Hi ich hab vor das Haus komplett zu verkabeln.
Der Router soll ihn keller und von da aus in jedes zimmer internet bringen.
Leitungen hab ich alle schon verlegt. ist cat 7.
So nun die frage, welche Steckdosen soll ich holen...Cat.5, 5e, 6 usw...
Und dann noch ne frage, brauch ich dafür zwingend nen LSA Werkzeug?
und brauch ich umbedingt eine bestimmte Crimpzange um am anderen ende die Stecker dranzumachen die in den Router kommen?
Ciao, und danke schon mal
Seite 1 von 1
Haus Mit Netzwerk Versehen
Anzeige
#2
geschrieben 02. Februar 2006 - 23:17
Wenn Du Cat 7 Kabel verlegt hast, solltest Du auch min. Cat 6 Dosen nehmen. besser waeren Cat 7. LSA brauchst Du je nachdem, was fuer Dosen Du nimmst, ich kann BTR empfehlen, das is modular ohne LSA, aber auch n bißchen teuer. Und was willst Du mit der Zange an was fuer nem anderen Ende? Damit machst Du Stecker auf Kabel. Wenn Du Dosen verlegst, nimmst Du Dir ein fertiges Kabel und ab in die Dose. Wenn Du natuerlich Deine Kabel selber konfektionieren willst, brauchst Du die Zange.
Dieser Beitrag wurde von Nick_Speed bearbeitet: 02. Februar 2006 - 23:18
#3
geschrieben 02. Februar 2006 - 23:19
die kabel gehen von jeder dose aus den Zimmern direkt in router
#4
geschrieben 03. Februar 2006 - 20:49
geht das, nen kabel vonner Netwerkdose direkt in Router, oder geht das nicht mit einem kabel für feste verlegung? Muss ich erst Dose zu Dose und dann zu router mit nem Handeslüblichen patchkabel?
habt ihr nen paar anleitungen wie man alles korrekt anschließt also dose und den stecker usw. wäre super
habt ihr nen paar anleitungen wie man alles korrekt anschließt also dose und den stecker usw. wäre super
#5
geschrieben 03. Februar 2006 - 21:50
Bin ja mal gespannt, wie Du auf ein Cat 7 Kabel einen RJ45 Stecker kriegen willst... Sauber ist es, an jedes Ende des Verlegekabel eine Dose, und von dort mit Patchkabel zum Endgeraet.
#6
geschrieben 04. Februar 2006 - 19:04
naja wenn nicht passen sollte, muss ich wohl deine lösung benutzen

#7
geschrieben 04. Februar 2006 - 19:19
verlegekabel: starre adern zum auflegen.
patchkabel: litze zum einpressen in stecker.
soll aber schon leute gegeben haben, die auch stecker an verlegekabel bekommen haben.
patchkabel: litze zum einpressen in stecker.
soll aber schon leute gegeben haben, die auch stecker an verlegekabel bekommen haben.
Admin akbar
#10
geschrieben 13. Februar 2006 - 14:15
hey leute, ich finde nirgens ein LSA-Werkzeug für CAT7 kabel, überall steht nur CAT5/6, oder geht das damit auch?
#11
geschrieben 13. Februar 2006 - 14:42
is eigentlich egal mit welchem LSA du die adern auflegst auf ne DOSE oder Patchfeld.
LSA is LSA, da gibt vorne kein unterschied ...
Was du auch machen könntest anstatt von Dose zu Dose und dann zum Endgerät wäre, von Dose zum zentralen Patchfeld und dann zum Router, son Patchfeld kostet nich viel und is denksch besser als soviele Dosen zu setzen
Mfg
LSA is LSA, da gibt vorne kein unterschied ...
Was du auch machen könntest anstatt von Dose zu Dose und dann zum Endgerät wäre, von Dose zum zentralen Patchfeld und dann zum Router, son Patchfeld kostet nich viel und is denksch besser als soviele Dosen zu setzen

Mfg
#12
geschrieben 15. Februar 2006 - 17:23
Patchfeld? kann ich mir das wie ne Dose vorstellen, die halt zig mal mehr anlschlüsse hat
?
Die teile sind aber so unpraktisch gebaut. so einfache zum hinlegen, gibt es die?

Die teile sind aber so unpraktisch gebaut. so einfache zum hinlegen, gibt es die?
#13
geschrieben 15. Februar 2006 - 17:55
an der stelle wo die kabel zusammenlaufen, dort ist ein patchfeld wirklich eine feine sache. natürlich kannst du auch auf jeder seite eine dose dranmachen.
Admin akbar
#14
geschrieben 15. Februar 2006 - 19:46
naja, es sind 8 kabel, und 4 doppeldosen sind billiger als nen 8er Patchfeld, natürlich ist es dann sauberer, aber naja ma gucken was ich übrig hab an geld
Thema verteilen:
Seite 1 von 1