde von Rika bearbeitet: 16. Oktober 2006 - 12:23

Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.
Eingefügtes Bild
Ja, mata ne!

(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
0

#6 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 16. Oktober 2006 - 12:30

*Räusper*

Graumagier sagte:

Am besten wäre es wohl eine zweite Batch-Datei für die zweite CMD-Instanz zu schreiben und diese an gegebener Stelle aufzurufen.

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#7 Mitglied ist offline   Uppe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 26
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Oktober 2006 - 12:36

Hallo Rika,

was heisst "escapen"?

Ich habe die Zeile eins-zu-eins in die Batch-Datei kopiert, bekomme aber die Fehlermeldung: "&dir" konnte nicht gefunden werden.


;) ;) ;) ;)


Gruß Uppe

Hallo Graumagier,

ich habe Deinen Hinweis sehr wohl gelesen, wollte aber wegen 3 Befehlen keine extra Batch-Datei nutzen.

Aber wenn es net anders geht, werde ich wohl darauf zurückgreifen.

Danke und Gruß
Uppe
0

#8 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 16. Oktober 2006 - 12:46

Das sollte funktionieren:

start cmd /k ^"dir ^& dir^"

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 16. Oktober 2006 - 12:46

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#9 Mitglied ist offline   Uppe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 26
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Oktober 2006 - 12:50

Hallo Graumagier,


Dein Code funktioniert! Danke!

Ein Leerzeichen mehr und zwei Anführungszeichen weniger und schon funzt es ;)



Gruß und Danke
Uppe
0

#10 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 16. Oktober 2006 - 12:52

Du brauchst die Anführungszeichen übrigens gar nicht zu escapen, Zirkumflexe die hab' ich vergessen zu entfernen.

start cmd /k "dir & dir"

^ Funktioniert auch.

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 16. Oktober 2006 - 12:53

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0