WinFuture-Forum.de: Hilfe - Bei Mir Geschieht Kurioses... - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Hilfe - Bei Mir Geschieht Kurioses... jede Idee dazu ist sehr willkommen


#1 Mitglied ist offline   jokerchris 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 27. Juli 06
  • Reputation: 0

  geschrieben 29. Juli 2006 - 07:36

Hallo!

Bei mir geschieht kurioses...
Öfters, jetzt momentan nicht mehr, hat sich mein Rechner einfach aufgehängt, Monitor wurde schwarz und hat sich so verhalten als ob er nicht am Rechner angeschlossen wäre. Rechner war jedoch in Betrieb, jedoch aufgehängt, da ich keine Rückmeldung beim drücken jeglicher Tasten auf der Tastatur bekommen habe. NumLock hat noch geleuchtet, jedoch auch beim drücken dieser Taste keine Veränderung (Leuchte blieb an), das für mich das eindeutigste Indiz ist das er sich aufgehängt hat und es nicht mit meiner Graka zusammenhängt.
Desweiteren kommt wenn ich Windows starte diese Meldung, womit ich nichts weiß anzufangen-->
Angehängtes Bild: watt.jpg
Und wenn ich Strg+Alt+Entf drücke, den TaskManager öffne, sieht das nun so aus-->
Angehängtes Bild: taskmanager.jpg
Was zum Teufel...?!?

Bin für alles dankbar was mit weiterhilft, das erklärt oder sonst was. Da ich schon kurz davor bin meinem Alu-Baseballschläger ein paar neue Dellen zu verschaffen ;D
(WindowsXP SP2)
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Murmel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.857
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2006 - 07:45

Läuft der mit den normalen Takten oder übertaktet? Und wie sind die Temperaturen?
0

#3 Mitglied ist offline   jokerchris 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 27. Juli 06
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Juli 2006 - 08:31

Ist ein Athlon 1900+, habe auch schon daran gedacht. Jedoch als ich im BIOS wieder von 133/133 auf 100/100 gestellt habe ist das mit dem schwarzen Bildschirm trotzdem passiert. Vielleicht liegt es aber doch daran?
System Temperatur so um die 35-40, und CPU um die 50-55 (ist bissl hoch)..
0

#4 Mitglied ist offline   Schwabi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.785
  • Beigetreten: 27. November 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Walding, Österreich

geschrieben 29. Juli 2006 - 08:39

Ne an den Temps liegts nicht...

hm....er sagt am schluss dass die recovery succesful war, wieso dann nicht?

Echt komisch....ABer ich denke RIka kann a mehr zu sagen, ich glaub der kennt die Regestry eh auswendig....

Also wenn das öfter passiert, dann wär mir das zu umständlich, ich würde neu aufsetzen, wenn möglich....


mfg schwabi
0

#5 Mitglied ist offline   tobiasndw 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.815
  • Beigetreten: 24. September 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2006 - 08:43

Also wegen dem Taskmanager, da musst du einfach mal doppelt auf den Rand klicken, dann siehts wieder so aus wie vorher.
0

#6 Mitglied ist offline   jokerchris 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 27. Juli 06
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Juli 2006 - 08:48

Das mit dem neu Aufsetzen habe ich vor ca. einer Woche gemacht, nachdem meine Registry (starke Vermutung) absolut zerschossen war und ich, sobald ich wieder im Windows war, zusehen konnte wie der Rechner direkt neustartet. Hätte ich nicht manuell abgeschaltet würde er das wahrscheinlich heute noch machen.. ;D
Hatte angefangen mit plötzlichen restarts, dann am nächsten Tag wieder, dann nach ca. 5 Std. Betrieb wieder, dann nach einer halben Std. und so weiter, bis er es direkt nach dem er Windows geladen hatte sofort gemacht hatte (restart). Muss dazu sagen das ich meinen Rechner nicht im Dauerbetrieb laufen habe, gönne im schon Ruhe, aber habe ihn auch schon mal 12 - 15 Std. am Stück laufen.

#edit# Ups.. und ich dachte schon an Sodom & Gomora..o0
Danke dir für den Tip tobiasndw!

