WinFuture-Forum.de: Problem Mit Einer >>free<<sms - Seite... - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
  • 105 Seiten +
  • « Erste
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Letzte »

Problem Mit Einer >>free<<sms - Seite...

#1381 Mitglied ist offline   _hunter 

geschrieben 20. September 2007 - 15:27

"KatinkaKiri" sagte:

Dass die IP gespeichert wird ist gleich auf der ersten Seite zu lesen, sie nutzen dies auch um Dir zu drohen, und meine Adresse haben Sie auch, obwohl ich sie niemals angegeben habe!?


Die IP-Adresse der Gegenstelle lässt sich mit Spezialsoftware auslesen. Damit haben sie aber nur die Nummer und nicht die Person, die dahintersteht. Diese könnte nur über den Provider in Erfahrung gebracht werden, über den Du ins Internet gehst. Aus Gründen des Datenschutzes wird er aber einer Privatperson niemals diese Auskunft geben. Strafverfolgungsbehörden (Staatsanwaltschaft) gegenüber ist er zur Herausgabe verpflichtet, weil er sonst eine strafbare Handlung decken würde. Voraussetzung ist aber, er kann sie selbst recherchieren. Bei DSL-Anschlüssen dürfte das problemlos möglich sein, bei Einwahlverbindungen jedoch nur, wenn die Verbindungen protokolliert werden. Und das ist bei Billiganbietern meist nicht der Fall (bei T-Online schon, weil da noch ehem. Beamte sitzen, die alles pingelig genau machen. Du kannst aber auch Programme kaufen, die bewusst IP-Adressen verfälschen, um eine Recherche zu vereiteln. IP-Adressen sind im Internet dazu bestimmt, den richtigen Rückfluss der angeforderten Daten zu gewährleisten und nicht zur Personenidentifizierung. Daher kann auch die Staatsanwaltschaft nur ein dummes Gesicht machen, wenn der Provider selbst nicht in der Lage ist, nachzuvollziehen, wer sich zu einem bestimmten Zeitpunkt welcher IP-Adresse bedient hat; er ist aber verpflichtet, zu offenbaren, was er offenbaren kann, um sich nicht selbst strafbar zu machen.

Die IP-Adresse hat nichts mit der Handy-Nummer zu tun. Die hast Du selbst in Deinen Profildaten hinterlegt, damit eine abgesandte SMS so aussieht, als wäre Dein Handy der Absender (und damit andere Dir antworten können). Und die Schweine haben das zum Phishing benutzt. Aber auch der Mobilfunkanbieter darf die Angaben nicht herausgeben, wenn Du der Inverssuche widersprochen hast. Das ist alles nur Angstmacherei.
0

Anzeige



#1382 Mitglied ist offline   apostille 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 08. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 20. September 2007 - 23:11

Beitrag anzeigenZitat (apostille: 18.09.2007, 00:13)

Hallo,
den geschriebenen Quatsch kennen wir nun ausreichend.................und vondaher können wir auch"Diesen" von Dir reingestellten Brief wenig "Hochachtung"zollen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Noch Grüße

Hi, ConAkli

iMensch bin ich froh------------ein Mensch hat begriffen----worum es geht.

Ein paar Zeilen vor Deinem Post habe ich zum wiederholten Male geschrieben-----------worauf es ankommt.


Aber wie ich jetzt feststelle............haben sich einige aufgemacht der Staatsanwaltschaft HH--------Anzeigen gegen eben genannte; zu stellen.

Weiter so................. bitte lasst Anzeigen hageln...............schreibt auch dem LG Kiel---------hier ist D&A; ansässig.

Danke @ Euch.

Apsotille
0

#1383 Mitglied ist offline   Tronik 

geschrieben 22. September 2007 - 17:39

Ich bin zwar nicht auf die "freesms24de." seite sondern auf "die-freesms-seite.com" reingefallen. Soll ich jetzt trotzdem die gleichen Maßnahmen ergreifen?
0

#1384 Mitglied ist offline   saw 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.490
  • Beigetreten: 01. März 07
  • Reputation: 57
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 22. September 2007 - 17:48

Für die, die es interessiert,

in der c´t Nr. 20/07 ist ein relativ hilfreicher Artikel
zum Thema.

Also wenn´s interessiert, schauen wer im Bekanntenkreis
die Zeitung hat.
Kann ich bitte mal vorbei,
es geht nach Kompetenz.

