wollte mir demnächst mal ne neue festplatte zulegen.
Weiss jetzt nur nicht ob ich mir ne IDE Platte oder ne SATA 1 Platte kaufen soll.
Mein Board unterstüzt UDMA 133 und SATA1 150 bis max. 300 GB
Das sind die beiden Festplatten
Was meint ihr?
Die IDE Platte ist die neuste (ausgenommen die 320gb version) und die SATA Platte ist auch die neuste von western digital.
dann noch zu meinen Fragen.
1.ist SATA 2 abwärtskompatiblel zu SATA 1?
2.Muss eine SATA Platte im Raid laufen,oder schliest man die auch einfach so an wie ne IDE Platte?Und benutz die allein?
3.Wie läuft das mit Formatieren und XP installieren ab? Bei meinem Board waren SATA Treiber bei auf ner Diskette.
4.Kann man normale IDE platten einfach dazu laufen lassen?hab ja noch 2 IDE Platten.
Ich hoff ihr könnt mir helfen,hab mich noch nicht viel mit SATA beschäftigt

Mein Board:
MSI KT880 Delta-FSR Bios Version 1.9 (neuste)