WinFuture-Forum.de: Java | Hartnäckiger Error - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Entwicklung
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Java | Hartnäckiger Error

#16 Mitglied ist offline   MNG 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 293
  • Beigetreten: 29. März 06
  • Reputation: 0

geschrieben 16. August 2006 - 17:09

@Rika: User & Pass stehen doch in seinem ersten Post. Der Code sieht einigermaßen übel aus, funktioniert aber eigentlich einwandfrei, nach ein bischen Rumspielerei an den Settings.
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Chrisber 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 420
  • Beigetreten: 08. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:localhost

geschrieben 16. August 2006 - 17:32

Geht doch - die Passwörter stehen im ersten Beitrag :)

Ähm, bei mir steht nur das

Java Plug-in 1.5.0_07
Verwendung der JRE-Version 1.5.0_07 Java HotSpot™ Client VM
Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\Dokumente und Einstellungen\Chris
----------------------------------------------------
c: Konsolenfenster schließen
f: Objekte in Finalisierungswarteschlange finalisieren
g: Speicherbereinigung
h: Diese Hilfemeldung anzeigen
l: ClassLoader-Liste ausgeben
m: Speicherbelegung anzeigen
o: Protokollierung auslösen
p: Proxy-Konfiguration neu laden
q: Konsole ausblenden
r: Richtlinien-Konfiguration neu laden
s: System- und Bereitstellungseigenschaften ausgeben
t: Threadliste ausgeben
v: Thread-Stack ausgeben
x: ClassLoader-Cache löschen
0-5: Trace-Stufe auf <n> setzen
----------------------------------------------------
...
0

#18 Mitglied ist offline   MNG 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 293
  • Beigetreten: 29. März 06
  • Reputation: 0

geschrieben 17. August 2006 - 12:39

Moin,

mehr steht nicht drin? Das kann eigentlich nicht sein. Wenn du die Java-Konsole öffnest und dann das Client-Applet startest, erscheinen dann in der Konsole immer noch keine Ausgaben?
0

#19 Mitglied ist offline   Chrisber 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 420
  • Beigetreten: 08. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:localhost

geschrieben 17. August 2006 - 12:55

Aso, vorher die Konsole anmachen^^
Mhh, komisch O.o
Jetzt steht nur dieses hier:

Requesting URL: http://www.bmhost.de/Kailrag/AppletNew/BClient.class


MfG Chrisber
...
0

#20 Mitglied ist offline   MNG 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 293
  • Beigetreten: 29. März 06
  • Reputation: 0

geschrieben 17. August 2006 - 14:27

Jo, und da bleibt er vermutlich wegen der htaccess-Authentifizierung hängen. Wie gesagt, lokal bekomme ich das Spiel ohne größere Probleme zum Laufen. Wirf den Client-Code auf deinem Server mal in ein ungeschütztes Verzeichnis, vielleicht tut's das schon.
0

#21 Mitglied ist offline   Chrisber 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 420
  • Beigetreten: 08. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:localhost

geschrieben 17. August 2006 - 14:35

So, der .htaccess Schutz ist weg - es tut sich jedoch nichts in der Konsole, und laufen tuts immernochnicht :)

BTW: Ich hab auch auf Xampp getestet - geht nicht :)

Dieser Beitrag wurde von Chrisber bearbeitet: 17. August 2006 - 14:37

...
0

#22 Mitglied ist offline   MNG 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 293
  • Beigetreten: 29. März 06
  • Reputation: 0

geschrieben 17. August 2006 - 14:57

Also, steht in der Konsole immer noch dasselbe?
Hast du mal probiert, den Code bei dir lokal auf dem Rechner zu testen? Falls nicht:
Starte eine Win-Konsole (cmd), wechsele in das Verzeichnis, in dem das Spiel liegt und starte "java BServer" bzw. "java -cp aktuelles_verzeichnis BServer". Das sollte den Server starten, in der Ausgabe müsste sowas stehen wie ""Listenening on Port 7055".
Danach startest du dann lokal das Client-Applet (über eine lokale HTML-Datei) und guckst mal, was dann in der Java-Konsole steht.
0

#23 Mitglied ist offline   Chrisber 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 420
  • Beigetreten: 08. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:localhost

geschrieben 17. August 2006 - 15:02

Aso meinst du des^^
Da steht nur folgendes:

Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: BServer


Das kommt im cmd, in der Konsole steht nichts

Edit: jetz ging es, aber wenn ich das Applet mit ner HTML starten lasse, kackt Firefox ab, IE auch -.-

Dieser Beitrag wurde von Chrisber bearbeitet: 17. August 2006 - 15:07

...
0

#24 Mitglied ist offline   MNG 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 293
  • Beigetreten: 29. März 06
  • Reputation: 0

geschrieben 17. August 2006 - 15:13

Seltsam :)
Kopier die HTML-Datei mal hier rein. Gibt's doch nicht, dass das Ding den Browser killt....
0

#25 Mitglied ist offline   Chrisber 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 420
  • Beigetreten: 08. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:localhost

geschrieben 17. August 2006 - 15:15

In Java bin ich ein Noob, in HTML und PHP weiß ich jedoch was ich tue^^

<applet codebase="AppletNew/" code="BClient.class" width="640" height="450">
   <param name="mode" value="default">
   <param name="port" value="80">
   <param name="sounds" value="off">
   <param name="locale" value="bgerman.txt">
   <param name="http_port" value="80">
  </applet>


Edit: Wollen wir das nichmal per ICQ lösen?
Hab dich eben geaddet :)

Dieser Beitrag wurde von Chrisber bearbeitet: 17. August 2006 - 15:16

...
0

#26 Mitglied ist offline   Chrisber 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 420
  • Beigetreten: 08. August 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:localhost

geschrieben 17. August 2006 - 16:08

THX MNG :)

Mega Geiles THX :)

Wir haben es nun über ICQ gelöst
...
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0