Nazis sind shice, überall.
0

#1385 Mitglied ist offline   apostille 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 08. Dezember 06
  • Reputation: 0

geschrieben 23. September 2007 - 00:44

Beitrag anzeigenZitat (Tronik: 22.09.2007, 18:39)

Ich bin zwar nicht auf die "freesms24de." seite sondern auf "die-freesms-seite.com" reingefallen. Soll ich jetzt trotzdem die gleichen Maßnahmen ergreifen?



Sehr wahrscheinlich die gleichen"verbrecher"-----------------verfahre mal das Gleiche.



Anzeigen.................was sonst!!!!!!!!!!!!!!!!
0

#1386 Mitglied ist offline   Gen0 

geschrieben 23. September 2007 - 19:53

@ ConAkli

habe auch ein mahnbescheid bekommen von debt&asset und habe nichts zurückgesendet und jetz habe ich von dem herrn ingo brand Mahnung, gerichtliche maßnahmen bekommen. was soll ich jetz tun? es steht das gleiche drin wie bei dir. ignorieren?
0

#1387 Mitglied ist offline   Salam 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 212
  • Beigetreten: 18. April 07
  • Reputation: 0

geschrieben 23. September 2007 - 21:38

Beitrag anzeigenZitat (Gen0: 23.09.2007, 20:53)

@ ConAkli

habe auch ein mahnbescheid bekommen von debt&asset und habe nichts zurückgesendet und jetz habe ich von dem herrn ingo brand Mahnung, gerichtliche maßnahmen bekommen. was soll ich jetz tun? es steht das gleiche drin wie bei dir. ignorieren?


Was heißt bitte "gerichtliche Maßnahmen"? So lange kein gerichtlicher Mahnbescheid vom Amtsgericht kommt machst du einfach garnichts.
Alle anderen Schreiben sind witzlos!
Gegen den gerichtlichen Mahnbescheid vom Amtsgericht (welcher zu 99% nicht kommen wird) legst du Widerspruch innerhalb von 14 Tagen ein.

Nur der gerichtliche Mahnbescheid vom Amtsgericht ist wichtig - dann Widerspruch. Alles andere Schriften von Inkasso, Anwälten etc. sind unrelevant.
Bleib ganz ruhig.
P.S. Und keine Angst vor einem gerichtlichen Mahnbescheid. Den kann jeder Erwirken, die Rechtmäßigkeit wird erst vor Gericht geklärt (schriftliches Vorverfahren...bla bla). Du darfst nur die Widerspruchsfrist nicht versäumen ansonsten hast du verwirkt.
Also ganz ruhig und gelassen bleiben und nicht in Boxhorn treiben lassen.

Edit/ irgendwie wiederhole ich mich, naja ist schon spät :-)

Dieser Beitrag wurde von Salam bearbeitet: 23. September 2007 - 21:40

urne sagte:

Mach das mal. Wenn Du mich weiter reizen magst, dann tu das solange Dir Zeit dafür hier bleibt.

Signatur besteht seit Januar 2008
0

#1388 Mitglied ist offline   Gen0 

geschrieben 23. September 2007 - 21:49

bei dem brief war ein "muster" vom amtsgericht bei so. son gelber zettel wo alles so aufgelistet is was ich zu bezahlen hab aba halt im hintergrund groß: MUSTER. und drüber: Amtsgericht:PLZ, Ort ist leer..
und dann da son text: Forderung aus einem über das Internet geschlossenen Vertrag
über Versand von sms über das Internet vom 19.07.2007 zahlbar vierzehn tage nach Vertragsschluss.

auch quatsch? ja wa?
0

#1389 Mitglied ist offline   Cinim 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 13. August 07
  • Reputation: 0

geschrieben 24. September 2007 - 14:23

Ließ Dir den Beitrag von Salam über Dir nochmal durch.
Wenn Du einen gerichtlichen Mahnbescheid bekammst, dann Widerspruch ankreuzen und innerhalb von 14 Tagen zurück zum Amtsgericht schicken. Das ist allerdings sehr wichtig, dass Du WIDERSPRUCH einlegst innerhalb der Frist!!!! Denn wenn Du dieses nicht machst innerhalb der Frist, erkennst Du duch schweigen deren Forderungen an und darfst zahlen.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob es sich um einen gerichtlichen Mahnbescheid handelt, nimm das Telefon in die Hand und ruf bei dem genannten Gericht an (vielleicht vorher nochmal die Telefonnummer überprüfen).

Einen Mahnbescheid kann wirklich jeder schicken, auch ich könnte mir was aus den Fingern saugen, geh zum Amtsgericht, überzeuge dort den zuständigen Rechtspfleger, bezahl dann ca. 20-50 EURO für den Mahnbescheid und laß ihn an Dich zuschicken. Wenn Du nicht regierst, dürftest Du zahlen.