Dieser Beitrag wurde von jokerchris bearbeitet: 29. Juli 2006 - 08:51

0

#7 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 29. Juli 2006 - 09:14

Kannst Du mal, sofern Du Windows starten kannst, unter "Systemsteuerung/System/Erweitert/Starten- und Wiederherstellen" unten den Haken bei "Automatischer Neustart durchführen" rausnehmen um mal zu sehen, ob da ein BlueSchreen kommt. Der Code wäre da mal interessant.

Kannst auch mal in die Ereignisanzeige reinschauen, ob dort unter "Sytsem" Fehler eingetragen sind.

Ich kenne die Meldung (so ähnlich jedenfalls) nur, wenn mann XP SP1 an eine NT4 Domöne hängen hat und ein bestimmten Patch installiert hat. Zu genau Deiner Fehlermeldung findet man aber unmengen an Hinweisen in Google, aber nirgends eine richtige Lösung dafür (mehr Spekulationen, die von def. RAM bis hin zu Virus reichen), auch bei Microsft nicht. Bin auch am überlegen, ob die wirklich von Windows kommt (Systemwiederherstellung eventuell). Genau mit dem Text hatte ich die noch nie gesehen.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 29. Juli 2006 - 09:15

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#8 Mitglied ist offline   jokerchris 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 27. Juli 06
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Juli 2006 - 09:45

Zitat

Kannst Du mal, sofern Du Windows starten kannst, unter "Systemsteuerung/System/Erweitert/Starten- und Wiederherstellen" unten den Haken bei "Automatischer Neustart durchführen" rausnehmen um mal zu sehen, ob da ein BlueSchreen kommt. Der Code wäre da mal interessant.

Denke du beziehst das nun auf mein Problem welches ich vor einer Woche hatte, und genau deswegen die Platte formatiert und alles neu drauf gezogen habe. Bei meinem jetzigen Problem -->

Zitat

Öfters, jetzt momentan nicht mehr, hat sich mein Rechner einfach aufgehängt, Monitor wurde schwarz und hat sich so verhalten als ob er nicht am Rechner angeschlossen wäre. Rechner war jedoch in Betrieb, jedoch aufgehängt, da ich keine Rückmeldung beim drücken jeglicher Tasten auf der Tastatur bekommen habe. NumLock hat noch geleuchtet, jedoch auch beim drücken dieser Taste keine Veränderung (Leuchte blieb an), das für mich das eindeutigste Indiz ist das er sich aufgehängt hat

wird der Bildschirm wie gesagt 'offline' und das System hängt sich auf, restarten kann ich da nur manuell damit es weiter geht. Wenn ich das dann getan habe kommt eben diese Fehlermeldung, Hinweis.

Zitat

Kannst auch mal in die Ereignisanzeige reinschauen, ob dort unter "Sytsem" Fehler eingetragen sind.

Ja, da sind welche.
Error - Date - Time - DCOM - None - 10005 - Administrator - Computer
DCOM got error "This service cannot be started in Safe Mode " attempting to start the service netman with arguments "" in order to run the server:
{xxx} <-- weis nicht welche information das ist, habe sie deswegen erstmal ge-xxx-t.
von der Uhrzeit her kann das ziemlich genau mit dem ersten erscheinen des Problems hinkommen.
Weiter (zu einem früheren Zeitpunkt) finde ich da noch was, was aber nur das System lamt anscheinend-->
Warning - Date - Time - disk - None - 51 - N/A - Computer
Error - Date - Time - atapi - None - 9 - N/A - Computer
diese wechseln sich ab, ca. 25 mal, in verschiedenen Zeitabständen über 10 Std. ca.
Da sind auch 'Information' RemoteAcess.. Ist ja meine Inet Verbindung wie eben herausgefunden habe.
- der Error mit DCOM ist der letze derartige Eintrag danach nur noch 'Information's.

Dieser Beitrag wurde von jokerchris bearbeitet: 29. Juli 2006 - 09:56

0

#9 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 29. Juli 2006 - 10:36

Die {xxx} ist die CLSID des entsprechenden Dienstes (auch Server genannt), dessen Start offensichtlich fehlschlägt, weil netman nicht gestartet werden konnte. Wenn Du in der Registry nach der CLSID suchts, findest Du die da bestimmt. In einem Schlüssel müsste dann der Name in Klartext stehen. Wobei das ganze im "Safe Mode" wohl versucht wurde und eventuell mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun hat.

