WinFuture-Forum.de: Fehler Mit Der Wmi Bei Allen Netzwerkverbindungen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Fehler Mit Der Wmi Bei Allen Netzwerkverbindungen Was kann ich dagegen tun?


#1 Mitglied ist offline   Torben 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.189
  • Beigetreten: 12. August 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 06. April 2006 - 21:39

Zitat

Die Eigenschaften dieser Verbindung können nicht angezeigt werden. Die Informationen der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) sind eventuell beschädigt. Verwenden Sie die Systemwiederherstellung zur Behebung dieses Problems, um das Windows-System zu einem früherem Zeitpunkt (Einem sogenannten Wiederherstellungspunkt) wiederherzustellen. Die Systemwiederherstellung befindet sich im Ordner "Systemprogramm" unter Zubehör.

Dieser Fehler erscheint immer, wenn ich bei einer Verbindung auf erweitert klicke! Damit fällt u.a. das connection sharing weg. Habe schon Systemwiederherstellung mit dieversen Punkten (bis 2 Wochen alt) versucht. Hat alles nichts gebracht..in der Reperaturconsole chkdsk /p hat auch nicht geholfen. Google leider auch nicht. Habe zwar des öfteren in Foren den Link [http://support.micro...d=kb;de;319101] gefunden und darunter Posts wie "Super hat geklappt" o.ä., jedoch ist der Artikel leider zur Zeit nicht verfügbar. Wäre über Hilfe sehr dankbar!
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.932
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. April 2006 - 21:52

Hallo

Ist der RPC Dienst gestartet?
0

#3 Mitglied ist offline   Torben 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.189
  • Beigetreten: 12. August 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 06. April 2006 - 21:54

Falls der RPC-Locator gemeint ist, dann ja!
0

#4 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.080
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 397
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 06. April 2006 - 21:56

Nein, Remoteprozeduraufruf.

Dieser Beitrag wurde von Urne bearbeitet: 06. April 2006 - 21:57

Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#5 Mitglied ist offline   Torben 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.189
  • Beigetreten: 12. August 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 06. April 2006 - 21:58

mh ja der läuft auch :/
0

#6 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.932
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 06. April 2006 - 22:17

hui schin mal Reperaturinstallation versucht?
0

#7 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 18.080
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 397
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 06. April 2006 - 22:26

Flo hat recht. Ich glaub ich hab den MS Artikel wiedergefunden. http://support.micro...om/kb/823775/de
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

#8 Mitglied ist offline   Torben 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.189
  • Beigetreten: 12. August 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 07. April 2006 - 06:13

Ja, aber da muss ich dann ja die ganzen Treiber wieder installieren und ein BackUp der Registry machen und so :/ Und es schien mir so (nach den Forenposts in anderen Foren), als müsse man das nicht unbedingt machen..
0

#9 Mitglied ist offline   comspec 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 8
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 0

geschrieben 07. April 2006 - 07:51

Versuche mal beim Booten die F8 kurz nach der Bios Anzeige zu drücken
und dann auf Verzeichnis Wiederherstellung.
Dann startet der im Abgesicherten Modus
dann
Neustart

Gruss comspec
0

#10 Mitglied ist offline   Torben 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.189
  • Beigetreten: 12. August 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 07. April 2006 - 12:58

hat leider auch nichts gebracht :/
0

#11 Mitglied ist offline   Torben 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.189
  • Beigetreten: 12. August 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 08. April 2006 - 07:50

Habs hinbekommen! Erst die Windows-Verwaltungsinstrumentation beendet, dann in CMD
winmgmt /clearadap
winmgmt /kill
winmgmt /unregserver
winmgmt /regserver
winmgmt /resyncperf
Restart und alles läuft wieder gut :)
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0