Mit dem Mahnbescheid wollen diese dubiosen SMS-Anbieter primär die Menschen einschüchtern. Die lesen einfach nur, dass es sich um ein Schreiben vom Gericht handelt und schon sind sie verunsichert und leider auch überzeugt davon, dass es besser wäre zu zahlen. Also, nicht einschüchtern lassen, sondern standhaft bleiben!


LG
0

#1390 Mitglied ist offline   ansheff2307 

geschrieben 24. September 2007 - 16:30

Meldet euch niemals bei solchen Seiten an!!! Ich habe auch fast auf so ein "free SMS-Service" mit Anmeldung reingefallen, aber rechzeitig die Seite im Google geprüft und sofort hunderte Foreneinträge gesehen, wo "Abzocke" stand. Man sollte überlegen, wenn alles kostenlos sein sollte, warum dann anmelden?

Ein Beispiel solcher Seite, wo SMS wirklich kostenlos sind und auch ohne Anmeldung: http://www.berlinall...de/free-sms.htm

Text online reingeschrieben, zack zack und SMS versendet. habe selber geprüft.

:rolleyes:
0

#1391 Mitglied ist offline   ConAkli 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 20. August 07
  • Reputation: 0

  geschrieben 24. September 2007 - 16:46

Salam - Salam,
Hy GenO,

also ich füge den Worten von Salam eigentlich nichts mehr zu. GenO, die Herren Brand etc. wollen Dich mit diesen Schreiben einschüchtern. Deshalb schreiben Kollegen wie Salam oder ich und viele andere auch - Hände weg - Ruhe bewahren - keine Zahlungen vornehmen. ABER - der einzige Schritt ist DER: Widerspruch einlegen sobald ein Mahnbescheid eintrudelt. Mahnbescheide werden auf Antrag vom Amtsgericht erlassen - OHNE WEITERE PRÜFUNG.

Man, wie oft das wohl auf den 93 Seiten hier im Forum so zu lesen ist?!?!?!?!?

Gruß an Alle
ConAkli
0

#1392 Mitglied ist offline   skyt 

geschrieben 26. September 2007 - 12:05

Hi,

hab auch einen Brief von diesem Ingo Brand bekommen und eine weitere SMS heute Mittag. Ein Musterbrief vom Amtsgericht war übrigents auch dabei. Bei der Seite handelt es sich um "feel-free-sms.com" .

Ich habe bereits mehrere Seiten hier gelesen, bin mir aber noch nicht zu 100% sicher was ich jetzt machen soll, da sich die Kosten jetzt schon auf 198€ belaufen und weitere 73,58€ dazukommen könnten und noch mehr wenn es zu einer Verhandlung kommen könnte die ich verliere.

Zu meiner Situation. Ich bin leider schon 20Jahre alt und damit nicht mehr Minderjährig. Hab mich auf der Seite schon vor 3Monaten angemelted und nur 2 test SMS versendet. Alle Warnungen bisher ignoriert.

Was soll ich jetzt machen? Hab ja leider die 6 Wöchige Wiederrufsfrist verpasst und damit ja eigentlich ganz normal einen Vertrag abgeschlossen? Gibts jetzt noch eine Chance für mich? Wenn ich bei Gericht verlieren sollte, dann wird es bestimmt extrem teuer für mich. Bitte um Hilfe!

MfG alex
0

#1393 Mitglied ist offline   don.keilione 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 720
  • Beigetreten: 18. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Düsseldorf

geschrieben 26. September 2007 - 12:39

Nix tun, abwarten und über die Briefe lachen....

Überleg doch mal, wenn die Seite "free-sms" heißt und es dann etwas kostet, wo ist dann da bitte free sms?
Sinn macht, wenn sie pro SMS abrechnen, aber die machen es pauschal und das ist rechtswiderig!
Wenn nicht sogar irreführend, weil es doch nciht kostenlos ist!
Erst wenn man weiter runter gescrollt hat und dann endlich ganz klein findet, mit grauer Schrift, auf schwarzem Hintergrund, dass es doch etwas kostet, weißt du ja, was es zu bedeuten hat.
Der Laden ist illegal und hat etwas zu vertuschen!

SMS Anbieter im Internet, die ehrlich sind, rechnen auch nicht pauschal ab, sondern pro SMS, außer man nimmt solch eine SMS-Flat.

Oder was sagt dir dein logischer Verstand?