Die anderen, die so häufig erscheinen deuten auf ein schwerwiegendes Problem mit der Festplatte, Controller, Kabel, Treiber etc hin:

Quelle Disk - Event ID 51: Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät {Gerätename}.
Quelle atapi - EcentID 9: Das Gerät {Gerätename} hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.

Die beiden treten gerne paarweise sehr gehäuft auf. Das könnte natürlich ein Grund für Deine Probleme sein, dass sich da ständig die Registry zerlegt bzw. der Rechner hängen bleibt, wenn der Datentransfer zur Festplatte und zurück gestört ist. Die nvidia IDE Treiber z.B. verursachen gerne diese Fehler.

Wenn diese beiden auch schon vor der Neuinstallation vorhanden waren, könnte das so einiges erklären.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 29. Juli 2006 - 10:42

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#10 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.349
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 891
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 29. Juli 2006 - 10:52

Ich tippe mal ganz gedigen auf einen fehlerhaften Treiber....

Die Lösung:

Nimm dir scherzesthalber mal die Zeit und lade dir möglichst alle Treiber frisch aussem Netz und installiere die :blink:


MFG

Stefan
0

#11 Mitglied ist offline   Murmel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.857
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2006 - 11:12

Beitrag anzeigenZitat (jokerchris: 29.07.2006, 09:31)

Jedoch als ich im BIOS wieder von 133/133 auf 100/100 gestellt habe ist das mit dem schwarzen Bildschirm trotzdem passiert. Vielleicht liegt es aber doch daran?

Mal so ne Idee. Nimm doch mal die Mainboard Knopfzelle für mindestens 10min raus. Danach einmal im Bios die Defaultwerte laden und einmal damit den PC komplett hochfahren. Danach das Bios wieder auf die Werte einstellen, die Du so hattest ausser dem FSB. Dadurch wird das Übertakten auch wirklich rückgängig gemacht.
0

#12 Mitglied ist offline   jokerchris 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 27. Juli 06
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Juli 2006 - 11:19

My Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{BA126AE5-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E}
Dabei steht - (Default) - REG_SZ - Network Connection Manager Class 2
My Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{BA126AE5-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E}
Dabei steht - (Default) - REG_SZ - Network Connection Manager Class 2
Das waren alle Einträge in der Reg mit diesem 'Wert'. Und ja wahrscheinlich ist das so das es nur wegen des SafeMode's auftrat und nicht relevant zum Problem ist.

Jetzt wo du das erwähnst ->

Zitat

Die anderen, die so häufig erscheinen deuten auf ein schwerwiegendes Problem mit der Festplatte, Controller, Kabel, Treiber etc hin:

mir fällt ein bevor mein Brenner schlapp gemacht hatte, paar Monate her, hatte ich solche Probs null.
Kann das sein das ich an den Sticks (Pin's) hinten in der Festplatte gemurkst habe? Wie setzt man die richtig? Die Kabel falsch verteilt habe (1DVD,1CDBURN,1IDE)? Falls es da überhaupt eine Hirachie gibt, da sie ja alle gleich aussehen.
Die Treiber sind Up-to-Date. Für meine Festplatte (Maxtor) habe ich jedoch nie einen installiert gehabt (da du nVidia IDE Treiber erwähnt hattest)(habe nVidia Graka). DVD & (neu)Brenner werden von Win erkannt und wurden automatisch mit Win Treibern versehen. Funktionieren auch anstandslos.

@Murmel-->
Du meinst resetten des Boards mit dem rausnehmen der Knopfzelle? Mit FSB ist xxx/xxx gemeint? Habe nie selbst getweakt oder so, alles Standard. Nur über das BIOS das mit den xxx/xxx, da ich damals Zeitweise SDRAM drinnen hatte, ist aber wirklich Jahre her. Wär schade wenn ich diese rund 400MHz mehr verlieren würde.

Dieser Beitrag wurde von jokerchris bearbeitet: 29. Juli 2006 - 11:29

0

#13 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 29. Juli 2006 - 11:32

Gut, wenn Du die nvidia IDE Treiber nicht installiert hast, dann hat das damit wohl nichts zu tun. Den Network Connection Manager lassen wir auch ersteinmal links liegen.

Was die Verkabelung angeht:

Primärer IDE Port (blau) und Sekundärer IDE Port (Schwarz). Gibt Board mit noch andersfarbigen Ports, aber die sind dann meist für andere sachen (RAID) oder zusätlich vorhanden.

