Wie man Concurrent Sessions im WinXP SP2 aktiviert ist ja bei den News beschrieben, aber wie greife ich nun auf den Rechner zu? Muss der "client" rechner auch SP2 drauf haben? Beide Rechner im LAN haben XP drauf...
Danke für die Hilfe..
Legin
Seite 1 von 1
Concurrent Sessions Im Winxp Sp2
Anzeige
#2
geschrieben 10. Januar 2004 - 16:49
Der Rechner auf dem du zugreifen willst, muss das Service Pack 2 installiert haben. Weiterhin muss es sich um XP Pro handeln. Die Funktion die du für den Zugriff brauchst, nennt sich Remote Desktop. Die Windows XP Hilfe erklärt den Umgang damit.
#3
geschrieben 10. Januar 2004 - 16:57
also einfach über die Remote funktion? Dann is ja gut
Mal sehen ob es klappt...

Mal sehen ob es klappt...
#4
geschrieben 10. Januar 2004 - 18:17
Zitat (Legin: 10.01.2004, 15:22)
Wie man Concurrent Sessions im WinXP SP2 aktiviert ist ja bei den News beschrieben, aber wie greife ich nun auf den Rechner zu? Muss der "client" rechner auch SP2 drauf haben? Beide Rechner im LAN haben XP drauf...
Danke für die Hilfe..
Legin
Danke für die Hilfe..
Legin
der Server-Rechner muss auf alle Fälle SP2 haben (auf den greifst du ja zu). Beim Client-Rechner (von dem aus du den Server steuerst) meines Wissens nach nicht

Dieser Beitrag wurde von wiz bearbeitet: 10. Januar 2004 - 18:31
#6
geschrieben 11. Januar 2004 - 16:19
Zitat (Kr1x: 10.01.2004, 18:31)
eher umgekehrt 

Nein, stimmt schon wie wiz und ich das erklärt haben. Der Server auf den man zugreifen möchte muss das SP2 installiert haben, der Client kann Windows 98, ME, 2000 und XP sein. Dort muss man einfach nur den Client für den Remote Desktop installieren (findet man auf der XP-CD und in verschiedenen Downloadarchiven im Internet).
#7
geschrieben 11. Januar 2004 - 20:20
Zitat (xylen: 11.01.2004, 16:19)
Zitat (Kr1x: 10.01.2004, 18:31)
eher umgekehrt 

Nein, stimmt schon wie wiz und ich das erklärt haben. Der Server auf den man zugreifen möchte muss das SP2 installiert haben, der Client kann Windows 98, ME, 2000 und XP sein. Dort muss man einfach nur den Client für den Remote Desktop installieren (findet man auf der XP-CD und in verschiedenen Downloadarchiven im Internet).
sorry, ich hatte wirklich nen Fehler drinnen und habe den Beitrag in der selben Minute bearbeitet als er gepostet hat

#8 _.:|Trance|:._
geschrieben 11. Januar 2004 - 23:52
Also ich hab mir die Funktion freigeschaltet aber könnte mir jemand erklären wie ich diese Funktion benutzen kann kenne mich mit Remote uns so nicht so gut aus
#9
geschrieben 12. Januar 2004 - 00:47
Concurrent Sessions ermöglicht die wirklich gleichzeitge Anmeldung von Usern. Die schnelle Benutzerumschaltung sperrt ja immer alle anderen Session, wenn man sich mit 'nem anderen Benutzer anmeldet. Bei Remotedesktopnutzern wurde auch nur maximal einer zugelassen. Und genau diese Beschränkung wurde jetzt entfernt.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#10
geschrieben 12. Januar 2004 - 00:54
Ist das programm-intern eine große Neuerung, oder hat man da nur
eine absichtlich geschaffene, künstliche Sperre aus dem System entfernt ?
Also sozusagen "freigeschaltet" ?!
Das hat es ja bei Microsoft meine ich schon öfters bei Systemfunktionen gegeben,
oder ?
eine absichtlich geschaffene, künstliche Sperre aus dem System entfernt ?
Also sozusagen "freigeschaltet" ?!
Das hat es ja bei Microsoft meine ich schon öfters bei Systemfunktionen gegeben,
oder ?
#11
geschrieben 12. Januar 2004 - 01:02
Ich denke mal das ist dann ganz einfach leichter die Rechner zu warten, da sich die User dann nicht auszuloggen brauchen.
Somit ist das ganze dann auch ein Beitrag zur Produktivität.
Und wieder eine Kaffeepause weniger. Ich hasse M$
Somit ist das ganze dann auch ein Beitrag zur Produktivität.
Und wieder eine Kaffeepause weniger. Ich hasse M$

Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege,die noch niemand ging,
damit Du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub. (Saint-Exupery)
damit Du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub. (Saint-Exupery)
#12
geschrieben 12. Januar 2004 - 02:38
Es war eine natürliche Beschränkung, die aufgebohrt werden musste.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
Thema verteilen:
Seite 1 von 1