Solche Unternehmen beruhen auf 90% Einschüchterung und Irreführung.

Eins würde mich ja interessieren, kommen die SMS auch an, wenn man eine von diesen Seiten verschickt?

Ob man diesen Laden in den finanziellen Ruin treiben kann, wenn sich jeder Winfuture User dort anmeldet und dann die Mahnung, etc. ignoriert? Schließlich kostet Papier, SMS, etc. für die auch Geld....?
Wer kein Ziel hat , darf sich nicht wundern , wenn er nicht ankommt
0

#1394 Mitglied ist offline   Gleichgesinnte 

geschrieben 26. September 2007 - 13:19

Hallo Zusammen!

Ich bin neu hier im Forum - durch´s googlen auf Euch aufmerksam geworden! --> Gott sei Dank!!! ;-)

Ich habe bereits viele von den Beitragen aus dem Thread durchgelesen und ich bin irgendwie erstaunt wieviel Gleichgesinnte es hier gibt, aber zu gleich erschrocken, was diese Free SMS seiten für Abzocker sind!!!

Nun zu meinem Problem:

Vorab: Ich bin ein Opfer der "deine-freesms-page"! Kennt die jemand, bzw. ist die hier auch schon bekannt?

Ich habe mich da an diesen Monats da angemeldet, weil "free" = "frei" - also diese SMS kosten nichts! Davon bin ich mal ausgegangen! Fehlanzeige! ;)
Diese A.... haben echt Nerven. Am 22.09.07 habe ich per Mail eine Mahnung erhalten, ich solle doch 144 € zahlen, da ich mit denen einen Vertrag eingegangen bin. Sind die blöd? :smokin: Ich soll jetzt den Betrag bis zum 29.09.2007 begleichen (für ein Jahr im voraus versteht sich) das ganze Abo geht aber 2 Jahre - ich glaub ich spinne!

Völlig aufgelöst, war ich echt schon drauf und dran denen das Geld zu überweisen. Doch als mich dieses Forum hier gefunden habe, bin ich ganz schnell von diesem Gedanken abgekommen.

Nun habe ich, wie auch andere hier, diesen Brief von "Gary" umformuliert und da per Mail hingeschickt. Man möchte es kaum glauben, aber eines muß man denen lassen, die sind sehr schnell im Antworten. Eine halbe Stunde später kam von denen ein Mail zurück - leider negativ. Mein Widerrufsrecht ist Vorbei und bla, bla, bla.... :(

So eine Biester!!!

Wenn jemand mit dem selben Verein schonmal Erfahrungen gemacht hat, schreibt es mir doch bitte.

Vielen Dank

Gruß

Gleichgesinnte
0

#1395 Mitglied ist offline   Jette59 

geschrieben 27. September 2007 - 20:57

Hi, ich bin neu hier, und habe das gleiche Problem wie meine "Vorschreiber", allerdings habe nicht ich mich bei "die-freesms-seite" angemeldet, sondern meine Tochter. Sie ist allerdings erst 16 und hat im Anmeldeformular mit ihrer Alterangabe geschummelt. :wink:
Ich habe mir nach ihrer Beichte ( kam nach der ersten Mahnung = 99 Euro) bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen einen Musterbrief heruntergeladen und als Einschreiben mit Rückschein an die Firma (Hauptsitz England) und den Geschäftführer Tobias Braun geschickt. Die Antwort kam als e-mail. Hat mich umgehauen. Meiner Tochter wird jetzt Betrug vorgeworfen und sie sind von 99 Euro auf 35 Euro ( Aufwandsentschädigung) runtergegangen.
Trotzdem werde ich diesen Betrag auch nicht bezahlen, denn sie hätten sich vorher vergewissern müssen, dass sie wirklich volljährig ist. Ich werde jetzt nicht antworten, mal schauen, was passiert.
Nur hat sich meine Tochter auch bei "Berufe-Testen.de" angemeldet. Ebenso als volljährig. Eine gewisser Robert Adamca leitet diese Frima. Interessant, was alles im Internet über ihn steht. Dort habe ich die Anemldung am gleichen Tag gekündigt, ohne zu schreiben, dass sie minderjährig ist. Die Antwort:
Ein Widerruf diese Vertrages ist zum vorliegenden Zeitpunkt leider auch nisht mehr möglich. Gem. § xxx erlischt das Recht zum Widerruf, wenn der Verbraucher die Ausführung der Dienstleistung selbst veranslasst hat. ;) Kann mit vielleicht jemand sagen, was die damit meinen.
Wäre echt super! ;)
0

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0