Das Kabel: Blau immer im Board, egal ob Primär oder Sekundär, Grau immer Slave Gerät und Schwarz immer Master. Hast Du ein Kabel mit nur einfarbigen Anschlüssen, ist das egal, solange das Kabel nicht für "CableSelect" gedacht ist. Bei den bunten Kabeln ist es aber wichtig, da diese für "CableSelect" ausgelegt sind und an einer Stelle anders vekabelt sind.

Der Masteranschluss muss immer belegt sein, wenn am Kabel am grauen Port ein Gerät hängt, da wenn der Bus offen ist kommt es zu "Signalechos" und die stören den Datenverkehr.

Bei Deinen IDE Geräten musst Du jetzt also überprüfen, ob die MAster/Slave Jumper richtig gesetzt sind und dementsprechend die Geräte an den entsprechend farbigen Anschlüssen am Kabel hängen. Und, wie erwähnt, darauf achten, dass kein Slave ohne Master existiert bzw. nur ein Master am grauen Anschluß.

Hoffe, das war verständliuch ausgedrückt.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 29. Juli 2006 - 11:37

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#14 Mitglied ist offline   Murmel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.857
  • Beigetreten: 11. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2006 - 12:09

Beitrag anzeigenZitat (jokerchris: 29.07.2006, 12:19)

Du meinst resetten des Boards mit dem rausnehmen der Knopfzelle?

Jop.

Beitrag anzeigenZitat (jokerchris: 29.07.2006, 12:19)

Mit FSB ist xxx/xxx gemeint?

Jop

Beitrag anzeigenZitat (jokerchris: 29.07.2006, 12:19)

Wär schade wenn ich diese rund 400MHz mehr verlieren würde.

Ist da nun was übertaktet oder nicht?
0

#15 Mitglied ist offline   jokerchris 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 27. Juli 06
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Juli 2006 - 14:41

Also, Kiste aufgemacht und geschraubt, zwischenzeitlich meinen Magen gefüllt :P

Die Jumper waren absolut defus gesetzt, nun nicht mehr.
Festplatte (Jumper = Cable Select) hängt nun am IDE1 (Blaues Board Kabel)
DVD (Jumper = Cable Select) hängt nun am IDE2
Also da war auf jedenfall was gemurkst, und ohne dich DK2000 hätte das noch seeehr lange gedauert bis ich mal drauf gekommen wäre.
Habe den JP1 (bei mir aufm Board) ca. 15-20 Min. auf reset gesetzt und somit CMOS Memory resettet. Danach best values geladen im BIOS und OnboardSound und weiteren unnötigen SchnickSchnack disabled. Grundeinstellung ist bei mir (FSB) 100/100 (CPU SPEED) was ich auch erst mal so lassen werde. Wenn ich es auf 133/133 stelle, ist das dann schon übertakten? So habe ich ihn nähmlich vom Händler bekommen wo ich ihn mir damals habe zusammenstellen lassen (Scheissladen im übrigen da sie mir größtenteils nur KäsQulitäts Hardware eingebaut haben dafür das ich Bar bezahlt hatte, selbst dran Schuld wenn einen Übereifer und die Gutgläubigkeit treiben :P , heute kenn ich mich ja schon etwas besser aus)
Was ich von Anfang an vergessen hatte zu erwähnen war, wenn Windows startet und der Willkommen's sound abgespielt wird knisterte dieser minimalst, jetzt nach den Änderungen die ich, dank euch, vornehmen konnte leider noch immer. Sowie das mit der Maus, das diese bei manchen Programmstarts bisweilen etwas stockt. Also das feeling in Win ist noch das gleiche.. aber noch ist seit dem Umpolen nichts gestürtzt.
Naja, werde den Rechner wahrscheinlich morgen Abend oder spätestens Montag mal länger (unter Aufsicht) laufen lassen, werde den Rest des Wochenendes woanders verbringen daher keine Möglichkeit (worüber ich auch ganz froh bin, denn mir reichts erstmal mit der Kiste hier). Mal schauen ob ich das Problem los bin.
Werde es euch auf jedenfall wissen lassen was bei raus gekommen ist. Jedenfalls vielen Dank an euch, besonders an DK2000 & Murmel das ihr euch meiner Probleme mit meinem Rechner angekommen habt.
Schönes WE euch allen :blink:
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0